Empfehlungen u. Tipps für Autoboxen gesucht

  • Hallo,


    ich möchte meine Standartlautsprecher gegen klanglich schönere und stärkere Boxen austauschen.


    Da mir bis jetzt aber die Erfahrungen noch fehlen, würde ich von euch einige Tipps benötigen, was ich beachten muss.



    Also meine Vorstellungen sind


    - vom Bass sattere Boxen
    - klanglich schönere nicht so klirrende wie meine jetzigen
    - und vorallem günstige.


    Wobei, bei dem günstigen meine ich natürlich ein gutes Preis/-Leistungsverhältnis.


    Die Größe ist eigentlich egal, da ich genügend Platz im Boxenschat habe.
    Vielleicht könntet Ihr mir noch ein paar Empfehlungen für Subwoofer geben.


    Habe mal bei ebay gesucht und diese gefunden, wobei mir die schon sehr günstig vorkommen:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…8768&item=4519606443&rd=1


    Wäre super, wenn Ihr mir helfen könntet.


    Danke schon mal!


    MFG


    Stefan

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Schau mal bei



    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

  • Hallo,


    die von deinem Ebay Link würde ich auf keinen Fall kaufen.
    Teufel Lautsprecher sollen ganz ok sein und sollten für deine Anwendungen vollkommen ausreichen.


    Allerdings solltest du wrkllich überlegen was du wirklich willst, scheinbar ja doch eine komplette Anlage, wenn du nach einem Subwoofer fragst.


    Ich würde dir einfach mal empfehlen bei http://www.epicenter.de vorbei zu schauen. Ist ein relativ kleines und sehr familäres Car-Hifi Forum. Sind da eigentlich alle sehr nett und wirklich hilfsbereit. Im Gegensatz zu vielen anderen Foren wird die auch nicht gleich zu tausenden von Euros kostenden Anlagen geraten, sondern wirklich das was du willst.


    Wichtig ist noch, das der Einbau 3/4 des gesamten Ergebnisses ausmacht. Die besten Komponenten bringen nichts bei schlechtem Einbau.
    Da ich denke das du gute und günstige Sachen haben willst, wären die SinusLive 16iL Lautsprecher was für dich. Sollte man bei ebay neu für ca. 40€ bekommen.
    Als Subwoofer ist der Raveland AXX1010 ein Geheimtip. Gibt es bei Conrad für 50€ und für das Geld einfach unschlagbar.


    Aber wie gesagt, wenn du eine komplette Anlage einbauen willst, dann würde ich mich mal bei epicenter umschauen.


    MfG


    Lars

  • Ich kann dir noch empfehlen, die Hochtöner einzeln ins Spiegeldreieck zu setzten!
    Was denke ich noch wichtig wäre, wie groß der Subwoofer sein darf? Willst du den Kofferraum ganz voll haben, oder noch platz für andere Sachen!


    Seraph hatte einen sehr guten, kleine Subwoofer. ervt. kannst du ihn mal nach der Bezeichnung fragen!


    Ich selber nutze Kohlefaserlautsprecher von Rodek und dann noch Emphaser Hochtöner....das macht wirklich schon sehr viel her. Die Lautsprecher sind 16,5 CM im Durchmesser :)

    Frage:
    *"Nennen sie mindestens drei Aggregatszustände."*


    Antwort:
    *"An, Aus, Kaputt."*

  • Was verstehst du denn unter günstig?!


    Ich würde dir


    Referenzklasse:
    Micro Precision


    Einsteigerklasse:
    DLS


    vorschlagen!


    Sag mir wie viel du investeieren möchtest dann gib ich dir genauer Info!

  • 1. welches Auto?
    Nur so kann eine sinnolle Empfehlung getroffen werden?
    2. welche Quellen?
    Mit CD,bei einem nicht zu lauten Auto würde ich generell höherwertiges empfehlen als nur Radio in z.B. nem VW Käfer
    3. wie lange soll das Auto gefahren werden?
    Viele billigen Lösungen sind qualitativ so schlecht das sie nur einen Sommer überleben (Hitze im Auto verträgt sich nicht mit billigem Klebstoff, ebenso mit allem möglichen anderen was so ein Auto mitmacht (Kälte, Feuchtigkeit uvm.)
    4. Zunächst dachte ich du meinst Boxenbrett (also Heckablage) aber so wie ich bei wiederholtem lesen feststelle ist dem nicht so.
    WICHTIG: Im Konzert kommt die Musik von vorne, Beschallung von hinten macht nicht so viel Spaß also sollten auch im Auto die Lautsprecher welche die ortbaren Frequenzen wiedergeben vorne sein (der Tip mit den Hochtönern im Spiegeldreieck ist also kein schlechter, hängt aber eventuell vom Auto ab, bei meiner A-Klasse würde das z.B. nicht gehen)).



