Motorradführerschein -wie teuer? wie oft durchgefallen? Erfahrungen? welche Maschine?

  • Danke newage_02,


    ich habe nun seid April meinen Motorrad-Führerschein. Habe insgesammt 1400 Euro bezahlen müssen.
    Insgesammt war es viel einfacher als mit dem Auto, da man sich ja schon mit dem Verkehr auskennt und nicht gleich mit Schildern, Fußgängern etc. überfordert wird.
    Habe Theorie und Praxis beim 1. - Mal bestanden und das ganze hat nur 3 Wochen gedauert (von der ersten Fahrstunde bist zur Prüfung)!


    Jetzt fahre ich eine SUZUKI GSX-R 600 und kann nur sagen: Es macht TIERISCH SPASS!! :D Nun ist aber bald Winter... :(


    Gruß


    CG

  • Hallo allerseits,
    ich möchte mal den Thread wieder rauskramen, da mich das Thema Motorrad wieder reizt.
    Den "Lappen" habe ich damls nicht gemacht, weil ich 2 Rädern nun einmal weniger traue als Vier.
    Allerdings bin ich andere "gefährliche" Fahrzeuge wie Quad und Trike gefahren.
    Mein Quad habe ich verkauft, da mir 80 km/h zu langsam wurden und jährliche Reperaturen von 1000 € untragbar wurden.


    Ein Motorrad bietet gegenüber einem Quad einige Vorteile.
    Es ist schneller, hat eine bessere Straßenlage,
    Markenmotorräder wie Honda kosten teilweise auch nicht mehr als ein Chinaquad.
    Der Verbrauch ist bei Einsteigermotorräder sehr human und einen Stellplatz hätte ich auch schon zu Verfügung.


    Nachteil ich misstraue 2 Rädern immer noch etwas.
    Ich müsste noch den Führerschein machen und meine Frau dürfte damit nicht fahren, da sie den Führerschein nicht ,im Gegensatz zu mir, machen will.



    Und jetzt zu meinen Überlegungen:
    Ich würde den A offen machen.
    Nach dem Führerscheineerwerb habe ich mir als Einsteigermotorrad die Honda CBR 250 vorgemerkt.
    Die Vorteile:
    -Ich denke 250 ccm mit 27 PS sind für einen Anfänger besser zu händeln als 1000 ccm mit über 100.
    -Anschaffung der Maschine,Verbrauch,Steuern und Vesicherung sind sehr günstig.
    -Die Honda CBR 250 hat ABS.
    -Auf Geschwindigkeitsrekorde lege ich keinen Wert, bei mir steht der Spaß wie. z.B. bei Kurvenfahren auf Landstraßen im Vordergrund und nicht der Kick mit Ferraris und dergleichen auf Autobahnen, Rennen zu fahren.


    Würde diese Maschine ( Honda CBR 250 )zu mir passen können?
    -ich bin männlich,
    -1,84 m groß,
    -72 kg schwer-
    -meine Frau als Sozia wiegt 50 kg und ist 1,6 groß.


    Welche Motorräder sind noch günstig,haben ABS und sind anfängergeeignet?


    Ich freue mich schon auf eure Antworten

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Also ich selber fahre seit über 20 Jahren Motorrad.Die CBR250 geht mal gar nicht.250ccm Viertakt und laue 27 PS mögen für den Anfänger gut sein aber das wird sehr sehr schnell Langweilig.Denke auch nicht daran deine Frau mit drauf zu nehmen.Der Motor steht immer kurz vor dem Roten Bereich.
    Mein Tipp:Kaufe dir was mit 500-600ccm und ca.50 PS.Fahre selber ne KTM Duke 2 mit 625ccm und 54 PS und das reicht mir als alter Hase. :top:
    Gruß harrys33

    ?I Pad Air Silver White 4G?
    ?ATV4 32GB?
    ?iPhone X 64GB with2?
    ?Mac Book Air 13?
    ?AppleWatch Series 3 Nike Edition LTE VF?

  • wenn du erst was zum üben willst, würde ich eher ein auf 34ps gedrosseltes bike nehmen und dann irgendwann die drossel einfach rausnehmen und schon haste 80ps oder mehr.


    die 34ps reichen auch für eine sozia wenn man "normal" fährt...

