Zwangstarifumstellung nun auch bei LOOP

  • So habe eben auch mit der Hotline gesprochen!
    Jetzt kommen mal wieder ganze andere Erkenntnisse :D :
    Der Tarifumstellung kann auf gar keinen Fall widersprochen werden (Kundenbetreuung: "Der Wechsel kommt, ob Sie das jetzt möchten oder nicht").
    Laut der Dame wird die Umstellung sogar schon am 18.2.2005 vollzogen. :confused:
    Man könne sich also Widerspruch aller Art sparen.


    Entweder geht da bei o2 alles drunter und drüber oder es sind die aktuellsten Erkenntnisse?

  • Zitat

    Original geschrieben von Paparazzi
    Der Tarifumstellung kann auf gar keinen Fall widersprochen werden (Kundenbetreuung: "Der Wechsel kommt, ob Sie das jetzt möchten oder nicht").


    Wiedermal eine schwachsinnige Aussage der Hotline. Die versuchen eben, die Kunden vom Gang zum Anwalt abzuhalten.


    Zitat


    Laut der Dame wird die Umstellung sogar schon am 18.2.2005 vollzogen. :confused:
    Man könne sich also Widerspruch aller Art sparen.


    Glaube ich nicht. Wenn es doch unterschiedliche Umstellungszeitpunkte gibt, wird das alles ein riesiges Durcheinander.


    Zitat


    Entweder geht da bei o2 alles drunter und drüber oder es sind die aktuellsten Erkenntnisse?


    IMO ersteres.


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Ohne TT wüsste ich gar nichts von dieser "Sauerei", habe bis jetzt keine SMS erhalten.


    Wenn o2 tatsächlich den alten Tarif plattmacht, will ich meine Kohle sehen. Den Gefallen, zu den neuen Konditionen das Guthaben abzutelefonieren, werde ich o2 mit Sicherheit nicht tun.


    Da ich mich immer korrekt gegenüber o2 verhalten habe (jährliche Aufladung, kein uploopen, keine bundesweite Homezone etc.), kann ich dies auch von meinem Vertragspartner verlangen.


    Leicht angefressen ... Andreas

    S/// Xperia Pro mit Telco o2 All in M
    LG HB620T mit simyo
    Vodafone 845 mit netzclub Internet-Flat
    Samsung GT-E1182 mit o2 Genion Card S und Aldi Talk
    Motorola RAZR V8 mit VF CallYa OpenEnd Talk&SMS

  • Keine Panik


    Hallo Leute,


    keine Panik.
    Vermutlich soll die Umstellungen in Phasen erfolgen, weil das einfacher
    zu handeln ist. (Vermutlich geht das nur im reinen Handbetrieb? :top: )


    Die Tatsache, daß o2 umstellen will, ist ja dank Telefon-Treff und Online-Nachrichtendiensten wie "Teltarif" inzwischen bekannt.


    Also ist es kein Act eine Snail-Mail, eine e-mail oder ein Fax zu verfassen, das folgende Daten enthält:


    Name, Vorname, Adresse, erreichbare Telefonnummer des registrierten Loop Kunden
    Betroffene o2-Loop-Rufnummer(n)
    SIM-Kartennummer(n)
    Kundenkennzahl (letzten vier Stellen der Nummer des Passes/Personalausweises, der bei der Erstregistrierung verwendet wurde)


    und freundlich hinzuschreiben:


    daß man der geplante Tarifumstellung in aller Form widerspricht
    und o2 auffordert, den bisherigen Tarif beizubehalten und das bitte bestätigt haben möchte.


    Je mehr Leute das tun, desto eher hat das ne Wirkung.


    Und wenn dann bei dem einen oder andern von uns mal ein Radio oder TV-Sender vorbeikommt (so was kommt ja vor) kann man man denen das freundlich erklären, was da passiert ist und was die Vor- und Nachteile der Aktion sind.


    Als T-Mobile (D1) vor einiger Zeit seine Xtra-Karten umstellte, haben die sich in Bonn sehr gewundert, wieviele Leute damals widersprochen haben (sie sind bis heute in den alten Tarifen geblieben) und Vodafone (D2) lernte kurz darauf das Gleiche.


