Hallo,
ich habe folgendes Problem, von dem ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Und zwar habe ich einen neuen PC bekommen, der auf Windows XP und noch mit der Konfiguration des Vorbesitzers läuft.
Nun wollte ich über ein Netzwerkkabel (über das mein alter PC an das Arcor-DSL-Modem angeschlossen war) meine alten Dateien (ca. 2 GB) auf den neuen Rechner übertragen.
Habe bei beiden das Netzwerk eingerichtet, jedoch fanden sie sich jeweils nur selbst.
Bei meinem alten PC ist auf jeden Fall alles in Ordnung.
Beim Neuen jedoch wird mir bei der LAN-Verbindung (die ich irgendwie nicht löschen kann) immer angezeigt, dass das Netzwerkkabel entfernt sei und ich es anschliessen solle. Jedoch ist das Kabel angeschlossen.
Im Geräte-Manager wird mir als NW-Karte ein PCI-Ehternet-Adapter von SiS angezeigt. Dort ist er auch aktiviert und läuft laut den Informationen ohne Probleme.
Da der Anschluss fürs Kabel aber nicht bei den PCI-Steckplätzen, sondern auf dem Mainbord liegt, hatte ich so meine Zweifel, ob die Karte überhaupt noch im System ist. Der Vorbesitzer (scheinbar ein Laie) hat mir gesagt, dass er, bzw. ein Freund von ihm für ihn unter Start->Einstellungen->Netzwerkverbindungen die LAN-Verbindung "entfernt, bzw. deaktiviert" hat.
Wenn ich nun dorthin gehe, wird mir dort eben diese LAN-Verbindung angezeigt, die ich deaktivieren kann. Wenn ich sie dann aktivieren will, wird mir nach einiger Zeit angezeigt "Aktivieren fehlgeschlagen. Verbindung konnte nicht hergestellt werden". Und das geht dann immer wieder so. Also scheint sie nicht deaktiviert, aber auch nicht aktivierbar zu sein. Ich kann mir das nur so erklären, dass dort mal eine PCI-Netzwerkkarte im PC gehangen hat, die dann entfernt wurde.
Das Eigenartige ist nur, dass wenn ich im Geräte-Manager diesen SiS-Adapter deinstalliere und dann nachher über den Hardware-Assistent nach angeschlossenen, noch nicht installierten Geräten suche, mir eben nur wieder diese SiS-NW-Karte angezeigt wird, die aber IMHO garnicht (mehr) im System drin ist.
Zwar könnte ich die NW-Karte meines alten PC's in den neuen einbauen und installieren, um wenigstens mit dem neuen surfen zu können, doch dann könnte ich die alten Daten, auf die ich nicht verzichten möchte, nicht rüberspielen. Und einen Brenner hat der alte PC nicht.
Wüsste da jemand eine Lösungsmöglichkeit? Was würdet ihr für den besten Weg halten?
Moment würde ich eine Neuinstallation von XP präferieren, wobei mir dazu noch eine XP-CD fehlt (habe nur WIn98 auf CD), das hatte ich auch so oder so vor, um den PC von den alten Klamotten des Vorbesitzers zu säubern und ein frisches System zu haben, aber was, wenn danach wieder nur diese SiS-PCI-Karte und nicht die Onboardkarte erkannt wird?
Habe sogar schon daran gedacht, mir einen zweiten BT-Adapter zu kaufen, nur um die Dateien endlich rüberzuspielen und den alten PC in Rente schicken zu können... :confused:
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Gruß,
Azad