Arcor Provisionen lohnt der Aufwand

  • Ich muss feststellen das Ihr euch immer mehr gegenseitig die Margen kaputt macht und vor allem (sorry wenn ich das sage) die Neulinge in dem Bereich.


    Im Handygeschäft kann mir bestimmt noch so einer was vormachen, aber bei Arcor kenne ich mich aus und kenne auch die Fallen die es zu genüge gibt.


    Die Anfangsmargen hören sich hoch an und man denkt wow da kann ich auch ganz schön dem Kunden was abgeben.


    Da bleiben mir 5-x0€, nur gibt es da wie gesagt einige Fallen, ich will mal so einige nennen:


    ab 1.1. => 30€ Hardware-WKZ gestrichen


    Seit Mitte letzten Jahres die Auszahlung sobald der Kunde aufgeschaltet ist im nächsten Rechnungslauf (früher war es mit Einreichung des Auftrages).


    Hatte der Kunde ein Arcor Preselection [egal ob Ihr das erwähnt habt oder nicht], eure ISDN Prämie geht auf 10!€ runter. Da hilft es auch nichts, das der Kunde es nicht angeben hat. Arcor ist da hart.


    Man kann es aus irgendwelchen Gründen nicht im WOE eingeben -5€.


    Der Kunde wird innerhalb der ersten 3 Monate von Arcor rausgeworfen: -100%


    Jetzt sagt Ihr, es gibt hat WKZ(s), das stimmt. Die können auch schön hoch sein, aber man sollte nicht nur mit dem WKZ arbeiten.


    Ihr könnt natürlich auch noch versuchen Gewinne aus dem Hardwareverkauf zu machen, indem der Kunde nichts oder nur wenig bestellt und Ihr dann den Rest wie es auch ein andere Vertriebspartner macht.


    Nur was soll ich mit 200 Phone&Surf Boxen von AVM und diese müssten dann ja zusammen mit der anderen Hardware vom Kunden zu uns geliefert werden. Man hat dann a) ein Zeitproblem, da momentan Hardware recht zeitnahe geliefert wird und b) noch mals Portokosten (und muss noch gegebenenfalls NN vorstrecken).


    Wie gesagt mich stört es hier nicht, aber das Festnetzgeschäft ist anstrengender als das Handygeschäft, da so eine Festnetzumstellung auch mal 8 Wochen dauern kann und der Kunde in der Zeit 10x anruft und 20 e-Mails schreibt.


    Das waren nur mal so meine Gedanken.


    Ich helfe hier zum Teil auch mal gerne Kollegen, aber ansonsten auch mal alle AGB durchlesen und vielleicht eine Schulung besuchen.


    MfG


    Kaweh Jazayeri

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Das gleiche Spiel läuft doch im Kartengeschäft. Einige meinen, das Margen von einstelligen Eurobereichen für eine Netzaktivierung ausreichen. Ich kann es verstehen, wenn es sich um ein Jahresziel handelt, welches noch voll zu machen ist. Ich kann es nicht verstehen, wenn diese Marge zur Gewohnheit wird (z.B. Portierungen werden immer häufiger gewünscht, die Arbeit kennt Ihr alle). Wie dies endet, haben wir leider hier schon sehr häufig gesehen.


    Besonders interessant finde ich, wenn hier jemand Preisführer ist und sich dann (weil die Kundenresonanz wohl doch nicht so hoch ist, wie man sich wünscht) selbst hochbietet :D . Kaufmännisch gesehen ein ziemliches Eigentor (mal davon abgesehen, das die Kunden dann häufig auf ein noch besseres Angebot warten).


    Aber hier laufen so manche Dinge hart an der Grenze, wie im Mobilfunkgeschäft leider sehr häufig. :rolleyes:

  • :) Also ich beobachte das ganze interessiert.


    Es ist ja so das durch die momentane Auftragsflut viele Kollegen denken, man könnte die Margen ja senken.


    Nun kommt aber der Bumerang und die Arbeit pro Kunden wird um einiges mehr.


    Wie kommt es:


    Ganz einfach die Arcor Aktion läuft besser als jeder es bei Arcor gedacht hätte und Arcor wird überrannt. Die ersten folgen waren:


    - Starterbox gab es nur noch für Analogkunden, später dann zum Teil nicht mal mehr für diese.
    - Das WOE knickte zeitweise ein und die Händler/Systempartnerhotline war kaum zu erreichen
    - Die KSC für den Kunden ging auch nicht mehr oder sagte, das es den Auftrag nicht gibt, der Kunde rief also auch bei uns an, bei der Hotline kein Durchkommen mehr war
    - DSL-Ports gingen aus und wurden nur noch mit längeren Wartezeiten ausgebaut
    - W-Lan Modem kommt stark verspätet
    - Internetkennungen kommen zum teil stark verspätet.


    Jeder Punkt brachte mehr Anrufer und damit auch mehr Zeit und Kosten die man pro Kunde reinstecken musste.


