Vielleicht kommt man dann wenigstens vor 2006 in den Genuß einen Tarif mit Festnetzrufnummer, oder wenigstens einen anderen intresannten Tarif im o2 UMTS Netz nutzen zu können ... wobei imho die Chancen nicht wirklich gut sind.
Ab 1.4. o2 Verträge bei vielen Providern
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von OxfordLearner
Es ist ja momentan klar zu erkennen, dass O2 und besonders E-Plus sich um den 3.Platz auf dem Deutschen Mobilfunkmarkt streiten.Ja um welchen denn sonst? Platz 1. , 2. oder 5.?
-
Zitat
Original geschrieben von galahad13
Die Provider können das ruhig anbieten, ich für meinen Teil zumindest werde keinen Vertrag bei irgendeinem von denen abschließen.Das Beste ist eben immer noch der direkte Vertrag beim Netzbetreiber unabhängig von seinem Namen.
Hallo!
Das habe ich auch gedacht! Jetzt habe ich einen Vertrag bei Debitel! Ich bin sehr zufrieden! :top: Warum sind denn alle wegen der Provider am motzen! Deutschland ist ein freies Land! Und jeder in unser Marktwirtschaft hat daraus mehere Möglichkeiten ein gutes Geschäft zu tätigen. Ich finde den Weg den O2 eingeschlagen hat sehr gut. Mehr Wettbewerb läst auch mal die Preise purzeln.mfg
gogo65 -
Zitat
Original geschrieben von Sebian
Wer nimmt eigentlich freiwillig das o2 Netz, wenn er 3 andere zur Auswahl hat?Also ich habe mich für O² entschieden, weil zwischen meiner Arbeitsstätte und Wohnung 400 m sind.(Homezone)
So bin ich auch auf der Arbeit immer mit meiner Festnetznummer zu erreichen.4 Monate jetzt mit O² und immer zufrieden damit.
Gruß Hope0815
-
Mal ganz OT:
ZitatOriginal geschrieben von Hope0815
.. zwischen meiner Arbeitsstätte und Wohnung 400 m sind.
Ach Du glücklicher,
bei mir sind es - hin und zurück - jeden Tag 4 Stunden mit der DB.
Soviel zum Thema Arbeitsplatzerhalt. -
Zitat
Original geschrieben von galahad13
Die Provider können das ruhig anbieten, ich für meinen Teil zumindest werde keinen Vertrag bei irgendeinem von denen abschließen.Das Beste ist eben immer noch der direkte Vertrag beim Netzbetreiber unabhängig von seinem Namen.
Dazu habe ich ein markantes Beispiel:
- Die Mogelcom bot mir an, für die restlichen 12 Monate meines Cellway-Vertrages (Netz: E-Plus) für 5€/Monat die 1000-Minuten-Option hinzubuchen zu können, ohne die Möglichkeit einer vorzeitigen Beendigung dieser Option.
- Bei E-Plus bekomme ich das gleiche mit dem eindeutigen Vorteil, dass diese Option eine Mindestlaufzeit von nur drei Monaten hat und sie danach monatlich gekündigt werden kann.
Was soll ich da mit einem Provider ?
Stichwort Online-Vertrag (z.B. Time & More web, Genion online): Welcher Provider soll diese Vertragsarten toppen ? Ich kann es mir nicht vorstellen !
-
Aufpassen!
Hallo!
Man muß sich eben immer das Beste aussuchen! Jeder hat seine Vorteile und Nachteile!
Gruß
gogo65 -
Wenn die Provider auch bei o2-Verträgen wesentlich höhere Handysubventionen bieten, würde ich meinen Genion bei denen abschließen. Ich würde doch nicht z.B. 80 Euro für ein Samsung SGH-E800 bei o2 zahlen, wenn ich woanders das gleiche Gerät mit dem gleichen Vertrag auch für 1 Euro bekommen könnte. Und vielleicht kann man bei den Providern dann endlich offiziell o2-Verträge mit Auszahlung statt Handy abschließen.
Axelchen
-
ich hoffe stark auf genion verträge ohne effektive kosten!!!
wäre ne klasse sache, vor allem falls die rul zu o2 noch kostenlos sind
(nein kein auflooper sondern ein o2 active power user der gerne eine home nummer hätte)
cya
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!