  • Die Idee mit der Drossel ist auch eine Möglichkeit.
    Wie sieht es dann mit Steuer und Versicherung aus? Gibt es Ermäßigung oder muss genauso viel bezahlen, wie für eine ungedrosselte Maschine?

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch Hubraum...


    Insofer kann ich mich nur dem allg. Tenor anschließen:
    250 ccm bei 27 PS zu zweit: No Way, damit ziehst Du nicht mal die berühmte Wurst vom Brot.


    Selbst 34 PS mit 500ccm machen zu zweit nur bedingt Spaß.
    Mittlerweile gibt es ja genug Modelle zwischen 500-750 ccm mit humaner PS Zahl so das man sich eher dahin orientieren sollte, die üblichen Verdächtigen wären da Bandit, SV650 oder Hornet.


    Was die Kosten angeht: Gibt doch genug Vergleichsportale und solange man unter 100 PS bleibt nimmt sich das alles nicht viel, zumal man ja eh ohne Vollkasko unterwegs ist.

  • Die Idee mit Drossel ist doof.


    Schau mal eine 600er Suzuki Bandit an. Meine Frau fährt die als Führerscheinneuling ungedrosselt.


    Kostet mit ABS als Gebrauchtmaschine als Vergaser ca. 3-3,5k, als Einspritzer auch so, je nach km und Zustand. Nichts dran, funktioniert perfekt, hat reichlich 70 PS. Das ist nicht zu viel, da es als Vierzylinder gut zu kontrollieren ist und bei mäßiger Gashand gibt es auch keine Beschleunigungsorgien. Verbrauch liegt bei ihrer Fahrweise zwischen 3 und 3,5 liter, Versicherung kostet keine 90 Euro bei der ithehoher.


    Das Teil ist ein Massenmotorrad, es gibt Zubehör wie Koffer etc. genug, alle kennen es, Teile gibt es auch massig (Bremshebel, fall er mal abbricht nach Umfaller, 7,50 Euro).


    Man kann super auch zu zweit fahren, es ist bequem genug, Leistung auch genug zum gemütlichen Cruisen. Aber man kann auch mal, um Strecke zu machen, über 100km/h fahren.

  • Also als allererstes sollte er sich mal die EU-Führerscheinrichtlinie 2013 anschauen. (klick)


    Wenn er sich jetzt nicht sehr beeilt, fällt schon mal alles >48PS flach.


    Dann die Frage wie viel Geld denn nun wirklich zur Verfügung steht. Soll es ein neues Motorrad oder eher etwas Gebrauchtes <3000€ sein?


    Wo soll gefahren werden? Auf Landstraßen und somit <100km/h oder auch mal was schneller auf der Autobahn?


    Soll das Motorrad ausschließlich zum Spaß haben da sein; das heißt kein Gepäck und wenig Komfort akzeptabel oder soll es eventuell auch zum Alltagsfahrzeug neben dem Auto werden?


    Wie oft fährt die Sozia wirklich mit? Hat sie Spaß an der Sache? Wird Sie es nur dir zu Liebe ein paar Mal machen?


    Von dem was ich bisher so gelesen habe, könnte ich mir vorstellen, dass die neue Honda NC700x bzw. NC700s etwas für dich ist. Die ist auf die neue Führerscheinrichtlinie angepasst, hat ABS und laut Tests eine sehr gute Bremsleistung, ein Helmfach ist serienmäßig schon vorhanden und der Verbrauch ist niedrig.


    MFG
    Andy

  • Zitat

    Original geschrieben von Action Andy ...


    Wenn er sich jetzt nicht sehr beeilt, fällt schon mal alles >48PS flach.
    ...


    :confused:


    Zitat

    Der Direkteinstieg wird nach neuem Recht von vorher 25 Jahren ab 19. Januar 2013 auf 24 Jahre gesenkt.

    Dr. strg. c. Guttenberg

  • Ok da hatte ich wohl einen :apaul:


    Hatte zuvor einen anderen Artikel gelesen in dem nichts zu dem Direkteinstieg stand und dann aber diesen verlinkt, weil er mir aktueller erschien.


    Na dann kann er ja doch alles mögliche fahren und braucht sich nurnoch Gedanken machen wie, wo, wie schnell, wie oft, wie sicher und wie teuer um zur richtigen Maschine zu finden.


    Brauchbare Motorräder selbst <1000€ wird es auch diesen Winter wieder zu kaufen geben. Alles eine Frage das Anspruchs.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!