Motorradführerschein -wie teuer? wie oft durchgefallen? Erfahrungen? welche Maschine?

  • Hi !


    Welches Mopped das richtige ist ist auch eine Frage Deiner Figur.. ein 190cm Mann mit 100 Kg sieht auf einer ER5 .. äh .. recht albern aus ;)


    Aber für den Anfang wären die üblichen Verdächtigen zu empfehlen:
    ER5 (wie Du schon sagtest), Bandit 600, Suzuki SV650, eine ältere CBR 600 ...


    Es muss nicht unbedingt ohne Verkleidung sein .. bei älteren Modellen ist die Verkleidung als Schutz der wichtigeren Teile (Motor, Rahmen etc) im Falle des Falles zu sehen ;)


    Ich habe vor einigen Jahren den Direkteinstieg gewagt .. hab auf meiner eigenen Bandit 600 mit 73 PS gelernt (was genau das richtige war - schnell genug um Respekt zu haben .. aber noch lebensbejahend langsam in der Beschleunigung ;) ). Bin dann nach einem Jahr auf VFR800 umgestiegen und danach auf VTR1000 - davon fahr ich mittlerweile die zweite.


    Wenn man 24 Jahre alt ist .. lohnt es sich IMO auf jeden Fall bis zum 25. zu warten bis der Schein zugeteilt wird.. sonst muss man 2 Jahre auf einem 34-PSer rumgurken :)


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Ja, da schaug her! Ein VTR-Fahrer! Ich fahr u.A. ne offene SP2, das macht enorm Laune! Aber nem Anfänger würd ich das Ding nicht wirklich in die Hand geben wollen. Da wenn man ein bisschen am Gashahn dreht dann wird das Ding schon ganz schön schnell schnell :D


    Ich finde diese Direkteinstiegsregelung eigentlich Schwachsinnig. Wenn man den Motorradvirus in sich hat, is ne 150PS Wumme mit 20 genauso gefährlich wie mit 25 oder mit 30. Die Dinger verleiten halt einfach hi und da zum gepflegten bolz. Ich hab mir im Herbst z.B. ne neue 900RR fürs Frühjahr bestellt, und beim Probefahren war ich teilweise mehr Kind als Mann, und ich traue mich sagen, ich hab nun wirklich ordentlich Routine aufm Bock...


    Ich finde das das Argument mit von wegen 2 Jahen Fahrpraxis schon viel besser. Wer schon zwei Jahre lang wirklich fährt, kommt viel weniger schnell in ne brenzlige Situation und muss sich "nur" noch an die neue Power gewöhnen. Nicht an die Fahrphysik und das ganze drumherum beim Moppedfahren.


    Na, dann allzeit gute Fahrt und möge der Frühling bald kommen!


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • ich hab insgesamt ca. 1200 € bezahlt (logischerweise noch a(b)).
    Fahrstunden, ausser die Plichtstunden ganze 2 ...
    Prüfung dauerte aber geschlagene 1 1/2 Stunden (muss wohl der einzigste Prüfling gewesen sein :confused: ).


    Fahren tu ich jetzt ne 34 PS gedrosselte Honda XBR500. Zieht keinen Hecht vom Brot gegen andere Moppeds, aber was will man bei dem Alter, dem Kilometerstand ( sind jetzt knapp 69.000km) und der 500ccm Maschine sagen? Nur den Klang, den übertrifft nurnoch ne Harley (mein Onkel hat eben eine solche ;) )... Das muss man gehört haben...

  • [QUOTE] Original geschrieben von Lobo
    Hi !


    Es muss nicht unbedingt ohne Verkleidung sein .. bei älteren Modellen ist die Verkleidung als Schutz der wichtigeren Teile (Motor, Rahmen etc) im Falle des Falles zu sehen ;)


    Hi !
    Vor was soll die dünne Verkleidung aus GFK/ABS die wichtigen Teile denn schützen?
    GR.
    Volker

  • Zitat

    Original geschrieben von nokiafan66
    Vor was soll die dünne Verkleidung aus GFK/ABS die wichtigen Teile denn schützen?


    Na das Motorgehäuse vorm Durchscheuern bei (leichten) Rutschern.. den Rahmen vor direktem Strassenkontakt beim Umfaller ..


    Verkleidung kann man leicht tapen .. ein durchgeschliffener Motordeckel oder ein verbogener Rahmen ist ungleich teurer.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Zitat

    Original geschrieben von Charlie_D
    Ja, da schaug her! Ein VTR-Fahrer! Ich fahr u.A. ne offene SP2, das macht enorm Laune! Aber nem Anfänger würd ich das Ding nicht wirklich in die Hand geben wollen.


