Kann es sein, dass ihr etwas vom Thema abkommt?!
BTT, bitte!!!
Der allgemeine Kino - Thread
-
-
-
Illuminati 4/5
Der Film an sich war okay, spannend und paar gute spez. Effekte.
Aber der deutsche Sync. von Tom Hanks gefiel mir nicht. Er hörte sich so an, als ob er einen Kieferbruch hätte, war jedenfalls etwas komisch. -
War auch so, der Synchronsprecher war etwas gehandicappt (steht auch hier schonmal im Thread). Ich fands auch sehr schrecklich...
-
Last House on the Left
Hatte mir viel von dem Film versprochen, bin letztendlich sehr entäuscht worden. Recht harmloses Filmchen, in dem nur wenig gestorben wird. "The Last House on the Left" ist eine Mischung aus "The Strangers" und "Eden Lake".
2 von 5 Punkten
-
Du mußt dir auch nicht den Remake-Quark antun, sondern das Original
-
Zitat
Original geschrieben von Quindan
Du mußt dir auch nicht den Remake-Quark antun, sondern das Original
Recht haste... Ich kenn kaum ein Remake, welches besser ist, als das Original. Vielleicht TCM und My bloody Valentine. -
Mag sein, kann ich nicht beurteilen. Hab die Remakes nicht gesehen.
Das "Problem" ist, denke ich, daß mit Krampf und viel zu viel (Digital-) Effekten versucht wird, etwas völlig neues zu erschaffen, was aber nicht funktionieren kann. (Peter Jackson hat seine Masken aus Teig und Gummi usw. in Muttis Backofen hergestellt - sowas wird heute fast gar nicht mehr gemacht)Bspw. die Masken und Effekte der ersten drei (oder vier?) "Freitag der 13te"-Filme sind "physisch/technisch" das beste, was es bis heute gibt, denn die sind von Tom Savini gemacht (der auch in einer Nebenrolle bei "From dusk till dawn" zu sehen war und für den Film auch auch einige Special-Effects machte)
Sorry, BTT.
-
Re: Re: llluminati
ZitatOriginal geschrieben von meany11
Tom Hanks' Sprecher Arne Elsholtz hatte einen Kieferbruch und wurde deswegen im Film "Der Krieg des Charlie Wilson" ersetzt. Für Illuminati hat man dann wegen "Sakrileg" und der Kontinuität wieder den wohl noch nicht 100%-ig genesenen Elsholtz zurückgeholt.Ich fand es auch störend, weil ich auch immer die Assoziation mit dem schlecht sitzenden Gebiss hatte.
Muhaha, dann habe ich ja mit Kieferbruch recht gehabt. Wusste vorher wirklich nicht
-
Drag me to Hell
Der Film lässt es bereits zu Beginn ordentlich krachen und auch (fast) der Rest geht glücklicherweise schockierend weiter. Die Schockmomente unterscheiden sich von denen in anderen Horrorfilmen, wodurch sich Drag me to Hell positiv von diesen absetzt. Einige Male bin ich wirklich zusammengezuckt :top: Drag me to Hell erschreckt seinen Zuschauer, bietet ihm aber auch einige humorvolle Elemente, in denen man einfach lachen muss. In kleinen Dosen sind die absolut okay, aber an machen Szenen hätte ich mir weniger Humor gewünscht - aber das ist eben der Stil von Regisseur Sam Raimi. Das Ende (es ist gut!) kann sich der Zuschauer jedoch schon einige Zeit vorher denken...4,5/5
-
State of Play
Sehr schöner Politthriller über einen alten Schreiberling, der auf eine Nachrichtenbloggerin trifft, die beiden sich zusammenraufen müssen und dafür viel riskieren. Ben Afflekt glänzt als Senator, Russel Crowe spielt sehr gut (wie immer eigentlich) und Helen Mirren glänzt in ihrer Nebenrolle.
Wer auf ruhiges Kino ohne viel Action steht und gerne nachdenkt, ist sicherlich nicht falsch in diesem Film.5/5
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!