S65 und Apple

  • Zitat

    Original geschrieben von der Chef
    Habe jetzt das Gleiche. Das Langweilt schon extrem. Bei iSync gibt es doch die Einstellung "Sonderzeichen". Was kann man denn das machen? Habe mir das mal angeschaut. Aber leider verstehe ich nicht ganz was das soll :)


    MfG Florian


    Das hat was mit der Landessprache und der Tastetureinstellung zu tun. Außerdem kommt es nicht nur in iSync vor sondern auch in vielen anderen Programmen. ;)

    Aktuelles Handy: Nokia G20;
    Tarif: CallYa AllnetFlat XS


    Freenet Funk Tarif als Hotspot im Router

  • Zitat

    Original geschrieben von njoy_az
    An welcher Stelle im System möchten denn die SyncServices überzeugt werden?

    Wenn Du nicht weißt wo, würde die Erkärung länger dauern, als es selbst zu machen. ;)
    Macintosh HD > System > Library > SyncServices > BTConduit.bundle > Contents > …


    Zitat

    Original geschrieben von njoy_az Hat sich jemand … bei Siemens über die fehlende UTF-7 Unterstüzung beschwert?

    UTF-7 ist nicht wirklich erstrebenswert. UTF-8, UTF-16 und Windows Latin 1 (ASCII, ISO Latin 1 inklusive) und schon hat man 95% aller Zeichenkodierungen erschlagen. Wenn es aber in ein paar Firmware Versionen ging, dann war da mal UTF-7 drin.

  • Abi99: Das Wo (nur BTConduit_phones.plist?) ist schon klar, aber was müsste auf welche Werte geändert werden? Ich denke, dass das hier von allgemeinem Interesse sein könnte und wäre daher für eine etwas ausführlichere Darstellung (auch in Hinsicht auf die kommende x75 Serie) dankbar. :)


    vielen Dank
    njoy_az


    P.S.: Ich würde ja gerne selbst etwas rumspielen, habe aber leider kein S65 :(;)

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • Danke für die Hinweise. :) Ich war mir nämlich nicht sicher, ob man auch zusätzlich die anderen s55 Dateien umbenennen sollte.


    njoy_az


    P.S.: Eine übersichtlichere Konfigurationsdatei würde Apple ja das Aktualisieren viel zu einfach machen ... :D

    Zwar weiss ich viel, doch möcht' ich alles wissen...

  • Tiger und S65


    So, jetzt schnurrt der Tiger, aber iSync verweigert jetzt komplett den Dienst. Immerhin ist damit dann auch das Umlautproblem gelöst :-(


    Hat hier einer mehr Erfolg?

  • Re: Tiger und S65


    Zitat

    Original geschrieben von MacPhone
    So, jetzt schnurrt der Tiger, aber iSync verweigert jetzt komplett den Dienst. Immerhin ist damit dann auch das Umlautproblem gelöst :-(


    Hat hier einer mehr Erfolg?



    Servus!


    :confused: Lässt sich iSync nicht starten oder geht das Handy nicht?

    Aktuelles Handy: Nokia G20;
    Tarif: CallYa AllnetFlat XS


    Freenet Funk Tarif als Hotspot im Router

  • Also: Den Blauzahn-Assistenten bemüht, S65 entdeckt, hinzugefügt -- alles cremig. Dann in iSync das Gerät hinzugefügt (was auch erkannt wurde und zur Auswahl stand). Beim Hinzufügen gab’s dann folgende Nachricht:


    1 Gerät gefunden
    S65
    Dieses Gerät wird von iSync nicht unterstützt.


    Das war’s. :-(


    Macht was! ;-)

  • Apple Discussions > iSync
    Dort gibt es eine Anleitung wie man eine iSync 2 Konfigurationsdatei für die x65 Serie anpasst. Danach soll es dann gehen. Apple iSync 2 ist eben noch wählerischer und man darf nachhelfen. Eine riesen Schande; aber so ist Apple leider. Da iSync kostenlos ist und die Produktunterstützung Apple nicht erdrücken soll, werden tatsächlich nur unterstützte Telefone akzeptiert. So kann man das Programm auch fast lassen.
    :mad:

  • Sowas bin ich als Mac-User gar nicht gewohnt ... Läuft auch alles andere als cremig -- bisher hat iSync mein S65 noch nicht erkannt, aber ich bleibe am Ball.


    Danke für den Link.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!