    Twins sind das einzig wahre :) .. ich begnüge mich jedoch mit der Firestorm - der Sozia zuliebe ;)


    Nein, meine Bandit war mit 73 PS auch schon fast zu gross motorisiert für den Anfang, man verkramft zu leicht. Ich denke mit einem Langsameren Mop lernt man es besser als mit einem 100 PS Bolzen.
    ..aber die 2 Jahre wären mir viiiel zu lang geworden ;)


    Zitat


    Ich finde diese Direkteinstiegsregelung eigentlich Schwachsinnig. Wenn man den Motorradvirus in sich hat, is ne 150PS Wumme mit 20 genauso gefährlich wie mit 25 oder mit 30.


    Also ich finde sie sinnvoll.. mit 25 hat man schon ein wenig mehr Lebenserfahrung und fährt mit mehr (sorry an alle Kids ;) ) Hirn als mit 18.


    Seitdem ich Vater bin habe ich das Rasen auf uneinsichtigen Strecken auch ganz dran gegeben .. wobei Du auch teilweise Recht hast - ab und zu schaltet das Hirn auf "merkbefreit" und die Gashand macht sich selbständig :D


    Zitat


    Ich finde das das Argument mit von wegen 2 Jahen Fahrpraxis schon viel besser.


    Stimmt sogesehen.. vielleicht wäre ein Kompromiss ala "ab 22 Jahren nur noch 1 Jahr Drosselung" effektiver !? Oder eben eine Abstufung: von 18-20 = max 50 PS. Von 20 - 22 = max 100 PS .. darüber frei.. oder alternativ gestuft nach Fahrerfahrung. Wobei da man wieder das Problem der "Schläfer" hat .. man macht eben nen Schein, fährt 4 Jahre garnicht und steigt dann auf eine 167 PS Karre.


    Zitat


    Na, dann allzeit gute Fahrt und möge der Frühling bald kommen!


    Jepp.. den Januar haben wir schon geschafft.. von mir aus können wir den Februar überspringen ;)


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Hey Leute,


    vielen Dank für die zahlreichen Tipps!! Super! :D Ich wusste ja garnicht das es soviele Motorradfahrer hier gibt! :D Klasse!
    Das mit dem Direkteinstieg finde ich auch nicht für besonders sinnvoll, da man schon auf einer "kleineren" Maschine anfangen sollte! Ist ja kein Auto mit Airbag und all dem Kram! :D


    Postet nur mehr Infos! Ich will so viel wie möglich wissen! :D Auch das Alter und KM-Stand der Maschinen betreffend. :)


    Vielen Dank euch schon mal soweit!


    Gruß


    Crazy_G

  • Zitat

    Original geschrieben von Crazy_G
    Postet nur mehr Infos! Ich will so viel wie möglich wissen! :D Auch das Alter und KM-Stand der Maschinen betreffend. :)


    Ich bin 31 und meine VTR ist eine 97er (weil die einzige ohne KATS und Sekundärluftsystem ! :D ) .. sie hat erst 22.000km gelaufen :)


    Achso.. auf die Frage wollte ich auch noch antworten: Ja, es ist IMO einfacher den Motorradschein nach dem Autoschein zu machen. Ich hab beim Autoschein ziemlich schlecht abgeschnitten - kam gerade so durch und hab Jahre später den Moppedschein mit 0 Fehlern bestanden. Praxisprüfung war auch recht lau.


    Frag mal bei Deiner anvisierten Fahrschule nach ob Du den Schein auf der eigenen Maschine machen darfst ! Ich konnte das und hab so noch einiges an Fahrschulgebühren gespart. Für die Versicherung ist das auch kein Problem. .. und Du lernst das Mopped mit dem Du die nächste Zeit verbringst schonmal intensiv kennen (inkl Gefahrenbremsung etc). Ich würde es sofort wieder so machen !


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Habe schon alles mögliche gefahren:


    ER5
    SV650S
    F650
    HD Sporster
    V-Strom


    Je nachdem wie die Maschine benutzt wurde kann auch ein Mopped mit mehr km auf dem Tacho durchaus noch was taugen.


    Gerade wenn Du ne gebrauchte 34PS Maschine kaufen willst brauchst Du Dir wg. des Motors eher weniger Gedanken machen, schließlich sind diese Maschinen für mehr Leistung gebaut worden, da schaden auch 30.000 km mit 34 PS nicht wirklich
    (außer den Verleißteilen)


    CH

  • Hach je,
    je mehr ich hier mitlese, desto mehr wurmt es mich, daß ich keine Kohlen fürn Motorradlappen hatte.
    Alleine Klasse B hat mich knappe 3.000 DM gekostet (2001).
    Da war leider keine Klasse A mehr drin.
    Und jetzt hängt man im Studium und hat auch keine Kohlen über, aber immer mehr das Verlangen zum Motorrad ;)


    Das mit den 25 Jahren ist schon mal ne sehr hilfreiche Info.
    24 werde ich bestimmt noch, ehe ich genug Kohlen habe für den Lappen.
    Dann werde ich direkt mal bis 25 warten ;)


    *nur noch 4 Jahre...........warten*

    Original geschrieben von bernbayer:
    "Eine Kampagne in ZUsammenhang mit Guttenberg kann man der Bild-Zeitung nicht vorwerfen."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!