    Hm, das wären mal die ersten Fragen zur Bedarfsermittlung, bei Beantwortung kann´s weitergehen ;)


    PS: Ich bin Fan von MBQuart, keine Ahnung ob´s die im Moment gibt oder mal wieder insolvent sind

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • ist ja auch alles ne Frage der höchstmöglichen Einbautiefe. Da die Lautsprecher ja in der Verkleidung verschwinden, aber manche einen einfach viel zu dicken Magneten dran haben, ist das nicht immer so einfach.


    Wenn du Pech hast, dann geht das Fenster nicht mehr runter... ;):D


    Nein, natürlich nicht, es kann aber sein, dass ein online gekaufter Lautsprecher nicht in dein Auto passt, weil er eine sehr hohe Einbautiefe verlangt.


    MfG M.

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Hallo,


    schon mal Danke für eure Antworten.


    Naja mit günstig meine ich, dass ich für das Boxenpaar nicht über 40-50€ ausgeben will.


    Das Auto will ich noch max. 2 JAhre fahren und mir dann ein neues kaufen. Dann hat der Wagen 200.000 Kilometer drauf und dann verkauf ich ihn solange ich ihn noch für Ihn ein paar Euro bekomme.


    Der Kofferraum kann schon vollgebaut werden. Da kommt eh nie was rein. Mein Freund, der Schreier ist, hat mir extra einen großen Holzrahmen gebaut der so groß ist wie der Kofferraum und anschließend mit Holz verkleidet. Im nächsten Schritt wird er noch mit Stoff bezogen. Und dahinein können wir den Subwoofer und die Boxen bauen. Da hab ich mich vorhin falsch ausgedrückt.


    Die maximale Einbautiefe weiß ich net, aber ich kann Boxen für mein Auto, Volvo 440) nit max. 16cm durchmesser in einen Boxenschacht einbauen.


    Im Auto hab ich einen MP3 Radio, also mit CD von JVC. Die genaue MArke weiß ich nicht, da ich die Nummer grad net zur HAnd hab.


    Heute habe ich keine Zeit mehr, aber morgen werde ich mal in dem Forum vorbeischauen, das Ihr mir genannt habt.


    Ich glaub ich hab schon mal was von der MArke Teufel gehört. Aber nur in positiver Verbindung.


    Ich hab jetzt eine ENdstufe von McHammer. Sicherlich finden einige diese MArke nicht besonders gut, aber ich bin mit dieser Endstufe sehr zufrieden. Das ist die Hurrican mit 1500 Watt. Die hab ich gebraucht gekauft mit noch Garantie für 40€. In einem Katalog war die für einen Nettopreis von 89,00€ zu verkaufen. Also die reicht für meine Ansprüche.


    Was ich noch sagen wollte, ich möchte für den Holzkasten bzw. Boxenkasten keine Bassröhre sondern nur Subwoofer. (Solche Subwoofer die so aussehen wie Boxen).


    So, jetzt hoffe ich, dass ich eure Fragen beantwortet habe, aber nochmals danke! Solltet Ihr noch weitere Fragen haben, so könnt Ihr mich gerne fragen.


    Gute NAcht.


    MFG


    Stefan

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • Also, da du nur ca. 50€ ausgeben willst, würde ich mir die SinusLive holen. Wenn du die McHammer behalten willst, lohnt sich mehr auch nicht.


    Was hast du denn jetzt für Lautsprecher drinnen? Du sagst zwar das du mit der McHammer zufrieden bist, aber ich denke mit einer besseren Endstufe wirst du sehr viel mehr aus den Lautsprechern rausholen. Weil ehrlich gesagt ist die McHammer Endstufe nur Elektronik Schrott....


    Gebraucht hättest du für die 40€ schon fast eine ESX V502 bekommen. Und einige Signat Endstufen liegen gebraucht sogar nur bei 25€. Mit denen kann man wenigstens arbieten und haben nicht irgendwelche utopischen Wattangaben.


    Ich würde mir das mit der Endstufe nochmal überlegen. Ein wirklich gutes Ergebnis wirst du damit nie erzielen.

  • Hi,
    bitte nicht missverstehen, nach der Beantwortung meiner Fragen muß ich sagen das ich dir aufgrund der "simplen" Lösung die du dir vorstellst nicht helfen kann - kenne mich nur mit Car-HiFi in den nächst höheren Klassen aus.
    Gute, billige Produkte kenne ich nicht.

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!