ZitatAlles anzeigenNokia überrascht positiv
Der finnische Handyhersteller Nokia hat 2004 trotz eines Gewinnrückgangs die Erwartungen der Börse übertroffen. Auch der Marktanteil entwickelte sich positiv.
Nokia konnte dank eines überraschend guten Weihnachtsgeschäfts im vierten Quartal die Erwartungen der Analysten übertreffen. Vor allem das starke vierte Quartal mit kräftigen Zuwächsen bei den Marktanteilen sowie besseren Umsätzen und Erträgen als erwartet zog den Nokia-Aktienkurs am Donnerstag nach Veröffentlichung des Jahresergebnisses in Helsinki kräftig an.
Der Konzern rechnet auch mit einem starken ersten Vierteljahr 2005. Für das laufende Quartal prognostiziert der Handy-Hersteller einen Umsatz von 7 bis 7,3 Mrd. Euro, deutlich über den Analysten-Erwartungen. Damit setzt sich Nokia auch von Konkurrenten wie Motorola und Sony Ericsson ab, die beide nur vorsichtige Ausblicke gewagt hatten. Wegen der Restrukturierungskosten in seiner Multimediasparte rechnet Nokia mit einem Rückgang des Gewinns auf 12 und 15 Cent je Aktie von 17 Cent je Aktie im Vorjahresquartal. Analysten hatten in einer Reuters-Umfrage 15 Cent je Aktie erwartet.
Nokia erhöht Marktanteil
Wie der größte Mobiltelefonanbieter der Welt weiter mitteilte, sank der Vorsteuergewinn im Gesamtverlauf des vergangenen Jahres um 14 Prozent auf 4,3 Mrd. Euro. Der Umsatz verminderte sich um ein Prozent auf 29,3 Mrd. Euro. Vor allem durch den massiven Absatz von billigen Handys konnte Nokia seinen zeitweise deutlich geschrumpften Marktanteil wieder auf 32 Prozent erhöhen.
"Das vergangene Jahr war anstrengend für Nokia. Aber ich glaube, wir sind jetzt besser positioniert für die Herausforderungen der Zukunft", fasste Vorstandschef Jorma Ollila die Zahlen zusammen.
Die Aktie reagierte mit einem Kurssprung von mehr als acht Prozent auf 11,86 Euro auf die Zahlen. Analysten werteten die Ergebnisse ebenfalls als guten Start für Nokia ins neue Jahr: "Der Absatz ist im vierten Quartal gestiegen und überraschenderweise nicht auf Kosten des durchschnittlichen Verkaufspreises. Das ist ein guter Ausgangspunkt für 2005, obwohl eine Wachstumsverlangsamung im Telekomsektor erwartet wird. Nokia ist ganz klar in einer besseren Situation als Anfang 2004", sagte Karri Rinta von Nordea Alpha Research Team.
Quelle: FTD
Kehrseite der Medallie: Neben den Entlassungen in Bochum, sind noch weitere Entlassungen in Texas geplant (Produktion, 350 Arbeitsplätze).