    Wenn Ihr Hardwarevereinbarungen habt bzw. die Vereinbarung, das Ihr keine an den Kunden gebt, sondern mehr Provision bekommt, dann habt Ihr mit der letzten Rechnung gesehen, das Arcor diese ausversehen schon gekappt hatte und einige werden geschluckt haben, weil nun war die Auszahlung die Ihr den Kunden gegeben habt wohl etwas zu hoch.


    Wer Kunden in Stuttgart , München und Berlin hat kann sich schon mal auf lange Ausschaltzeiten gefasst machen und damit noch mehr Arbeit mit den Kunden.


    Das alles mit den euch selbst minimal gemacht Margen.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • ich finde es schön hier seit langem wieder konstruktive beiträge zu lesen:)
    das arcor so erfolgreich mit der aktion wird, hätte glaube ich keiner erwartet.
    das mit den verzögerten anschaltungen ist nervig, vor allem wenn kunden auf einen telefonanschluss warten, und dann wegen der wartezeit doch wieder zum T Riesen wechseln wollen. da geht das chaos erst richtig los

  • Hi,


    schön hier was neues zu lesen, obwohl ich gestehen muss, ich kabe kaum Zeit und oft auch keine Lust was zu posten oder hier mitzulesen. Die Unlust bezieht sich aber auch aufs Forum komplett.


    Die Arbeit ist sehr stressig und sobald etwas nicht ganz zeitnah passiert (es wahr weihnachten und Jahresende) potenzieren sich die Kundenanrufe und die Mail. Es gibt ja Leute, die beschwern sich, wenn man erst am 27.12. eine Mail vom 24.12. beantwortet.


    Das Geschäft mit Festnetz überlasse ich im Augenblick (und wohl auch in Zukunft) andern Leuten. DAs was ich beim "reinschnuppern" so erlebt habe mit Provionen und so weiter hat mir gerreicht und Kaweh bestätigt das ganze. Der alltägliche Wahnsinn im Mobilfunkbereich reicht vollkommen.


    Heute war es im Laden jedenfall auch mal wriklich lustig(auch wenn ich es nciht so toll beschreiben kann wie manch anderer hier): Eine Dame, mit gut angemaltem Geischt kam rein und bat mich um Hilfe, Sie hätte Probleme das Handy mit der Karte in Betrieb zu nehmen.


    Das Problem konnte ich Ihr Bestätigen. Es ist wirklich nicht ganz einfach die RS-MMC (es war ein Siemens S65) in den Schacht für die Sim-Karte zu quetschen


    Ich habe Ihr dann den Unterschied erklärt und mitgeteilt, das Sie einfach nur die Karte aus Ihrem alten Handy in das neue legen müsste.


    Gut das sie die Karte mit dem alten Handy nicht dabei hatte (war übrigenskeine Kundin von uns) so ist sichergestellt, daß die "bunte Dame" morgen wieder kommt, wahrscheinlich hat sie dann aber das neus S65 nicht dabei....ja und so kommt die Dame vielleicht ein drittes mal.............:D


    Weniger Lustig sind dann aber die Anrufe von Internetkunden, die sich oft so undeutlcih ausdrück, das die Forschung nach dem Problem, das Sie angeblich haben, fast ein Ausbildungsberuf werden könnte.


    Nach anderhalab Jahren Ladenlokal frage ich mal in die Runde:


    Wie geht es euch so mit dem Zusammenspiel von Internetkunden und Ladenkunden?


    Habt ihr auch "bunte Damen", die viel Fragen und nichts kaufen?


    Wie geht Ihr mit solchen "bunten Damen" um?


    Wir versuchen immer alle Fragen zu beantworten, setzen die Leute aber dann doch mal in Kenntnis, das man noch was anderes tun will, auch wenn der Laden gerade keinen weiteren Kunden beherbergt.


    Lustig sind auch die Kunden, die jeden Tag anrufen und immer das gleicher Fragen, jedemal..........."und täglich grüßt das Murmeltier"



    Karl :)

    »Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.« Abraham Lincoln
    -------------------------------

  • Erinnert mich ein bischen hier ans Forum bei den Fragen zu den Webtarifen und E-Plus allgemein. ;)


    Wir haben es klar getrennt:


    Shop ist Shop und Internet ist Internet. Einzig die Selbstabholer werden immer mehr. Aber ich hab auch einmal eine Anekdote:
    Ein älterer Herr kommt rein und sagt, das bei dem Registrierung der Loopkarte was schief gelaufen sein muß: Der Eintrag im Telefonbuch sei falsch. Ich guck mir die Registrierung an und sag ihm, dass wir keinen solchen Eintrag vorgenommen haben, woraufhin er meint: "Doch, immer wenn mich die Person anruft, erscheint der Name im Display und der sei falsch geschrieben..."


    Woraufhin ich beim CF62 erst einmal eine neue Art der Menüführung kennen lernte... grausames Telefon.


    Viele Grüße
    sl

  • :D Also ich habe auch die div. Anrufer zu x Fragen zu Arcor. Ich behaupte einfach mal ich habe noch keine Frage nicht gehört.


