Motorradführerschein -wie teuer? wie oft durchgefallen? Erfahrungen? welche Maschine?

  • Schau mal bei http://www.mlol.de !!


    Dort hab ich meine ALPINESTARS V4 her ! Bin mit dem Ding top zufrieden! Die beste Kombi die ich bisher hatte. Passt bei 1,88m und 80 kg perfekt!

    Honda VTR 1000 SP1 - die Kraft der zwei Herzen

  • Ist das nicht richtig heiß in den Motorradkleidungen, vorallem die aus Leder? Ich stelle mir das zumindest so vor :)
    Falls ja, wie hält man das aus? Einfach schneller fahren, damit mehr Luft reinkommt ? :D;)

  • hehe, es reicht schon eine geringe Geschwindigkeit um kühler werden zulassen! :D Wenn man zu schnell ist dann wird es etwas zu kühl! :D

  • Zitat

    Original geschrieben von N°5
    Ist das nicht richtig heiß in den Motorradkleidungen, vorallem die aus Leder? Ich stelle mir das zumindest so vor :)
    Falls ja, wie hält man das aus? Einfach schneller fahren, damit mehr Luft reinkommt ? :D;)


    Ja, sehr heiss.
    Bei Temperaturen über 25 Grad wirds langsam unangenehm. Es gibt Funktionsunterwäsche die kühlt.. aber auch da ist die Grenze irgendwann erreicht.


    Das schlimmste sind Rotphasen an der Ampel bei 30 Grad und heissem Motor :o


    Wie Du schon sagst.. der Fahrtwind kühlt es dann wieder ab :)


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Wie sieht es mit der coolmax Unterwäsche von rukka aus? Diese ist auch im Louis Katalog... gibt es Bessere?


    Gruß


    CG

  • Die Unterwäsche von rukka hab ich selber unter meiner Kombi an.


    Schwitzen tu ich dadurch allerdings auch nicht weniger... aber der grosse Vorteil ist: Ich komme alleine sehr viel einfacher aus der Kombi raus ohne mit der nackten Haut am Innenfutter kleben zu bleiben.


    Ich denke ich werde mir bei nächster gelegenheit einfache unterziehwäsche besorgen wenn sowas mal wieder in´m Supermarkt angeboten wird.

  • Hi !


    Diese Unterwäsche ist auch empfhlenswert bei Crash... ohne kann die Haut am Innenfutter der Kombi festkleben und reissen.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Hi,
    ich hänge mich hier einfach mal an:


    Ich will meinen 1a (alt) Führerschein jetzt auf offene Maschinen umschreiben lassen.


    Bietet sich dann ja auch an, direkt den internationalen Führerschein zu erwerben.


    Vielleicht hat jemand von euch das Prozedere ja in letzter Zeit auch hinter sich.


    Ehemals war das so, dass man ja zwei Jahre den gedrosselten Führerschein bzw. die Maschinen fahren durfte und dann erst (i.d.R. mit Bescheinigung, dass auch gefahren) umschreiben durfte.


    Jetzt gibt es ja die 25 Jahre Regel. Beides erfülle ich ;)


    Auf der Homepage der KFZ-Stelle gab es zu dem Punkt kaum Infos.


    Außer, dass ich den alten Lappen, ein Passbild, neuen Sehtest und schlappe 60,-- € brauche! Uih, ist verdammt teuer. Ist das normal?


    Brauche ich noch eine Bescheinigung über meine gefahrene Zeit oder ist das mit dem Überschreiten der Altersgrenze dann erledigt?


    Und wie lange muß ich in etwa auf den neuen Führerschein warten?


    Wäre für Erfahrungsberichte dankbar, in der Stelle ist nämlich immer nur besetzt....


    greetz
    cm

  • Re: Motorradführerschein -wie teuer? wie oft durchgefallen? Erfahrungen? welche Maschine?



    Hallo,
    ich bin der Ansicht,dass die Ausbildung auf dem Motorrad viel schwieriger ist.Ich habe auch mal angefangen,aber wieder aufgehört.Das Problem ist,dass du alleine auf der Maschine sitzt und den Fahrlehrer nicht fragen kannst.I.d.R. werden (leider) immer noch Einweg-Funklösungen verwendet,so dass der Fahrlehrer dich dirigieren und kritisieren/loben kann,aber nicht du.
    Gerade auf dem Motorrad hätte ich gern dem Fahrlehrer aber vieles noch fragen wollen und später habe ich es leider fast immer vergessen.Dieses Problem hat man bei der Auto/LKW-Ausbildung nicht.Wenn ich etwas nicht verstanden habe,oder was wichtiges fragen will,dann geht es auch.
    Ich hatte aber auch ein weiters Problem,ich fühlte mich auch auf einer großen Maschine unwohl.Derzeit fahre ich ein 50 ccm Moped.Hin und wieder darf es ein wenig schneller sein.Deswegen werde ich irgendwann mal eine Ausbildung auf den 125er Führerschein machen.Mir reicht das allemal und ich brauche eh nicht mehr.Von daher würde es mich auch nicht stören,dass ich keine schnellere Maschine fahren dürfte.

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • muellix:
    Das würde mich auch mal interessieren. Mein ehemaliger Fahrlehrer meinte sogar, dass man den Führerschein jetzt gar nicht mehr umschreiben lassen müsse. Nur wird wohl, wenn das denn überhaupt stimmen sollte, im Ausland kaum jemand wissen, dass der 1a-Führerschein in D ab 25 unbegrenzt gilt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!