Handeln im TT - so langsam macht es keinen Spaß mehr

  • @ xoduz ......super Idee . :top: Bin dabei.



    Zitat

    Wenn die dann nachher in die falschen Hände kommt, wird das Ganze aber natürlich problemtisch...

    Logisch das man die Liste niemandem weiter gibt der draufsteht. ;) Einzige Problem wenn ein ehemals Vertrauenswürdiger User (der von dieser Liste weiß) selbst mal drauf erwähnt wird.
    Die User die von dieser Liste wissen, sollten namentlich erfasst werden um einen gewissen überblick zu behalten.


    MFG CHris

    Life is too short to be small.

  • Zitat

    Original geschrieben von xoduz
    Na ganz einfach: Jeder gibt die Liste nur an User weiter, denen er voll vertraut. Sprich, falls Du dem User das frisch verkaufte Handy auch schon schicken würdest, solange das Geld noch nicht da ist.
    Jeder würde sich damit verpflichten, die Liste nur an vertrauenswürdige User weiterzugeben.
    Das kann natürlich nur funktionieren, wenn sich da auch jeder dran hält.


    Ist aber auch nicht wirklich so toll die Idee. Ich kenne zwar hier einige Persönlich, aber was, wenn keiner von denen an die Liste kommt und ich auch nicht. Wie soll ich dann vor einem Deal nachschauen, ob der Kollege auch sauber ist?


    Wieso nicht einfach ne externe Liste betreiben, die jeder pflegen kann. Jeder kann dort nen Namen eingeben und seine Kommentare oder Geschichte dazu schreiben. Anhand von Sternen, die jeder Registrierte dort bekommt, kann er dann die Glaubwürdigkeit bewerten, sprich man hat ähnliche Erfahrungen gemacht und bewertet es positiv, weil die Aussage stimmt.
    Kommt nämlich jetzt jemand auf die Idee nur zu faken, kann man das schnell durchschauen in dem andere sich dazu äußern und weniger bis garkeinem Stern voten, so dass man sieht, dass die "Erzählung" nicht wahr ist.


    So oder so ähnlich!

  • @AdminDR:


    Nein, eine solche Liste würde ja wieder das Problem enthalten, dass man sie nicht öffentlich bei TT diskutieren oder erwähnen kann. Vorschläge in dieser Richtung endeten ja auch im A/K bisher immer damit, dass man auf TT keine offizielle Blacklist erwähnen könnte. Deswegen ist eine allgemeine Liste eben doch sehr problematisch.
    Aus meiner Sicht - Gegenvorschläge sind natürlich willkommen! - lässt sich das am besten per Geheimtipp realisieren, der von Vertrauensperson zu Vertrauensperson weitergegeben wird. Dann braucht man nämlich auch kein kompliziertes - und anfälliges, siehe Bewertungstreff by Pfeff bei HK - Bewertungssystem, da nur fähige User Zugriff haben und Fakes damit unwahrscheinlich werden.


    Das bedeutet natürlich, dass Leute Vertrauen in einen haben müssen. Falls jemand natürlich niemanden kennt, der auf der Liste steht - oder eben auch niemanden kennt, der sie ihm weiterreichen will - dann kommt er eben nicht dran. Per Definition ist er ja dann aber auch nicht allzu vertrauenswürdig, sollte also gar nicht auf der Liste stehen.
    Mir ist schon klar, dasses viele Newbies geben mag, die so solide wie ein Fels sind. Aber das kann man ja vorher nicht wissen, die müssen sich erst bewähren.
    Letztendlich ist es ja auch keine exklusive und supertolle Liste,sondern es geht nur darum, sich bei Geschäften selbst zu schützen.


    Ich denke, wenn jeder die Liste nur an Personen weitergibt, denen er wirklich vertraut, sollte das auch klappen. Und Du Dominik, ganz persönlich, solltest Dir da auch keine großen Sorgen machen, sie nicht zu bekommen .. ;)


    kinslayer: Naja, auch bei guten Käufern/Verkäufern kann ja mal was schiefgehen und sie könnten daher auf der Blacklist landen. Genau deswegen soll ja aber die Möglcihkeit gegeben sein, sich dazu zu äußern (Forumsstruktur)..

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Zitat

    Ich denke, wenn jeder die Liste nur an Personen weitergibt, denen er wirklich vertraut, sollte das auch klappen. Und Du Dominik, ganz persönlich, solltest Dir da auch keine großen Sorgen machen, sie nicht zu bekommen ..


