w-support - Qualität war gestern! / Alternativen gesucht!

  • Nun will ich auch mal meinen "Senf" dazugeben.


    Michi_2
    Die w-support GmbH ist eine 100%-ige Tochter der KOMSA.


    Bei der w-support arbeiten mittlerweile über 100 Leute.
    Was vorher dort alles gelaufen ist, kann ich nicht einschätzen. Es hat sich in der letzten Zeit dort einiges gebessert. Ich denke mal, dass die Mitarbeiter, die die Geräte repariert haben, mit zur Verantwortung gezogen werden, wenn etwas nicht stimmt.


    Gruß Torsten

  • Mein defektes K750i habe ich am Mittwoch an w-support abgeschickt, und heute sagt der Online-Reparaturstatus, dass das Gerät bereits wieder verschickt wurde.


    Wenn nun auch noch das Problem wirkungsvoll behoben wurde, hat w-support ein dickes Lob verdient. :) Ich bin gespannt, was morgen oder übermorgen hier ankommt...

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Sebastian.


    Das kann ich evtl toppen, wenn ich den Status in der Tat richtig deute.
    Mein Handy (K750i) wurde gestern morgen (Dienstag, den 28.06.2005) gegen viertel vor acht bei mir abgeholt, und gerade eben (Mittwoch, den 29.06.2005) stand der Status wieder auf:


    "Das Gerät mit der IMEInummer xxxxxxxxxxx
    wurde ausgeliefert von w-support.com."


    Den ganzen Tag über war der Status auf "in reparatur".


    Deute ich das nun richtig, oder irre ich mich da irgendwo?


    Ansonsten wäre das wirklich top. Hoffe dann natürlich auch, dass der Fehler behoben wurde.
    Ich bin gespannt, und warte mal ab.


    Deute ich den Status richtig?

  • Du deutest ihn richtig. :)


    Mein K750 ist heute endlich angekommen, nachdem die Post das Paket verschlampt hatte.


    Das Resultat habe ich hier gepostet: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=1434000#post1434000


    w-support selbst hat also einen guten Job gemacht!


    DHL und SE/// können sich im dunkelsten Eck des Kellers verstecken, was die gezeigte Liestung angeht. :flop:

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • DHL


    Viel Spass


    Nokiaschrotter

    Der mit dem Ericsson tanzt!


    Erst suchen --> dann denken --> dann einen neuen Thread eroeffnen!

  • Hallo aus München,


    So, dann werde ich auch mal meine Erfahrungen hier zum Besten geben:


    Habe ein gut 1 1/2 Jahre altes Nokia 6820, das ich leider im Zuge der Reincarnation etwas zu "feucht" werden ließ. Das es ein Wasserschaden war wusste ich allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass nun beim Druck auf die "linke Leertaste" ein "a" und beim Druck auf die "grüne Hörertaste" ein "y" erscheint.


    Habe es erst beim NSC hier in München probiert, leider nehmen die keine Geräte an, die älter als ein Jahr sind und verwiesen mich an 7mobile, da ich das Handy dort gekauft hatte.


    Ein Anruf bei 7mobile offerbarte mir nur die Möglichkeit, das Telefon an w-support zu schicken, da diese die Gewährleistungsreparaturen für 7mobile erledigen würden.


    Das Handy wurde von mir am 23.08.05 inkl. Fehlerbeschreibung und Rechnungskopie nach Hartmannsdorf verschickt und laut DHL am 25.08.05 abgeliefert. Am 26.08.05 hieß es bei w-support, dass das Gerät bereits auf dem Weg zu mir sei. So so, dachte ich mir, da das etwas sehr flott war.


    Ein Anruf bei der w-support Hotline bracht dann auch die Erklärung: irreparabeler Wasserschaden, Handy geht wieder an mich zurück. Aha :(


    Ich habe das Gerät gestern Mittag bekommen und dann selber gerichtet - Alk. und etwas Hakelei beim Öffnen später funktioniert wieder alles, wie es soll. Das beste war jedoch, dass w-support das Gerät KOSTENFREI an mich zurück geschickt hat. Normalerweise verlangt ein Anbieter dort mind. ca. € 30 .- + Rückporto.


    Nachdem mein K750i vor 2 Wochen problemlos innerhalb einer Woche getauscht wurde und das N6820 mich auch keinen Cent Reparatur gekostet hat kann ich den W-Support nur empfehlen...


    So long,


    SandmanX

  • Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht über Sonyericsson's größten Reparaturdienstleister:


    Die Fehler meines K750i(KW 05/23,R1J) habe ich ja bereits im K750i-Bug-Thread beschrieben.
    Die Bluetoothfunktion funktioniert so gut wie gar nicht, es werden höchstens andere Geräte erkannt oder das K750i erkennt andere Geräte.
    Beim Senden bleibt es bei 3 KB stehen oder wartet auf Akzeptanz des anderen Gerätes, obwohl diese bereits mit OK bestätigt wurde.Dann friert es ein oder startet neu, mal so mal so.Die Fehler beim BT meines K750i sind so vielfälltig,
    daß ich gar nicht jede Konstellation aufschreiben kann.
    Desweiteren startet es neu, wenn ich durch die Miniaturansichten
    im Fotoordner scrolle und ein zufälliges Bild aus dem Ordner ist dann zerstört.


