Wie Telefon und Modem gleichzeitig?

  • Hallo,


    hoffe mir kann mal jemand helfen.
    Folgendes:


    Wenn ich an meiner TAE Telefondose mit N-F-N Kodierung mein 56k Analog Modem einstöpsel ist die Telefonleitung direkt tot, es ist also nicht möglich Telefon- und Modemkabel zusammen in der Telefondose zu lassen bzw. ich muss nach jeder Surf-Session das Modemkabel wieder ausstöpseln um wieder zu telefonieren, was sehr nervig ist. Das Kabel hat 4 Adern was ja eigentlich dazu dienen müsste, den Telefonbetrieb parallel zu ermöglichen.


    Jetzt hatte ich mal vor 2 Jahren ein anderes Modem und Kabel und da war ein gleichzeitiger Betrieb problemlos möglich bzw. konnte ich nach dem surfen


    Kann mir jemand sangen woran das liegt?
    Besten Dank.

  • scheint so als würde die leitung nicht durchgeschliffen werden :rolleyes:
    eines der geräte will das letzte gerät in der schleife sein und verhindert den paralelbetrieb.

    xxx

  • Vermutlich liegt dem Modem ein falsches Anschlußkabel bei, das ist nichts neues.
    Am TAE-Stecker müssen auf der linken und rechten Seite jeweils die beiden unteren Kontake belegt sein, am Westernstecker müssen die mittleren vier Kontakte belegt sein.



    Bess demnähx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    Vermutlich liegt dem Modem ein falsches Anschlußkabel bei, das ist nichts neues.


    So wird es sein, das Problem hatte ich damals auch.
    Wenn ich das Modemkabel an die TAE Dose angeschlossen hatte, war das Telefon tot.


    Mit einem anders gepolten Kabel funzte es dann :top:

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Tja, ich weiss auch nicht mehr weiter:


    Das Modemkabel hat am TAE Stecker die beiden unteren und mittleren Kontakte belegt und am Westernstecker 4 Adern, genau so wie es Butterfly beschreibt und es klappt nicht.



    Jetzt habe ich aber ein zweites Fax-/Modemkabel wo am TAE Stecker alle 6 Kontakte belegt sind und am Westernstecker 6 Adern und damit klappt es auch nicht.
    Wieso aber ist mit genau diesem Kabel ein Faxbetrieb parallel möglich???


    Sprich Telefon und Faxgerät gleichzeitig in der Telefondose klappt wunderbar, stöpsel ich genau dieses Kabel aus dem Faxgerät und stecke es in das Modem ist die Telefonleitung wieder tot. Muss man das verstehen :confused:

  • Da die Belegung der Modem und Faxgeräte eigentlich immer gleich ist, wird in diesem Fall Dein Modem das Problem sein.
    Was für ein Modem ist das denn?


    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Tja, genau das habe ich auch befürchtet. Es ist das Bluetooth Modem von TCM/Tchibo das die vor kurzem in der Werbung hatten. Das Modem müsste ein Relais haben um ein Rücksignal an die Dose zu schicken, wenn nicht kann es auch nicht klappen. Allerdings steht hierzu nichts in der Anleitung.


    Für einen Preis von knapp 80 € wäre das aber ganz schön..... :flop: :flop:


    Soweit ich weiss, ist diese Funktion aber in jedem neueren Analogmodem vorhanden, daher würde es mich doch wundern....nur es scheint tatsächlich so zu sein. :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    Da die Belegung der Modem und Faxgeräte eigentlich immer gleich ist, wird in diesem Fall Dein Modem das Problem sein.


    Ich denke nicht das es am Modem liegt.
    Wie gesagt hatte ich damals das gleiche Problem, nur das Kabel in die TAE Buchse gesteckt und schon war das Telefon tot, obwohl das andere Ende des Kabels noch gar nicht mit dem Modem verbunden war.


    Das Kabel das dem Modem beigelegt war funzte, aber da ich ein viel längeres Kabel benötigte, kaufte ich mir ein 6m langes das eben wohl die falsche Polung hatte :(
    Da ich keine Lust hatte das 6m Kabel wieder zu tauschen, habe ich einfach von dem kürzeren Kabel das funzte, den vorderen und hinteren Stecker abgeschnitten :D Die abgeschnittenen Stecker habe ich dann einfach an dem 6m Kabel "angefriemelt" und dann funzte es auch mit dem langen Kabel :top:

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Zitat

    Original geschrieben von Skyliner
    Ich denke nicht das es am Modem liegt.
    Wie gesagt hatte ich damals das gleiche Problem, nur das Kabel in die TAE Buchse gesteckt und schon war das Telefon tot, obwohl das andere Ende des Kabels noch gar nicht mit dem Modem verbunden war.
    [...]


    Das Telefon wird immer tot sein, wenn das Modemkabel in der TAE eingesteckt ist, jedoch nicht im Modem, Fax oder AB. :)


    In diesem Fall spricht die Tatsache, dass ein Kabel am Fax und nicht am Modem funktioniert aller Wahrscheinlichkeit gegen das Modem.
    Andere Ursachen sind natürlich nicht ausgeschlossen.



    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    Das Telefon wird immer tot sein, wenn das Modemkabel in der TAE eingesteckt ist, jedoch nicht im Modem, Fax oder AB. :)


    OK war blöde formuliert :D


    Das Telefon im mittleren Anschluss und das Modem in linken Anschluss meinte ich ;)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!