Motorradführerschein -wie teuer? wie oft durchgefallen? Erfahrungen? welche Maschine?

  • Große Händler kenn ich hier in Hamburg leider keine.


    Ich habe mir im letzten Jahr selber eine ER5 gekauft, 2004er Baujahr, 750km, also quasi neu für 3000 € und bereue es bis jetzt nicht. Für mich als Fahranfänger reichen die 49 PS dicke aus, bis 100 km/h lässt du (fast) jedes Auto stehen und die Maschine lässt sich gut händeln. Und 180 km/h Spitze reichen auf der Bahn auch dicke bei einem Nakedbike, ab 160 wirds eh ungemütlich.


    Ich bin 1,84m groß und fühl mich auf der ER5 wohl, muss man vielleicht einfach mal antesten.


    Eine gedrosselte Ninja für nen Fahranfänger ist in meinen Augen Schwachsinn. Trotz 34 PS ist man mit so nem Bock zum Heizen geneigt, was als Anfänger besonders gefährlich ist.


    PS: Hast du bei dem Hamburger Motorrad Tagen Chris Pfeiffers Show gesehen? Das war absolut unglaublich... :eek: :top:

  • na gut, dann oute ich mich mal :D


    Klasse 1+3 irgendwann '83/'84 (so genau kann ich das in dem grauen Lappen nicht mehr erkennen...und bitte nicht nachrechnen, wie alt ich denn bin ;) ), Fahrstunden im Golf2 Diesel waren 11 und auf einer Moto-Guzzi V35 dann 4. War mitten im Winter, die hatte Intergralbremse (die Fußbremse verzögerte dann auch eine Scheibe vorne) und Griffheizung :cool: Insgesamt hatte der Spaß dann 950 DM gekostet.


    Von da an allerhand Racer gefahren (begonnen mit RD350 bis zur Ducati916), erst nur Straße und dann fast ausschließlich Andrücken auf vielen Rennstrecken Europas. 2 Jahre davon aktiv mit Lizenz auf CBR600 im dt. Motorrad-Pokal.


    z.Zt. bereite ich mich und meine KTM SMC660 auf die diesjährige 'KTM DukeBattle 2005' vor. Der wird auf Rennstrecken (Oschersleben, Nürburgring, Hockenheim usw.) und Flugplatzkursen mit KTM-Supermoto ausgetragen. Hier ein Bild von meinem Kürbis als er noch neu vom Händler kam. Für den Rennstreckeneinsatz ist natürlich das Straßengeraffel abgeschraubt und Rennreifen, Akrapovic usw. sind montiert.





  • Ahoi,


    vor ca. einem Jahr sollte hier (Hildesheim) der Motorradlappen ca. 900 Euro kosten.
    Das ist aber ein ganz schoener Unterschied zu den hier genannten 1300 :confused:


    greetz
    caoz

  • @ boecki


    RD 350 :top:


    Du bist ein Könner!


    Nicht viele wissen, was das heist.


    CU Hul :cool:

    Alt ist man dann, wenn man an der Vergangenheit
    mehr Freude hat als an der Zukunft.
    (John Knittel)

  • Zitat

    Original geschrieben von Hul
    @ boecki


    RD 350 :top:


    Du bist ein Könner!


    :D


    genauer gesagt, es war die RD350 YPVS mit 59PS. 10 Jahre oder so drauf gespart und keiner hat mir damals zugetraut die ersten 14 Tage damit zu überleben :p


    Hat aber gut geklappt und die RD hat mit 40tkm viel Freude bereitet. Irgendwie eines der faszinierendsten Bikes in meiner "Karriere", vielleicht auch weil es mein erstes war... :top:

  • DDR Preis. Keine Ahnung wieviel das war. Erst Moped gemacht, dann mit 16 auf 'ner MZ TS 150 rumgeknattert und nicht einmal durchgefallen. Zum Glück hatten wir damals schon 'nen offnen :D .

    "Ich bin wie ich will und ich rede wie ich will. Wer das nicht kapiert, kann mich mal am Arsch lecken."

  • Zitat

    Original geschrieben von Crazy_G
    wow, noch keiner von euch vom "Bock" gefallen? :D


    Doch.. nicht nur einmal.


    Aber davon erzählt man lieber beim Bier unter gleichgesinnten bzw Leidensgenossen.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Zitat

    Original geschrieben von Crazy_G
    Wieviele Unfälle hattet ihr schon? :D Wie sind diese zustande gekommen?


    Gruß


    Crazy_G


    1. Das war auf der Autobahn, linke Spur.
    Nach dem Motto: Wer später bremst, ist länger schnell.
    Da war ich wohl zu lange zu schnell und bin auf einen Nissan Micra geknallt.


    Die Front von meinem Motorrad war weg (Tacho, Scheinwerfer und so Dinge)


    Das Auto konnte nicht mehr weiter fahren.....war wohl auch ein Totalschaden danach! :D


    Ich hatte nur die Hand gebrochen. Da kamen dann 2 Kirchnerdrähte rein und gut war das :D

    Frage:
    *"Nennen sie mindestens drei Aggregatszustände."*


    Antwort:
    *"An, Aus, Kaputt."*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!