    Ich schickte es dann über SE zu W-Support mit einer ausführlichen DIN-A4-Fehlerbeschreibung.
    Donnerstags wurde es abgeholt. Montag rief ich dort an um mich zu erkundigen,
    es hieß BT-Antenne wurde ausgetauscht und neue Software raufgespielt.
    Die neueste Software wurde bereits mehrmals raufgespielt, aber egal.
    Am Dienstag vor einer Woche kam es dann an.
    Der erste Eindruck war positiv, es knarzte nicht mehr soviel und Bluetooth funktionierte endlich.
    Dann checkte ich die anderen Sachen, auch die IMEI und siehe da,
    es war eine anderes Gerät(KW 05/21).Dachte erst, es mußte ausgetauscht werden,
    aber nirgends eine Betätigung dazu wg.Garantie.
    Also rief ich bei denen an, es wurde überprüft und festgestellt, das ich das Gerät eines anderen Kunden hatte und ihm meins zugeschickt wurde.
    Ich sagte, das dies ja so bleiben kann und die dann nur eine Bestätigung des Austauschs mit der jeweiligen IMEI für etwaige Garantieansprüche an beide rausschicken können.
    Es wurde gesagt, man ruft mich dann gleich zurück.
    Keiner rief an!
    Zwei Tage später rief ich an und fragte, was nun los sei.
    Sie bekommen eine Freeway-Paketmarke und müssen es wieder herschicken,
    hieß es.Der andere Kunde auch.Es muß wieder ausgetauscht werden.
    Die Marke kam dann erst 2 Tage später an.
    Wollte das Gerät nicht sofort losschicken, weil ich ja nicht wußte, wann der andere meins losschickt, deshalb rief ich jeden Tag an und fragte,ob es endlich angekommen ist.
    Nach einer Woche ist es dann endlich bei denen eingegangen.
    Da ich mein Gerät superpfleglich behandelt habe(Brando-Folie,keine Gebrauchsspuren etc.), war nun meine Sorge, da der/die andere dieses ja 1 Woche nutzte, nun einige Spuren zu sehen sind,obwohl ich meins vor dem Versand noch mit einer 3M-Displayfolie verschickte.
    Also bat ich tel. W-Support, dies zu überprüfen und falls Spuren zu sehen sind,
    diese zu beheben.
    Außerdem bat ich,
    daß mein ursprüngliches Gerät nochmal auf die Fehler(Bluetooth)untersucht wird,
    die ich beschrieben habe,
    da ich der Meinung bin, das beide Geräte schon vor der Reparatur verwechselt wurden und bei dem anderen Gerät die BT-Antenne ausgewechselt wurde,
    denn nicht ohne Grund war hier ein Bluetoothtestbild von W-Support drauf,
    obwohl der andere Kunde nur ein SW-Update durchführen lassen wollte,
    wie mir gesagt wurde.Kann nicht sein,
    wurde gesagt, Geräte wurden erst beim Versand vertauscht.
    Klar, deshalb ist hier auch ein Bluetoothtestbild drauf:"Ihr Bluetooth funktioniert störungsfrei".
    Natürlich gehen beide Geräte nochmal zum Techniker und werden überprüft,
    hieß es.
    Heute kam dann mein Gerät an.
    Meine 3M-Folie nur halb drauf mit 100 Bläschen, darüber dann die blaue Folie von W-Support und auf dem Display ein fetter KRATZER.
    BRAVO!
    Im beiligenden Schreiben heißt es dann:
    "Der von Ihnen angegebene Fehler konnte nicht nachvollzogen werden.
    Es wurde ein Softwareupdate durchgeführt."
    Handy eingeschaltet, Bluetooth ausprobiert und nichts geht.
    Der gleiche Mist wie vorher.
    Absturz, Neustart,Freeze und der übliche Dreck.


    Mir war das so klar, daß das passieren wird, deshalb habe ich mit Nachdruck gefordert, daß das auf jeden Fall nochmal richtig überprüft werden soll mit der BT-Funktionalität.Ich sagte auch, daß nicht nur ein kleines Testbild auf's Handy geschickt werden soll, da kleine Dateien(Kontakte oder Bilder) ab und zu empfangen werden können,
    sondern etwas größere Dateien ab 100 KB.Und das der Versand überhaupt nicht funktioniert.
    Wurde alles so nochmal aufgenommen, aber anscheinend nicht richtig überprüft.


    Zwei Wochen Streß und ein dicker Kratzer auf dem Display für eine lächerliche Software-Version,
    die bereits seit Kauf auf dem Handy drauf war,von mir mehrmals im SE-Onlinebereich selbst rübergeflasht wurde und vorher nochmal in einem SE-Servicepoint aufgespielt wurde,
    weil ja jeder denkt, es wissen zu müssen und es kann ja nur an der Software liegen.Klar, sonst gibt es keine Defekte an irgendwelchen Bauteilen eines Handys, es ist ja immer nur die Software.


    Verstehe auch nicht, was die sog.Techniker dort machen.
    Lesen die sich die Fehlerbeschreibung nicht durch?
    Wozu macht man sich die Mühe und schreibt alles detailliert auf, ruft dort jeden Tag an.
    Checken die nicht, daß bereits die aktuellste SW-Version drauf ist?
    Können die nix anderes als die SW updaten?
    Schicken ein Testbild mit 29 KB auf's Telefon, das dann mal zufällig geklappt hat,
    schon ist alles in Ordnung und die Fehler konnten nicht nachvollzogen werden.


    Jetzt kann ich es nochmal hinschicken, heißt es.


    Klar, einen neuen Kratzer oder eine neue Gehäusebeschädigung in Kauf nehmen.
    Dann checken die wieder nix und hauen zum x-ten mal die Gleiche SW rauf,
    um bei SE abzukassieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!