D500 - Display Mogelpackung

  • Mir fällt auf das beim D500 ein Bild überhaupt nicht über das ganze Display angezeigt wird und man es auch nicht einstellen kann.


    Nehme ich das gleiche Bild auf dem 6230, dann wird es dort auf der ganzen Bildschirm-Fläche angezeigt und sogar größer wie auf dem D500.


    Das ist doch Ironie. Das Display des D500 ist doch mit 128*160 angegeben, zeigt aber höchstens 128*90 tatsächlich an. Wieso ?

  • Also auf meinem 6230 kann ich Bilder nicht vollflächig auf dem Display anzeigen lassen, nur wenn ein Bild als Hintergrundbild gewählt ist ;)


    Das D500 Display ist ja nun um Welten besser als das des 6230, sicher kann das D500 Bilder nicht im Vollbildmodus anzeigen, aber trotzdem ist der D500 Screen einfach nur :top: :top:

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Der Rest wird doch vom "Balken" oben mit der Uhrzeit usw und dem "Balken" unten mit zwei Schnellwahlpunkten in Anspruch genommen.


    Oder hab ich Deine Frage falsch verstanden?


    Grüße

    For Sale

  • jupiter


    genau das ist der Punkt. Das 6230 zeigt das Bild als Hintergrundbild komplett an. Dann sieht man die Menüanzeige quasi im Bild drin. Beim D500 eben leider nicht und das finde ich sehr schade. Dann nützt mir auch das etwas hellere Display nix, wenn ich dann doch nur die Hälfte zu sehen kriege.

  • Hast Du schon mal ein Foto in einer Auflösung über 640x480 gemacht und es dann als Hintergrundbild genommen?Bin gespannt ob Dir was dabei auffällt, zwischen dem Bild und wenn Du es als Hintergrunfbild eingestellt hast.


    Finde diese Lösung bzgl. Displayaufteilung von Samsung auch unglücklich gelöst aber irgendwo muß man immer Abstriche machen, leider.


    Grüße

    For Sale

  • Re: D500 - Display Mogelpackung


    Zitat

    Original geschrieben von Dan11223
    Mir fällt auf das beim D500 ein Bild überhaupt nicht über das ganze Display angezeigt wird und man es auch nicht einstellen kann.


    Nehme ich das gleiche Bild auf dem 6230, dann wird es dort auf der ganzen Bildschirm-Fläche angezeigt und sogar größer wie auf dem D500.


    Das ist doch Ironie. Das Display des D500 ist doch mit 128*160 angegeben, zeigt aber höchstens 128*90 tatsächlich an. Wieso ?


    Display 6230: 128x128 Pixel - 65k Farben - 16384 Gesamtpixel
    Display D500: 176x220 Pixel - 262k Faben - 38720 Gesantpixel


    Was ist denn so schlimm an den Balken? Ich finde sie sehr gelungen vom Design her., außerdem kann man sich ja auch vorher mal erkundigen. ;) Nimmt man ein Symbian Handy so ist es doch auch ähnlich gelöst wie beim D500.


    Da finde ich das 6230 bringt da auch seine Nachteile mit sich, oder kannst Du die Schrift im Standby-Screen lesen wenn du nen dunklen Hintergrund drauf hast?


    Klar wäre eine Vollbilddarstellung nett gewesen, aber ist denn der Hintergrund soooo wichtig?


    Gruß,


    Meilow

  • Die Variante, wie es beim 6230 gelöst ist, ist absolut für die Tonne und das denkbar Schlechteste, was nur irgendwie geht. V.a. deshalb, weil man die Schriftfarbe der Texte und Anzeigen nicht ändern kann und diese somit nur bei bestimmten Hintergründen (solchen, die an den entsprechenden Stellen ausreichend hell sind) ordentlich lesbar sind.


    Dies mit einem D500 zu vergleichen ist ja schon fast Blasphemie... :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Die "perfekte" Auflösung für Hintergrundbilder beträgt 176*144.
    -->Nur minimale Balken oben und unten


    Warum sind nun bei Bildern mit der Auflösung 640*480 größere Balken vorhanden?
    Ganz einfach, es besteht ein anderes Seitenverhältnis .


    Zum Vergleich: 176/144= 1,22 640/480= 1,33


    Das D500 Display streckt bzw. staucht keine Bilder, sie werden im aufgenommenen Seitenverhältnis wiedergegeben.


    Willst du Fotos vom 6230 "füllend" auf dem D500 Display haben, musst du sie z.B. mit 352*288 aufnehmen.


    Besonders glücklich finde ich das von Samsung auch nicht gelöst, dass das Display für Fotos im Seitenverh. von 1:1,2 ausgelegt ist, und andere Seitenhältnisse nicht durch "abschneiden" an den Seiten automatisch zurechtgestutzt werden.


    Grüße, Ksweet

  • Also ehrlich, ich habe seit Monaten nix angenehmeres als die Displaydarstellung des D500 gesehen. Die Hintergrundbilder strahlen ja förmlich vor Brillianz.


    Dadurch das der obere und untere Teil den Statusanzeigen vorbehalten bleibt, sieht alles nicht nur toll aus, sondern ist auch noch praxisorientiert.


    Also doch bitte diese Nokia-Gurke nicht mit dem schönen D500 vergleichen. Das tut ja schon weh :( . Ein 6230 kann man ja fast nur noch im Keller benutzen :D .

    Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.


    Gebrauchsanweisung:
    Vor dem Gebrauch - schütteln
    Nach dem Schütteln - nicht mehr zu gebrauchen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!