Handy mit Kratzer gekauft-Garantie?

  • Hallo,


    meine Freundin hat gestern ein neues, originalverpacktes Nokia 7280 geliefert bekommen, kurz nach dem Auspacken hat sie auf der Rückseite einen zwar nur sehr kleinen Kratzer entdeckt, aber störend ist das Ganze schon da das Handy ja nicht gerade billig ist.


    Meine Frage:
    Ist dies ein Garantiefall? Der Handyshop wird wahrscheinlich behaupten, dass dies durch Gebrauch entstanden ist. Weiss jemand welche Erfolgsaussichten eine Reklamation in diesem Fall hat.


    Besten Dank!

  • Also man hat in der Regel 14 Tage rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
    Davon würde ich gebrauch machen!

  • Wenn es ein Onlinehändler war (so klingt es ja), dann würde ich in der Tat von diesem Recht Gebrauch machen. Wobei dann natürlich immernoch das Risiko besteht, dass der Händler sagt, man habe den Kratzer selbst verursacht, und er daher bei der Rückzahlung des Kaufpreises einen Teil einbehält.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Naja der Kratzer ist so klein und nur unter starkem Licht zu sehen, dass der Händler es wahrscheinlich gar nicht merkt.


    Bezieht sich das Rückgaberecht auch auf den gleichzeitig abgeschlossenen Kartenvertrag, da der ja ebenfalls schon aktiviert ist ?


    Wenn sie nämlich nur den subventionierten Handypreis zurück erstattet bekommt und der Vertrag vom Rücktritt ausgeschlossen ist, dann hilft das ja nicht wirklich weiter.


    Besten Dank erstmals!


  • Das bezieht sich wohl nur auf das Handy, das Gerät müsste in diesem Fall ja eigentlich 1:1 gegen ein anderes Neugerät getauscht werden, ich persönlich würde jedenfalls darauf bestehen.


    Der Kartenvertrag hat damit ja nichts zu tun, ist ja ein Gerätemängel ;)
    Oder will Deine Freundin den Vertrag auch gerne wieder stornieren? Das könnte dann wohl Probleme geben ;)

    Google Pixel 2 128 GB
    Huawei Mediapad M5 10.8 LTE
    TT Member Card #143

  • Nur ein kleiner Tipp für den kauf in einem Shop. Nicht Internet-Shop gemeint. Gerät vor Ort auspacken und schauen ob alles OK ist. So ist eine Reklamation besser. Wenn man es erst daheim bemerkt kann es Probleme geben in dem der Händler sagt die Beschädigung hat man daheim selber verursacht.

    beleboe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!