ZitatMit einer Gutschriftenaktion will der Mobilfunknetzbetreiber E-Plus Kunden, die von der Flutkatastrophe in Südostasien betroffen sind, helfen. Rückwirkend vom 26. Dezember 2004 erstattet der Anbieter noch bis zum 15. Januar den Betroffenen sämtliche Gesprächs- und SMS-Kosten, die über bestimmte Roaming-Partner entstehen. Darunter fallen sowohl für ankommende als auch abgehende Gespräche sowie für Postpaid, Prepaid- und ISP-Kunden im Krisengebiet. Das Angebot gilt auch für einige nicht direkt betroffene Regionen. Die Gutschrift erfolgt automatisch und - abhängig vom Zeitpunkt des Eintreffens der Roaming-Daten - bei Kunden mit Laufzeitvertrag wahrscheinlich mit der Februar-Abrechnung. ISP-Kunden erhalten die Gutschrift durch den jeweiligen Serviceprovider. E-Plus will seine Kunden im Februar per SMS über die Aktion informieren. Das Angebot gilt für die folgenden Roaming-Partner: Grameen Phone Bangladesh (Bangladesh), BPL Mobile Tamil Nadu (Indien), Indosat - M3, Satelindo Indonesia, Telkomsel Indonesia (alle Indonesien), Digi Telecom Malaysia, Maxis Binariang Malaysia (beide Malaysia), Dhiraagu (Malediven), MTN Sri Lanka (Sri Lanka), AIS Thailand, TA Orange Company Limited und Total Access Communic. Thailand (alle Thailand).
Quelle und kompletter Artikel: teltarif.de
Nachdem die Österreicher es vor ein paar Tagen vormachten, zieht nun also der erste deutsche Netzbetreiber nach. Sind die deutschen Netzbetreiber also doch nicht so schlimm, wie man nach dem Vergleich mit Österreich denken könnte... :top: