Sag mal, Du hast aber schon einen active-Tarif und ne U-SIM, die auch für UMTS freigeschalten ist?
Nur um mal die naheliegensten Fehlerquellen auszuschließen.
Aber wenn Du sagst, daß da was von 3G beim Netz steht, gehe ich mal davon aus, daß ja.
Versuch doch mal, Dich ins o2-GSM-Netz einzuwählen und dann ne GPRS-Verbindung aufzubauen. Die Zugangsdaten sind ja wohl die selben (?).
Ansonsten ist die Idee mit dem anderen Handy natürlich super, vielleicht ist Deins ja irgendwie defekt oder so.
Viel Spaß beim testen
6630 o2 Flat geht nicht mehr!
-
-
-
Sodele, habe nun das Handy 6230 von meiner Sister in der Hand und es klappt ohne Probs mit meienr UMTS Sim von O2 (habe o2 active)...
Steck ich die Karte dann wieder bei mir rein -> klappt es auch!!! Das blinken ist weg und sofort wird Verbindung aufgebaut - Active Portal erscheint...
AHAHA ich dreh durch... habe hundert mal das Handy aus, Sim raus und wieder rein und angeschaltet und nix passierte! Hat das irgend so ein Reconnect mal wieder gebraucht mein surfpack oder was ? kann es mir echt nicht erklären, aber nun gehts und ich bin glücklich, danke für eure Antworten! :top:
-
Hallo!
Ich habe grad gelesen, das du vor einiger Zeit probleme hattest, dich mit dem 6630 ins Netz einzuwählen. Ich hatte das Problem auch einmal und nicht einmal der NSC wusste bescheid. Als ich mich dann aufgemacht hatte, den fehler selber zu finden, habe ich etwas erstaunliches herausgefunden.
Das 6630 verwendet ein Prioritätssystem für Treiber die in den LIB Ordnern auf verschiedenen Laufwerken sind. Dadurch werden u.U. wichtige Treiber für den Verbindungsaufbau umgangen.
Das 6630 Schaut immer zuerst auf die MMC, ob sich da Treiber befinden. Sind dort welche, werden sie geladen. Dann schaut es auf den Telefonspeicher. Dind dort welche, die noch nicht von der MMC geladen wurden, werden diese geladen. Und erst zum Schluss wird Laufwerk Z:\ nach Treibern durchsucht.´
Wenn nun Defekte Treiber auf den Telefonspeicher oder der MMC sind, denkt das Telefon garnicht daran, den funktionierenden Treiber vom ROM zu holen.
Ich hatte das Problem, als ich ein N-Gage Spiel auf dem 6630 gespielt hatte. Die N-Gage GPRS Treiber auf vom Spiel wahren aber nicht Kompatibel mit dem 6630. Deshalb war ein Verbindungsaufbau nicht Möglich.
Ich hatte mich am Anfang gewundert, warum er eine Verbindung aufbauen konnte, wenn die MMC nicht eingelegt war und Keine Verbindung mehr möglich war, nachdem die MMC wieder drin war.
Am besten, du schreibst dir die Dateinamen sämmtlicher Dateien aus dem Verzeichniss z:\system\LIBS auf deinen Zettel und löscht eventuell vorhandene gleichnamige Dateien aus den Ordnern c:\system\Libs und e:\system\libs
Dann sollten alle Treiberkonflikte beseitigt sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!