    E-Plus verlor einige Prepaid-Kunden, weil sie die Umstellung komplett durchziehen wollten, sie mußten die Sonderkündiger ziehen lassen (und ausbezahlen).


    Dafür hat EPlus jetzt den 20 Cent-Tarif (kostenloses Anrufen von EPlus Mailboxen)


    Vielleicht blickt o2 doch noch, daß sie eher einen Loop-Tarif mit kostenloser Mailbox, 10/10 Taktung und vernünftigne Preisen bewerben könnten.


    Falls jemand zur CeBIT fahren sollte und am Freitag 11.3. Abend anwesend sein kann, möge er/sie sich mal via http://www.gajek.de/o-two-mobil bei den entsprechenden Mailinglisten anmelden, es wird zur CeBIT ein "Heavy-User"-Treffen mit o2 geben, wo sicher auch dieses und andere Probleme sachlich! diskutiert werden wird.


    Und wenn o2 am Ende dennoch zu dem Schluß kommt, daß sie den Tarif dennoch umstellen wollen, dann muß jeder Kunde für sich entscheiden, ober er konsequent bleibt oder gleich in den nächsten Shop rennt, um das elfundachtzigste Handy abzugreifen und den zwölfundvierzigsten Schubladenvertrag zu machen... :D :confused:

  • Portierungsgebühr


    Muss eigentlich o2 die Portierungsgebühren als Schaden übernehmen, wenn ich zu einem anderen Unternehmen wegen der Tariferhöhung gehe oder nicht? Schließlich ist mein Guthaben noch bis November gültig, ich kann es aber nur bis März im alten Tarif verbrauchen...

  • Auch Genion Altverträge betroffen?


    Bei teltarif.de berichtet jemand, seine Freundin habe einen Brief bekommen, nach dem O2 die Interkom-Altverträge kündigt. Bin ja mal gesprannt. Dann werden die mich als Kunden eben verlieren. Da spiele ich bestimmt nicht mit.


    Gruß


    tumirnix

  • Re: Auch Genion Altverträge betroffen?


    Zitat

    Original geschrieben von tumirnix
    Bei teltarif.de berichtet jemand, seine Freundin habe einen Brief bekommen, nach dem O2 die Interkom-Altverträge kündigt.


    Klick


    Ciao
    Tim

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Re: Re: Auch Genion Altverträge betroffen?


    Es gibt kein Vertragsende :) Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit geschlossen, nur der Kunde kann erstmals mit Wirkung 24 Monate nach Vertragschluss kündigen.


    Sollte o2 mir meinen 2000er Citypartner nicht zu den bisherigen Konditionen "verlängern", dann bin ich halt weg. Müssen die wissen was besser für sie ist. Momentan schießt o2 sich ganzschön ins Abseits :flop:

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

  • Re: Auch Genion Altverträge betroffen?


    Zitat

    Original geschrieben von tumirnix
    Bei teltarif.de berichtet jemand, seine Freundin habe einen Brief bekommen, nach dem O2 die Interkom-Altverträge kündigt. ...


    Wenn tatsächlich Genion-Altverträge (wie hießen die früher?) betroffen sind, sollten wir das im "Provider & Netzbetreiber" diskutieren. Das hat eine ganz "neue Qualität". :flop: :mad: IIRC hat Henning (hrgajek) auch noch so einen Altvertrag aus den VIAG-Anfangszeiten, er wird sich sicherlich dann melden.


    Gruß


    muli

  • Re: Re: Auch Genion Altverträge betroffen?


    Zitat

    Original geschrieben von muli
    Wenn tatsächlich Genion-Altverträge (wie hießen die früher?) betroffen sind, sollten wir das im "Provider & Netzbetreiber" diskutieren. Das hat eine ganz "neue Qualität". :flop: :mad: IIRC hat Henning (hrgajek) auch noch so einen Altvertrag aus den VIAG-Anfangszeiten, er wird sich sicherlich dann melden.


    Gruß


    muli


    Früher gab es Genion und Citypartner.
    Warum sollten Sie einen Loop-Kunden anschreiben? Da kommt eine SMS oder es wird einfach umgestellt. Loop gibt es m.W. auch erst seit etwa Oktober 1999, oder?

    Er war Jurist - und auch sonst von mäßigem Verstand. | PN zu Rechtsthemen werden nicht beantwortet.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!