mit meinem alten S55 ging auch alles super. Beim S65 klemmts ...
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von njoy_az
habt ihr die "alte Geräte unterstützen" Option aktiviertnjoy_az
Wo finde ich diese Option. Hol mal bitte Deinen BT-Adapter
-
Zitat
Original geschrieben von MacPhone
Wo finde ich diese Option. Hol mal bitte Deinen BT-Adapterschon geschehen... Die Option findet sich in Systemeinstellungen / Bluetooth und heisst bei mir "Support Non-Conforming Phones" (3. von oben)
njoy_az
P.S.: Ich benutze ein PB G4 Ti mit MacOS X 10.3.8 und dem auch von Apple vetriebenen Dlink BT-Adapter.
-
Zitat
Original geschrieben von MacPhone
laut deiner signatur hast du auch version 25. die hat mein kollege auch. liegts vielleicht daran? bei ihm gehts nämlich auch ...Kann sein. Mit meiner ersten Version (FW16) hat´s genau so gut funktioniert.
Ich habe die Variante A102. Was habt ihr?
-
An den Bluetooth Einstellungen braucht Ihr gar nicht schrauben, das ist ein reines iSync Problem. Apple iSync nutzt UTF-7, da es nicht das S55 Modul läd, sondern den Standard (Sony Ericsson) Treiber. Man müsste nur die SyncServices patchen, so dass iSync beim S65 das S55 Modul und nicht das Standard nimmt.
Warum ging das mal in 16 und 25? Hat da Siemens UTF-7 drin und dann wieder rausgenommen!?!
-
Zitat
Original geschrieben von Abi99
Man müsste nur die SyncServices patchen, so dass iSync beim S65 das S55 Modul und nicht das Standard nimmt.An welcher Stelle im System möchten denn die SyncServices überzeugt werden?
vielen Dank
njoy_azP.S.: Hat schon jemand Apple über die mangelnde Unterstützung für die neuen Modelle informiert (bzw. sich bei Siemens über die fehlende UTF-7 Unterstüzung beschwert)?
-
Ich hab bei Siemens angerufen. "Sie haben einen Mac? Welche Windows-Version ist installiert?" ... "Kein Windows? Dann kann ich Ihnen eine Internetseite geben, wo Sie weitere Informationen erhalten: http://www.apple.com" Soviel zum Siemens-support ...
-
Zitat
Original geschrieben von njoy_az
P.S.: Hat schon jemand Apple über die mangelnde Unterstützung für die neuen Modelle informiert (bzw. sich bei Siemens über die fehlende UTF-7 Unterstüzung beschwert)?Ich hab denen geschrieben dass sie ihre Internetseite aktualisieren müssen und das sie iSync updaten müssen.
-
Habe jetzt das Gleiche. Das Langweilt schon extrem. Bei iSync gibt es doch die Einstellung "Sonderzeichen". Was kann man denn das machen? Habe mir das mal angeschaut. Aber leider verstehe ich nicht ganz was das soll
MfG Florian
-
Versuche es doch mal mit GSM-Remote, da funktioniert der Import auf jeden Fall ...
njoy_az
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!