ja ich habs eingesehen,
zudem wurde mir am telefon gerade gesagt das das AWP eben doch einfluss auf die sperrung hat!!!
und zwar werden karten die vorwiegend zwischen 18 und 22 uhr genutzt werden äh sagen wir "gerne einmal" gesperrt...
ciao
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ja ich habs eingesehen,
zudem wurde mir am telefon gerade gesagt das das AWP eben doch einfluss auf die sperrung hat!!!
und zwar werden karten die vorwiegend zwischen 18 und 22 uhr genutzt werden äh sagen wir "gerne einmal" gesperrt...
ciao
ZitatOriginal geschrieben von handytim
Laut neuen (!) AGB gibt es für umgeleitete Verbindungen kein EasyMoney.
Das steht vielleicht in den AGB - auf meinen Aktions-Loops von Ende Dezember 2004 wird EM aber auch bei Umleitung gutgeschrieben.
ZitatOriginal geschrieben von buddymcfly
zudem wurde mir am telefon gerade gesagt das das AWP eben doch einfluss auf die sperrung hat!!!
und zwar werden karten die vorwiegend zwischen 18 und 22 uhr genutzt werden äh sagen wir "gerne einmal" gesperrt...
Das ist eine genauso schwachsinnige Aussage von der Hotline wie die, daß EM gesperrt wird, wenn man tagtäglich 50 ct gutgeschrieben bekommt! EM wird bei Karten gesperrt, bei denen generell "zuviel" anfällt. Das ist halt bei einigen Loops durch das AWP zwischen 18 und 22 Uhr der Fall, aber würden die selben Loops mit den selben Beträgen, aber durch RUL oder Direktanruf zwischen 10 und 14 Uhr aufgeladen werden, würde das ganz genauso zu eine EM-Sperre führen.
Axelchen
wie ist es eigentlich wenn man hohe beräge aber unreelmäßig aufloopt?
also 3-4 stunden am tag, aber dafür nur 1 oder 2 mal in der woche?
lässt isch dann wunderbar mit X karten kombinieren....
ist beim neuen genion die RUL noch kostenlos?
cya
ZitatOriginal geschrieben von buddymcfly
ist beim neuen genion die RUL noch kostenlos?
Ja
ZitatOriginal geschrieben von jonasm
Ja
laut aussage der hotliner aber nicht mehr!
tipp: rul einmal aktivieren und die rechnung abwarten.
dann weisst du es definitiv!!
Ciao,
TINA<
*Origin: die letzten worte des postboten: braver hund!
ZitatOriginal geschrieben von buddymcfly
wie ist es eigentlich wenn man hohe beräge aber unreelmäßig aufloopt?
also 3-4 stunden am tag, aber dafür nur 1 oder 2 mal in der woche?
lässt isch dann wunderbar mit X karten kombinieren....
Wie ich bereits zweimal geschrieben habe: In diversen Foren wird immer wieder ein Richtwert von 2,50 Euro pro Tag genannt, die ich bisher bestätigen kann. Experimente mit höheren Beträgen kann jeder auf "eigene Gefahr" machen. Da Du diese ja nun unfreiwilligerweise schon gemacht hast, könntest Du ja mal mitteilen, wie hoch die pro Tag gutgeschriebenen Beträge denn nun waren, und ob das an mehreren Tagen hintereinander geschehen ist.
ZitatOriginal geschrieben von samon1304
laut aussage der hotliner aber nicht mehr!
Zu allem, was im entfernstesten mit Uploopen zu tun hat - also Höhe des Betrages, ab dem EM gesperrt wird, AWP bei Active, RUL bei Genion - ist von der Hotline keine konkrete Aussage zu erwarten, und wenn man doch eine bekommt, ist sie vermutlich falsch. Das sollte beim Lesen dieses Threads endgültig klar geworden sein!
Axelchen
ZitatOriginal geschrieben von samon1304
laut aussage der hotliner aber nicht mehr!
Dann würde ich dieser inkompetenten Hotline empfehlen, sich die Broschüre "Individuelle Tarife und Services" von der o2 Seite zu laden, dort die Seite 56 aufzuschlagen und dann nochmal ganz langsam zu lesen was dort steht...
ZitatOriginal geschrieben von jonasm
Dann würde ich dieser inkompetenten Hotline empfehlen, sich die Broschüre "Individuelle Tarife und Services" von der o2 Seite zu laden, dort die Seite 56 aufzuschlagen und dann nochmal ganz langsam zu lesen was dort steht...
Entscheidend ist, daß in den AGB steht, daß der service easy money jederzeit eingeschränkt werden kann.
Die Hotline ist nicht inkompetent, sondern es ist tatsächlich so, daß es keine festen Kriterien gibt für easy money Sperrung. Die oft zitierten 2,50 sind nur ein Richtwert.
Im übrigen wird easy money nicht manuell gesperrt, sondern von einem Computersystem. Dieses checkt nicht den reinen Aufladbetrag, sondern auch ob es durch quasi kostenlose Verbindungen (AWP/RUL) entsteht und auch wie es verwendet wird. Wird easy money hauptsächlich dafür verwendet, wieder bei o2 anzurufen, ist das System toleranter weil es von der Netzbelastung abgesehen, quasi ein Nullsummenspiel ist, werden überwiegend andere Mobilfunknetze angerufen, reagiert es schärfer, weil o2 dann durch die Interconnectgebühren draufzahlt. Aber auch hier gibt es Toleranzen, wenn die Karte insgesamt Gewinn abwirft. Die Hotline kann daher gar nicht im Einzelfall entscheiden, was zur easy money-Sperrung führte.
Daß o2 keine klaren Grenzen angibt hängt damit zusammen, daß es Millionen von loop-Nutzern gibt, die das so nutzen wie es gedacht ist. Die bekommen dann einmal im Monat einen Euro und freuen sich riesig... Die will man gar nicht erst auf dumme Gedanken bringen...
ZitatOriginal geschrieben von UdoAusBerlin
Entscheidend ist, daß in den AGB steht, daß der service easy money jederzeit eingeschränkt werden kann.
Die Hotline ist nicht inkompetent,
Dann lies dir bitte nochmal durch, worauf sich meine Aussage bezog. Ich habe nichts über EM geschrieben, sondern auf die Frage geantwortet, ob bei dem neuen Genion RUL noch kostenlos sind.
sonderbar,
die karte meiner freundin ist gesperrt worden obwohl sie diejenige war die das ganze als primääre handykarte verwendet, und damit alles und zu jeder uhreit macht,
hauptsächlich wurde ich mit der karte angerufen,
MEINE loop wurde immer schön aufgeladen, keine andreen eigehenden gesptäche und immer schön tagsüber in alle handy netze weggehauen,...
bei mir geht es denke ich noch, naja egal, werd vorsichtshalber demnächst mal ein bischen was aufladen, ist eine schöne nummer, sowas will gepflegt werden
*g*
cya
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!