Handeln im TT - so langsam macht es keinen Spaß mehr

  • Wenn jemand unter 5 Einträgen im Vertrauensthread nix hier verkaufen dürfte, dann könnt er die 5 Eintragungen ja nur erreichen, indem er 5 mal etwas kauft.


    Mit anderen Worten: Ob er selbst etwas liefert und welcher Qualität das ist, läßt sich auch nach diesen 5 Bewertungen nicht abschätzen!

  • Zitat

    Original geschrieben von wrywindfall
    [...] Mit anderen Worten: Ob er selbst etwas liefert und welcher Qualität das ist, läßt sich auch nach diesen 5 Bewertungen nicht abschätzen!

    Klar, die Logik geht auf ... jedoch ist es - frei nach dem eBay Prinzip - ja auch bereits löblich, wenn 5 Käufe erfolgreich sind/waren. D. h. ja mindestens schon mal, dass der Käufer püntklich zahlt.


    Du hast natürlich Recht: Ist selbstverständlich nicht der Weisheit letzter Schluß und es gibt bestimmt zig TT-User, die (noch) nicht 5x im Vertrauensthread autauchen, dennoch absolut vertrauenswürdig sind.


    Das Problem die Herausforderung ist, nicht eine Idee / Anregung ausschließlich zu zerflücken, sondern zu schauen, wie diese ggf. optimiert werden könnte. Final liegt es ohnehin an der Forenleitung, die Vorschläge auf Umsetzbarkeit (Aufwand / Kosten / Nutzen / ...) zu prüfen.


    Just my 2 Cents.


    Cheers
    Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Ich will deine Idee nicht zerpflücken sondern auf Machbarkeit hin abklopfen. Und nur weil jemand 5 mal ordentlich gezahlt hat, kann er trotzdem Müll liefern. Bei den ersten 5 mal wollte er ja die Angebote haben und hat sich korrekt verhalten, danach will er vielleicht nur noch abzocken...


    Ich hätte ja auch gerne eine Möglichkeit, das Risiko hier so weit wie möglich zu verringern. Aber das scheint kaum möglich! :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von wrywindfall
    Ich will deine Idee nicht zerpflücken sondern auf Machbarkeit hin abklopfen. [...]

    War ja nicht meine Idee, sondern die von sway. ;)
    Ist ja auch Sinn und Zweck der Sache, die "Machbarkeit" auf Umsetzbarkeit und Sinnhaftigkeit zu prüfen. Dazu gehört jedoch auch Lösungsansätze zu präsentieren ... war auch nicht gegen Dich gerichtet, sondern (m)eine allgemeine Bitte.

    Zitat

    Und nur weil jemand 5 mal ordentlich gezahlt hat, kann er trotzdem Müll liefern. Bei den ersten 5 mal wollte er ja die Angebote haben und hat sich korrekt verhalten, danach will er vielleicht nur noch abzocken...

    Klar, ist/wäre das möglich. Genau wie bei einem lupenreinen Profil in einem Auktionshaus, wo der Nutzer 'nur' Käufer ist. Wie gesagt: Eine 100%ige Sicherheit:


    - gab es nicht
    - gibt es nicht und
    - wird es auch nie geben (können)

    Zitat

    Ich hätte ja auch gerne eine Möglichkeit, das Risiko hier so weit wie möglich zu verringern. Aber das scheint kaum möglich! [...]

    Es geht ja m. E. nicht darum, das Non-plus-Ultra zu entwickeln, sondern eher darum, die bestehende Plattform - soweit möglich - zu optimieren. Muß jedoch fairerweise gestehen, dass mir jetzt so direkt auch keine Idee kommt, die so ausgereift ist/wäre hier präsentiert, bzw. vorgestellt zu werden. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :)


    Cheers
    Laubi [small](der z. Zt. wenig kauft und verkauft, jedoch - glücklicherweise - noch keine Probleme hatte.)[/small]

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Evtl. falsch gelesen?


    Es geht in folgemdem Beitrag: um 5 Einträge in die Vertrauensliste - nicht um 5 Beiträge / Postings. ;)


    Ups - da habe ich wohl etwas durcheinandergebracht, sorry.


