VF: Anspruch auf neues Handy bei automat. VVL?

  • Hallo,


    eine Freundin von mir hat seid Januar 02 einen Vodafone Vertrag. Diesen wollte sie ursprünglich zum Januar 04 kündigen, hatte es dann aber vergessen.


    Bei der automatischen Vertragsverlängerung wurde ihr von Vodafone kein neues Handy angeboten und so läuft sie heute noch mit einem 3310 rum.


    Hat sie denn einen Anspruch auf ein neues, subventioniertes Handy für den Vertragszeitraum vom Januar 04 - Januar 06?
    Und wenn sie sich nun ein Handy geben lässt verlängert sich der Vertrag dann auch nicht bis Januar 07, sondern endet wie bisher im Januar 05?


    Und am besten bei der Hotline versuchen, oder im Shop?

  • Der Vertrag läuft ab dem Tag wieder 2 Jahre an dem Verlängert wurde.


    Würde sie heute verlängern also bis 29.1.2007.


    Somit hat sie ein Jahr "Umsonst" GG Bezahlt.


    Würde einfach mal bei der Hotline anrufen und fragen was die für ein Angebot machen.


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Also das ist immer ganz einfach ;)


    Ab dem Datum der subventionierten Verlängerung, also wenn sie ein neues Handy nimmt, läuft der vertrag wieder 2 Jahre. Das würde also in Deinem Fall bedeuten der, Vertrag würde jetzt bei in Ansprucnahme eines Handys bis 2007 laufen.
    Für solche Fälle gibts da aber auch einige "kleine Dinge" die man da trotzdem machen kann. Wenn Du magst, können wir Dir da auch weiterhelfen was die VVl angeht.


    Da war einer mal wieder schneller ;)

  • Und ich kann Vodaföhn für sowas nur empfehlen....;)


    (jetzt muss UPS nur noch das verdammte Paket liefern) ;)


    Gruß bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • Vielen Dank für die raschen Antworten :top:


    Also hat sie wohl leider Pech gehabt? Denn sie wollte den Vertrag nun zum Jan 06 kündigen.


    Da finde ich das Verhalten von debitel aber kundenfreundlicher: die haben mir damals rechtzeitig schon einen extra Brief gesendet, dass ich mir bei Verlängerung des Vertrags ein neues Handy aussuchen dürfte.


    Vodafone freut sich wahrscheinlich über jeden Kunden, der nicht daran denkt rechtzeitig ein neues Handy zu verlangen... :rolleyes:

  • Kommt schätze ich auf den Umsatz darauf an - Providerunabhängig. Ich wurde zum Teil "terrorisiert" mit Post und Anrufen, daß ich doch verlängern könnte...

    Um wirklich Erfolg im Leben haben zu können, muß man 2 Regeln stets befolgen:


    1. Erzähl nicht alles, was du weißt.

  • Ich denke mal auch da ist nichts anrüchiges dabei wen ein Unternehmen kalkuliert das ein Anteil von Kunden die Kündigungsfrist verpennt. Nur so lassen sich wohl Gewinne erwirtschaften.


    Dies gilt nicht nur für den Mobilfunk, sondern auch alle anderen laufzeitgebundenen Dinge, z.B. Premiere Abo, Internet Zeitschriften usw.

  • Horizon


    Wenn sie kein neues Handy bzw. eine sonstige Subvention (Gesprächsguthaben) bekommen hat, dann kann sie zum Jan 06 kündigen - da darf sich der Vertrag nur um 1 Jahr verlängern.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!