Nordkorea verbietet lange Haare!

  • Gehirnschädigend


    Korea sagt Langhaarigen den Kampf an:


    [URL=http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,339676,00.html]Quelle: spiegel.de[/URL]



    ___________________




    Endlich hat das Regime begriffen wo die Probleme dieses Landes liegen und packt das Übel an seiner (Haar-) Wurzel! :D

  • Re: Nordkorea verbietet lange Haare!


    Zitat

    Original geschrieben von tomi78
    Gehirnschädigend



    Die kommunistische Regierung Nordkoreas droht Langhaarträgern mit Bloßstellung, sollten sie nicht auf ihren bourgeoisen Kopfschmuck verzichten. Die hirnrissige Begründung: Lange Haare behindern die Gehirnaktivität, indem sie den Nerven Sauerstoff entziehen.
    Machthaber Kim Jong Il, der selbst lange Jahre eine "wilde Frisur" trug, setzte kürzlich mit einem neuen Kurzhaarschnitt ein Zeichen.


    Da scheint tatsächlich jemanden die Luft auszugehen. :flop:

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • Re: Nordkorea verbietet lange Haare!


    Zitat

    Original geschrieben von tomi78


    Quelle: http://www.spiegel.de

    Kannst Du bitte mal den Deeplink posten und dafür das obige Komplettzitat entfernen und durch ein Teilzitat ersetzen? Vollzitate verstoßen gegen das Urheberrecht.


    Danke! :)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Zum Glück hab ich nicht vor dieses Land jemals zu besuchen. Hab nur Mitleid mit der Bevölkerung, dass die so eine dumme Regierung ertragen müssen...

  • Er sollte dann in Zukunft wohl besser von Nordkorea-Besuchen absehen, oder? :D:D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von Quoth
    Zum Glück hab ich nicht vor dieses Land jemals zu besuchen.


    Ich würde Nordkorea gerne besuchen, wenn es die Einreisebestimmungen nicht verhindern würden.


    Und nein, nicht auf die Art "Schaulustiger Touri besucht die Katastrophenregion", sondern um mir als 79er Jahrgang einen Eindruck über eines der letzten unter sozialistische Diktatur leidenden Länder zu ermöglichen. ehemalige DDR nicht gesehen, UDSSR Ende 88 mit 9 Jahren nur am Flughafen gesessen, klare Bildungslücke.
    Man kann zwar Nordkorea nicht mit der DDR, UDSSR usw. in einen Topf werfen, aber Nordkorea dürfte die letzte Möglichkeit sein vergangene Geschichte "in echt" erleben zu dürfen.


    Die paar Aufnahmen aus Nordkorea (afair gab es mal eine deutsche Doku die unter dem Vorwand einer Fahrt mit einer Dampfeisenbahn quer durchs ganze Land gefahren ist) zeigen wie schlimm die Situation ist.


    Da sah es stellenweise in manchen Ländern nach dem WW2 noch besser aus. :eek:


    greetz


    ruag

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Man kann nach Nordkorea ..


    Hi,


    man kann ein Visum für Nordkorea über deren Botschaft in Peking bekommen. Kostet ca. 100 US$. Allerdings hängt die Vergabepraxis stark von der tagespolitischen Situation ab. (wenn mal wieder die "Achse des Bösen" Diplomatie angesagt ist, wird es deutlich schwerer :) )
    Frei bewegen kann man sich aber auch mit dem Visum nicht. Interessierten empfehle ich http://koreaweb.ws.


    Grüße,
    Dogushi




  • Du darf aber bei dem ganzen nicht vergessen, dass es immer noch Kuba gibt. Ist auch noch ein Kommunistisches Land und wenn du nicht einen normalen Mainstreamurlaub im Hotel und Strand machst, dann kann man schon das Leid der Leute sehen.





    Gruß

    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+
    |Werbefläche zu vermieten !! |
    +~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~+

  • Ja, aber im Vergleich zu Nordkorea haben die Menschen in Kuba oder sogar der Ex-DDR noch paradiesische Zustände bzw. gehabt.


    Man weiss hier im Westen nur sehr wenig über das Land und Bilder gibt es auch kaum. Was dort abgeht, kann sich glaub ich ein in Europa lebender Bürger gar nicht vorstellen. Ein ganzes Volk zittert vor einem Anführer und seinem totalitärem Militärregime. Handys/Internet sind total verboten!


    Sehen würde ich es auch gerne mal, aber man kriegt wohl nur ein Visum wenn man im staatlichen Auftrag unterwegs ist, bspw. als Mitarbeiter einer Entwicklungs- oder Hilfsorganisation. Wie soll man auch als einfacher Touri erklären was man dort will.


    Wer es versuchen will kann auch die Botschaft in Berlin kontaktieren.


    Übrigens hier ist ein Bild der Hauptstadt Pyongyang. Ghetto pur.

  • Dieses Argument scheint mir an den Haaren herbei gezogen :D:D:D


    (Um zum Ursprungsbeitrag zu kommen)


    >>> tkjever

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!