Welche Zeitung könnt ihr empfehlen?

  • Re: um das politische Gleichgewicht...


    Zitat

    Original geschrieben von 911
    ...wieder herzustellen,
    empfehle ich mal einen Blick hierhin: klick


    An die Fraktion die gerne den Zeigefinger hebt: es handelt um kein verbotenes oder hetzendes Blatt, also lebt auch eure permanent gelobte Toleranz auch gegenüber Andersdenkenden mal aus!


    Erstmal hat der Threadersteller ja wohl nach einer Tageszeitung und nicht nach einem wöchentlichen Blatt gefragt.


    Außerdem hättest du freundlicher Weise auch gleich die politische Ausrichtung und den Titel mit dazu schreiben können, damit man gleich weiß, auf was man sich da einläßt.

  • Schön, damit sind also auch die politisch an den Rändern angesiedelten Blätter erwähnt. Da der Threadersteller aber ursprünglich die FR gelesen hat, würde ich doch mal annehmen dass diese ihn eher nicht so ansprechen.


    Was gibt es überhaupt an überregionalen Tageszeitungen in Deutschland, die nicht Boulevard und auch nicht den politischen Extremen zuzuordnen sind? Vielleicht kann man mal sammeln, um dann Kommentare zu einzelnen geben zu können.


    Meines Wissens und hier auch schon (tlw.) erwähnt:


    FAZ
    Frankfurter Rundschau
    Sueddeutsche
    Tagesspiegel
    Die Welt
    Neue Zürcher
    Berliner Morgenpost (Überregional?)
    Handelsblatt (ausreichende Berichterstattung außerhalb der Wirtschaft?)
    FTD (dito?)


    Welche sollte man eigentlich noch dazu rechnen?

    Die Mehrheit? Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen'gen nur gewesen. Bekümmert sich ums Ganze, wer nichts hat? Hat der Bettler eine Freiheit, eine Wahl? Er muss dem Mächtigen, der ihn bezahlt, um Brot und Stiefel seine Stimm verkaufen. Man soll die Stimmen wägen und ncht zählen; Der Staat muss untergehn, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.
    (Friedrich Schiller, Demetrius)

  • Zitat

    Original geschrieben von DeusExMachina
    Schön, damit sind also auch die politisch an den Rändern angesiedelten Blätter erwähnt. Da der Threadersteller aber ursprünglich die FR gelesen hat, würde ich doch mal annehmen dass diese ihn eher nicht so ansprechen.


    Eine politische Ausrichtung können Zeitungen ja durchaus besitzen, aber nicht dergestalt, dass sie im (Teil-)Besitz einer Partei sind. Das disqualifiziert die Frankfurter Rundschau denn auch schon als ernstzunehmende Zeitung. Auch die Links- bzw. Rechtsaußenblätter eignen sich eher als nette bzw. amüsante Beimischung zur täglichen Lektüre, sollte man diese aber als vorrangige Informationsquelle nutzen wollen, so ist mitunter mit Wahrnehmungsverschiebungen zu rechnen. Objektiv bzw. zumindest sachlich im Hinblick darauf, dass sich der geneigte Leser noch weitgehend frei seine Meinung bilden kann, sind beide nicht.


    Das ist's schon an überregionalen deutschsprachigen Tageszeitungen, wobei ich die letzten drei sogar rausstreichen würde, sofern weder Wohnsitz in Berlin vorliegt noch gesteigertes Interesse an Wirtschaft bzw. Finanzen besteht. Mir persönlich sind SZ und FR oftmals zu sehr regierungstreu und sozialistisch, die FAZ hatte sich IMO auch in CDU-Zeiten relativ unabhängig verhalten, natürlich der liberalen, marktwirtschaftlich geprägten Grundauffassung folgend. Rein vom Stil her würde ich sagen, dass die FAZ Referenz ist, aber auch die SZ kommt dem relativ nahe. Die NZZ ist mir etwas zu überregional, ich lebe nunmal in Deutschland und nicht in der Schweiz.

  • Vielleicht eine Ergänzung zu Welt und Berliner Morgenpost.


    Gehören beide zu Axel Springer, haben zwar nominell noch zwei unabhängige Redaktionen, allerdings tauschen die natürlich ihre Artikel auch untereinander aus. Wie schon oben erwähnt hat allerdings die Berliner Morgenpost einen Berliner Extrateil und auch der Kultur- und Sportteil sind eher auf Berlin fokussiert.


    Für die Welt gibt es allerdings auch verschiedene Regionalteile

  • also vielen Dank mal für eure Meinungen, Empfehlungen etc.


    Habe in der Tat nicht nach einem extrem ausgerichteten Blatt gesucht.


    Die FAZ mag ich nicht so gerne, liegt wahrscheinlich am Umfang, Aufmachung und Niveau...


    Die Sueddeutsche scheint bisjetzt von der Beschreibung her am ehesten zu mir passend, vll schau ich aber auch mal in die taz rein :top:


    Gruß,
    Alex :)

    Freunde der Sonne

  • Zitat

    Original geschrieben von Dp|A13kz Habe in der Tat nicht nach einem extrem ausgerichteten Blatt gesucht (...) vll schau ich aber auch mal in die taz rein


    :rolleyes: das passt aber nicht so ganz zusammen ;)


    Was den Umfang mancher Zeitungen angeht:
    man muss ja nicht alles lesen, aber wenn die Auswahl größer ist, kann's doch auch nicht schaden. Gab's nicht mal kürzlichen den Werbespruch einer Zeitung:


    Sie müssen nicht alles lesen, das in der XYZ steht - aber alles was Sie lesen müssen steht in der XYZ!


    Egal welche Zeitung am Schluss das Rennen macht: :top: dass überhaupt eine Zeitung gelesen wird, leider lesen immer weniger "richtige" Zeitungen. Selbst unter Studenten wird das immer seltener (was man leider manchmal auch am Schreibstil einiger Absolventen merkt). Mit "richtiger" Zeitung meine ich dabei nicht, dass es zwangsläufig eine Papierzeitung sein muss, aber eben eine überregionale, die mehr als nur Klatsch, Unterschichtenfernsehen und Lokalsport bedient!


  • Die Bild-Zeitung ist auch eine überregionale Zeitung! :D

    Aus einer sehr lustigen PN voller Rechtschreibfehler an mich:


    Tu dir selbst den Gefallen und höre auf meine Worte, "wir" wissen mehr über dich als du denkst.

  • Als Tipp für Leute, die erst testen wollen:


    Hier kann man sich ein 14tägiges kostenloses und unverbindliches Probeabo von vielen der genannten Zeitungen bestellen:


    Probeabo :top:


    (Aber bitte nicht übertreiben und ausnutzen, sonst gibt es das bald nicht mehr. ;))

  • willst Du jetzt für die JF trommeln? Mit dem Threadthema von vor Asbach hat das ja eher weniger zu tun...

    Auch ein Traumjob berechtigt nicht zum Schlaf am Arbeitsplatz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!