    Oki doki :D


    Mit dem Auge betrachtet sieht die Sache natürlich wieder anders aus. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr Ich kenne zwar hier einige Persönlich, aber was, wenn keiner von denen an die Liste kommt und ich auch nicht. Wie soll ich dann vor einem Deal nachschauen, ob der Kollege auch sauber ist?

    Diese Liste bietet dann ja auch keinen Anspruich auf Vollständigkeit! Das sollte dabei jedem klar sein. Wer nicht auf der Liste steht, ist ja dann nicht automatisch unseriös, wie dein selbst angebrachtes Beispiel ausdrückt.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • Zitat

    Original geschrieben von Shani Ace
    Diese Liste bietet dann ja auch keinen Anspruich auf Vollständigkeit! Das sollte dabei jedem klar sein. Wer nicht auf der Liste steht, ist ja dann nicht automatisch unseriös, wie dein selbst angebrachtes Beispiel ausdrückt.


    So ist es. Das ganze kann, wie die TT-Vertrauensliste, nur Anhaltspunkte liefern: Auch Leute, die nicht draufstehen, können Betrüger sein. Auch Leuten, die draufstehen, könne im Grunde nette Menschen sein und nur mal danebengelangt haben.


    Genau deswegen soll es ja eine Kommentarfunktion geben. Tatsächlich ist die beste Umsetzung wohl ein Forum - ein solches wurde inzwischen plaziert. Einige Leute wissen schon davon - alle anderen Interessenten, die der Meinung sind, sie sollten Zugriff haben, sind gebeten, per PN anzufragen - We can't call all of you - you call us!


    Die Idee dahinter ist übrigens keineswegs das Denunzieren einzelner, sondern das Melden von schlechten Erfahrungen - ähnlich Schufa & Co. Damit können Erfahrungen, wie sie hier im Thread beschrieben wurden, vermieden werden - zumindest für all die User, die bereits vorgewarnt sind, einer langt natürlich trotzdem noch daneben.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Einfach nur Geniale Idee. Zwar kein 100% Schutz aber schon wieder ne Stufe mehr Sicherheit. :top: Danke.
    Diese B. List + TT Vertrauensliste + Menschenkentniss und gesunde Skepsis ,das ist die Mixtur die man für ein guten Deal braucht.


    MFG CHris

    Life is too short to be small.

  • Gerade eben wieder mal solch eine tolle Anfrage bei einem geforderten Preis von 45€ bekommen: :mad: :flop:


    "hallo,geb dir 35 EUR.... als armer schüler..." :mad:


    Ich antworte auf solche Anfragen schon garnicht mehr.Ist mir einfach zu blöd! :o :p


    In einem Thread erzählt der Bieter aber so etwas: :rolleyes:


    "Wenn ich mein Handy auf den Tisch lege und was exklusives habe zahl ich gerne dafür. "


    Als "armer Schüler" kann ich mir dann auch ein v3 kaufen,gelle??? ;)

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Was ich auch nicht mehr machen werde, ist dass ich auch Anfragen von nicht TT-Usern mehr beantworten werde. So, wie beugelbuddel es beschrieb, lief es bei meinem 6230 vor ein paar Moanaten ab.
    Da schrieb mir jemand, er wolle 140 € für ein nagelneues Teil bezahlen und wartet dann auf meine Lieferung, ohne dass ich jemals eine Zusage gemacht habe.Nachdem ich ihm deutlich geschrieben habe, dass das so nicht geht und ich den Preis nicht akzeptieren würde, wurde er sehr ausfallend in einer eMail. Er beschimpfte mich als als "sch..ss Ausländer", der ihn nur abzocken wollte.
    Ich versuche zwar immer auch noch mal den Preis drücken zu wollen, aber letzendlich heisst es doch: "Leben, um leben zu lassen", oder so ähnlich.

    Apple iPhone 16 Pro Max 256GB schwarz mit Magenta Mobil XL.

  • also am besten empfiehlt sich ein oder mehrere Fotos des zu verkaufenden Gerätes. So hat man zumindest ein gewisses Beweismaterial.


    Ich persönlich tu mir auch immer schwer mit den Formulierungen von Verkaufsanzeigen, denn Begriffe wie "neuwertig" oder "Topzustand" sind leider doch etwas dehnbar. Was der eine unter "Topzustand" versteht muß noch lange nicht für den anderen gelten. Ich denke das ist das Hauptproblem!

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!