Hallo,wie die Überschrift schon sagt,würde ich gerne wissen was der Unterschied bzw Vor- und Nachteile dieser beiden Akkus ist.Li-Ion kenne ich bereits auch meinen alten Handys aber von Li-Ion Polymer habe ich noch nie etwas gehört.
Was ist der Unterschied zwischen einem Li-Ion Akku und einem Li-Ion Polymer?
-
-
-
Ein Vorteil ist, dass das im Li-Polymer Akku eingesetzte Polymer formbar ist und so auch ganz exotische Akkuformate möglich sind. Alles weitere findest du hier im Forum - die Frage wurde schon mehrmals gestellt.
-
... und die LiPo's kann man nicht so oft nachladen... sind dann fertig (ich glaube nur ca. 500x)
Gruß
Sackgesicht -
Das höre ich allerdings zum 1. Mal ...
-
Habe ich aber definitiv gelesen:
LiO = 500 - 1000 Aufladungen
LiPo= ich glaube 500 -700 oder so. Auf jeden Fall weniger.Die sind leichter und haben einen andere Struktur.
Gruß
Sackgesicht -
Und der Li-Poly Akku ist nicht ganz so empfindlich gegen tiefe Temperaturen wie der Li-Ion.
MfG BigDaddy
-
So und jetzt erklähren wir nach den vielen Spekulationen mal die Technik:
Der Unterschied besteht im Elektrolyt. Das Elektrolyt ist die Substanz die die Chemische Reaktion der beiden Metalle ermöglicht.
Bei Li-Ion Akku ist dieses Elektolyt Flüssig, das führt dazu, daß der Akku ein Metallgehäuse haben muß, um auf keinen Fall zu brechen oder auszulaufen. Das Metallgehäuse wiederum, zwingt dem Akku eine rechteckige Kastenform auf.
Beim Li-Pol Akku ist das Elektolyt in einem Polymer (=Kuststoff) gebunden. Dadurch entfällt das Metallgehäuse, und der Akku kann rein technisch gesehen, in jeder bliebigen Form produziert werden. Außerdem spart man sich das gewicht des Metallgehäuses, so daß diese Akkus geringfügig leichter bei gleicher Leistung bzw. Größe sind.Die Chemie ist im Grunde dieselbe, so daß es beim Laden und bei der Anzahl der Ladezyklen keinen Unterschied gibt.
-
Vielen Dank,jetzt bin ich um einiges schlauer
-
Zitat
Original geschrieben von BigDaddy
Und der Li-Poly Akku ist nicht ganz so empfindlich gegen tiefe Temperaturen wie der Li-Ion.MfG BigDaddy
Das hab ich allerdings genau andersrum gehört.
Der Li-Ion soll bei Minus-Temperaturen besser laufen wie der Li-Pol...Könnte das jemand mit fundiertem Wissen aufklären?
Danke
Boogieman
-
Ich habe es so nicht gehört, sondern vor einigen Jahren in einer Fachzeitschrift gelesen.
MfG BigDaddy
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!