    Auch bekomme ich immer mehr auch die Beschwerden von anderen Fachhändlern oder von den Onlineshops mit. Da wird sich dann bei Arcor-Team beschwert, das man bei Arcor nicht durchkommt.


    :rolleyes: Hätte ich mir nicht in Kleinarbeit in Essen und Eschborn Kontaktmänner aufgebaut, so hätte ich bestimmt auch schon mit :mad: manchmal das Handtuch geworfen.


    Aber so :cool: erkläre ich dann meinem Accountmanager die neuen Tarife oder was man mit Arcor machen kann und was nicht.


    :D Es ist schon witizig wenn Eschborn anruft, weil Sie wissen wieso dieses oder jenes so läuft.


    Letztens hatte ich jetzt einen Kunden der hat sich beschwert das die Abrechnung falsch sei. Dann habe ich das geprüft und er merkte dann das es nicht um 5€ falsch sei sondern vielleicht um 1 Cent.


    Arcor war böse:


    Den im Sparpaket werden 4,3103 € Netto gutgeschrieben was einem Gutschrift inkl. MwSt von 4,999948 € entspricht.


    Wenn man 5,00 € gutschreiben wollte müsste man Netto 4,3103483 € gutschreiben.


    Arcor schreibt also 52/10000 Cent nicht gut. Da ist jede Mobilfunkrechnung ungenauer. Den wir reden hier von 5,2 Cent in 1000 Monaten. Erst nach 4 Stellen hinter dem Koma zu runden ist schon mehr als fair.


    Es hat nämlich ein Kunde wegen den 1 Cent beschwert. Wobei es ja so ist, das Arcor beim Endpreis denke ich wieder stimmt. Da immer Nettopreise in den einzelnen Posten stehen. :rolleyes:


    Wobei ich habe es Nokia9910 schon in einem Telefonat erzählt, da mein Sendo X meinte sich einen neuen Besitzer zu suchen, musste ich mal in Berlin in ein o2 Shop, da ich ja gerne eine Ersatzvertragskarte hätte.


    Ich sage jetzt nicht das ich dem Herren erklären musste wie er diese einrichtet und das es ein originaler o2 Shop war.


    :) So jetzt habe ich hier noch ein Sendo X Akku, Headset und Ladegerät aber kein Sendo mehr, wobei ich ihm nicht nachtrauer. Der Finder soll sich mit rumärgern, ich finde es nur schade um meine Adressen und Kontakte.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Wir sind von unserem Chef auch angewiesen solchen "bunten Damen" ;) zwar bei kleinen Fragen weiterzuhelfen, aber doch auch angemessen und nicht agressiv zu verstehen geben, dass wir eine kostenlose Serviceleistung (z.B. Telefon erklären etc.) für nicht bei uns gekaufte Artikel leider nicht anbieten können und falls es sich dann auf 5 bis 10 Minuten hinziehen sollte, doch mal ein paar Euro zu nehmen. Bearbeitungspauschale von 2 - 10 EUR finde ich da auch OK und nur selten gibts gemurre vom Kunden. Die meistne nehmens hin und freuen sich sogar, dass Ihnen weitergeholfen wurde.


    Und unsere Arbeitszeit ist damit auch - zumindest etwas - vergütet.


    Aber auch Kunden, die ein Gerät bei uns gekauft haben und dann Sonderleistungen wünschen, wie Connectivity zwischen Handy und PC stellen wir dieses i.d.R. mit ein paar Euro in Rechnung. Alles kostenlos muss heute eigentlich nicht unbedingt sein. Wir bieten unser Fachwissen und ich trau mir sagen, wir haben das gewisse KnowHow, das nun wirklich nicht jeder besitzt und dieses ist nunmal nicht kostenlos. Wieviele verzweifelte Stunden mag es manchem Kunden schon ergangen sein, der einen Bluetooth-Stick bei uns gekauft hat und nun das allerste Mal mit dieser Funktechnologie zu tun hat und sein Nokia nicht zum laufen gebracht hat. ;) Wär auch einfach gegangen, wenn er ein paar Euro investiert hätte.


    Ladenlokal bietet einfach Kundenservice, den er im Internet nicht bekommt und dann darfs auch mal etwas kosten. Also Kollegen, nicht genieren, einfach mal ausprobieren und wenn man nett und höflich bleibt, wirds der Kunde auch akzeptieren. :)

  • Bei uns nehmen die Selbstabholer auch zu, nur kann man nicht grundsätzlich sagen, das das schlecht sei, ausser wenn diese dann ein Beratungsgespräch und Hilfe bei Installation verlangen., dann weiß ich die Kunden dann auch schon mal freundlich darauf hin. Manch einer ist dann auch bereit, was zu zahlen oder was zu kaufen, zum normalen Ladenpreis.


    Übrigens, die "Bunte Dame" war heute nicht da! :D


    Karl

    »Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen, und das ganze Volk einen Teil der Zeit. Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.« Abraham Lincoln
    -------------------------------

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!