    Ich sehe das allerdings wie wrywindfall - also ich würde mich noch unsicherer fühlen, wenn ich weiß, dass ein User mit 5 Einträgen diese nur vom Kaufen hat und ich etwas von ihm kaufen möchte (bzw. dann vielleicht doch eher nicht :D).
    Wie Laubi schon schrieb, gibt es keine absolute Sicherheit, den Ansatz mit den 5-Kauf-Einträgen würde ich daher nicht so gut finden, da es dadurch keinen wirklichen Vorteil gibt. Wer betrügen will, kann dies wohl kaum bei einem Kauf machen. Da würde ich das Ganze dann doch lieber belassen, wie es jetzt ist.


    Was ich aber gut fände wäre eine Verpflichtung, beim Eintrag in die Liste anzugeben, wer Verkäufer und Käufer war, bzw. ob es ein Tausch war, und evtl. auch noch, ob man das Geschäft persönlich oder aus der Ferne abgeschlossen hat.
    Ich weiß, das würde die Liste aufblähen und verkomplizieren, aber immerhin sind das IMHO schon sehr brauchbare Angaben.

    Vertrauensliste


    Der Mensch erfand die Atombombe. Keine Maus würde auf die Idee kommen, eine Mausefalle zu bauen. (Albert Einstein)

  • war ja auch nur mal so eine idee!!!!



    locker bleiben leute!


    bei ebay ist es ja nicht wirklich anders.


    sofortkaufen erst ab 10 positiv bewertungen.


    mag sein das leute dann auch beschei... aber wer 10 mal pünktlich bezahlt hat,
    der erwegt aber etwas ehr das vertrauen als jemand der noch nix gemacht hat und gleich was verkaufen will oder?


    war ja wie gesagt auch nur eine idee und schwarze schafe gibts überalle,egal wo man was kauft oder verkauft!



    aber dei idee mit dem beschreiben usw.. find ich wiederrum auch ok!
    ob das ein tausch oder verkauf war,ob es persönlich abgewickelt wurde oder aus der ferne usw..


    cu sway



    @ Lord Arsch


    ja war leider nur noch 1 tüte da :rolleyes: :mad:


    haben wohl mehrere zu dem zeitpunkt den gedanken gehabt :D


    werd aber beim nächstenmal gleich mehr mitnehmen,falls dann mehr da sind :top:

    enjoy the little things ....

  • Leider habe ich auch schon öfters erfahren dass manche einen Artkel als neu anpreissen und dieser dann total zerkratzt ist. Auch stimmen die Fotos nicht immer mit dem Artikel überein. Ein kleiner Kratzer auf der Rückseite stellte sich als total zerkratzt und mit Macken raus. Display war so abgenutzt man sah fast nichts mehr. Wenn man nachhakt kommt der berühmte Satz, da Privat,... unter Ausschluss jeglicher Gewähr. Auch was erwaren Sie? Das Gerät ist ja nicht neu! Seitdem tollen Urteil meinen viele Privatleute sie könnten ihren Schrott als Neugerät verkaufen.


    Bei TT erst einmal erlebt bei eBay schon zig male. Seitdem kaufe ich auch nichts gebrauchtes mehr bei eBay.


    Bei TT bringt mich nur eines zur Weissglut. Nach ewig langen Verhandlungen wird zugesagt. Dann bekommt man ne PN dass er abspringt da der Artikel nicht mehr interessant ist. Auch das gefeilsche obwohl der Artikel billiger ist als bei günstiger.de und billiger als bei ebay wird noch gefeilscht ohne ende. Auch schreibt man keinen Tausch, kein NN oder sonstwas. Was kommt? Ihr könnts euch denken.


    Nunja ich ziehe mich immer weiter aus dem Gebrauchtmarkt zurück. Da ich keine Lust mehr auf solchen geschiss habe.

  • Auch schön ist das Spiel einen Computer mit Zubehör zu verkaufen, die dann erst beim Paket vergessen und dann plötzlich beim Umzug verloren gegangen sind.


    Ganz dreist kommt dann der Vorschlag, dass man (Anm. der Redaktion: die bereits bezahlten!) Teile ja günstig bei Ebay kaufen könnte. :mad:


    Was am TT Handel aber sehr positiv ist, das Team versucht bei Problemen zu vermitteln und bei mir hat es danach 1A mit der Rückabwicklung (V3 ohne Gebrauchsspuren = Kratzer) geklappt.



    EDIT: alle Teile sind gefunden oder fast gleichwertig ersetzt worden, doch alles gut gelaufen

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!