Welche Zeitung könnt ihr empfehlen?

  • Zitat

    Original geschrieben von 911
    Ich wollte es nur mal kundtun für die hier ach so Toleranten A...


    Vencerama :rolleyes:


    Wie kommst du darauf, daß hier irgendjemand tolerant gegenüber Intoleranz, Dummheit, Fremdenfeindlichkeit und Geschichtsfälschung sein könnte?


    Toleranz bedeutet nicht Beliebigkeit.

  • Also im Urlaub lese ich nur DIE WELT oder die FAZ.
    Und ich hatte immer einen schönen und glücklichen Urlaub. ;)


    In diesem Sinne.....


    PS: In der übrigen Zeit lese ich keine Tageszeitungen, sondern hole mir die Infos aus dem Netz, hier überwiegend SPIEGEL ONLINE.

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Wie kommst du darauf, daß hier irgendjemand tolerant gegenüber Intoleranz, Dummheit, Fremdenfeindlichkeit und Geschichtsfälschung sein könnte?


    Toleranz bedeutet nicht Beliebigkeit.


    Willst "Du" damit festlegen, was Intolerant, Dumm und Fremdenfeindlich und geschichtsfälschend ist?
    Ist heute nur noch "political correctness" gefragt....also links das Guten und die Konservativen die bösen?
    Betrachte mal die Weltanschauung der unverbesserlichen Kommunisten aus Sicht der "Junge Welt" oder der linken "TAZ".....auch das gehört toleriert zu werden und bedeutet nicht Beliebigkeit.

  • "Ich" habe sehr differenzierte politische Ansichten und traue mir eine gewisse Urteilsfähigkeit jenseits von bloßer "political correctness" zu - ganz im Gegenteil halte ich gar nichts von political correctness, man sollte manche Dinge auch ansprechen wie sie sind, aber dazu gehören nunmal auch die Erkenntnisse oder unleugbaren Fakten über die JF. Die JF vertritt ein Gedankengut - versteckt unter einem intellektuellen Mäntelchen - was nicht nur ich durchaus mit den zitierten Attributen bezeichnen würde. Oder als was würdest du es bezeichnen, wenn man bekannten Auschwitz-Leugnern ein Forum bietet etc.?


    Und z.B. Geschichtsfälschung bedarf keiner Definition. Entweder man betreibt sie oder eben nicht und wer die revisionistischen Ansätze der JF verleugnet, der hat sie entweder noch nie gelesen oder geht mit deren Gedankengut konform.


    Klar, wir können angesichts dieses grandiosen juristischen Erfolges jetzt natürlich auch das Verschwörungsspielchen vom bösen Verfassungsschutz spielen und die Verfassungsschutzberichte als unqualifiziert, willkürlich und falsch zurückweisen, alle unabhängigen Berichte sind gefaked und/oder Propaganda usw. - zumindest in diesem Punkt unterscheiden sich alle extremen Positionen dieser Welt ja nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    "Ich" habe sehr differenzierte politische Ansichten und traue mir eine gewisse Urteilsfähigkeit jenseits von bloßer "political correctness" zu. Die JF vertritt ein Gedankengut - versteckt unter einem intellektuellen Mäntelchen - was nicht nur ich durchaus mit den zitierten Attributen bezeichnen würde. Oder als was würdest du es bezeichnen, wenn man bekannten Ausschwitz-Leugnern ein Forum bietet etc.?


    Ist halt ein probates K.o. Argument für alles was konservativ ist "Auschwitz....." und nun schon steht fest wer gut und böse ist!
    Toll, so was studiert man?

  • Zitat

    Original geschrieben von Rheinländer
    Ist halt ein probates K.o. Argument für alles was konservativ ist "Auschwitz....." und nun schon steht fest wer gut und böse ist!



    Ich erkenne in deinem Posting ehrlich gesagt jetzt keine inhaltliche Auseinandersetzung sondern bloße und billige Polemik - was sagst du denn dazu, daß z.B. Irving und Faurisson zu Worte kommen (und letzterer wegen Leugnung der Nazi-Verbrechen rechtskräftig verurteilt ist) und einem Revisionismus damit unverkennbar Vorschub geleistet wird?


    Und wer Toleranz für rechte Gedanken fordert, der sollte sie wenigstens nicht durch das Etikett "konservativ" verschleiern, oder? Konservativ ist die FAZ und die CDU ...

  • Zitat

    Original geschrieben von andi2511
    Ich erkenne in deinem Posting ehrlich gesagt jetzt keine inhaltliche Auseinandersetzung sondern bloße und billige Polemik - was sagst du denn dazu, daß z.B. Irving und Faurisson zu Worte kommen (und letzterer wegen Leugnung der Nazi-Verbrechen rechtskräftig verurteilt ist)?


    Naja, man läßt ja auch Karnevalisten in der TAZ zu Worte kommen und sogar einen Wolfgang Clement der zum Thema Wirtschaftspolitik meint sein Wissen zum Besten zu geben, aber auch Egon Bahr, Peter Glotz, Brigitte Bardot, Charlotte Knobloch und viele andere gaben hier ihr "bestes" um ins Licht der Öffentlichkeit zu kommen ;)


    Nicht jeder der meint einen Beitrag in einer Zeitung liefern zu müssen, hat auch unbedingt Ahnung von dem was er erzählt!

  • Zitat

    Original geschrieben von Dp|A13kz
    Habe in der Tat nicht nach einem extrem ausgerichteten Blatt gesucht...
    vll schau ich aber auch mal in die taz rein :top:


    hmm, ich würde ja jetzt mal spontan behaupten dass die taz ein sehr politisch ausgerichtes blatt ist. trotzdem sehr lesenswert, außerdem habe sie die kreativsten titelseiten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!