Welcher Minutenpreis bei Daten im Privat Plus Web?

  • Mal eine ganz einfache Frage.
    Wie teuer ist eigentlich eine normale Datenverbindung im Privat Plus Web laut Cost Control ins Festnetz zur Freizeit?
    Eplus arbeitet ja schon seit fast fünf Monaten an meiner Frage und meint, dass zumindest Lokaleinwahlen wie Partnerrufnummern abgerechnet werden, also 03080961030 z.B. dann ja 6 Cent/min und sonst 3 Cent/min (wenn man z.B. erst zuhause oder genion anruft und es dort weiterleitet)?
    In den Preislisten steht Minutenpreis des gewählten Tarifs für Sprache also 3 Cent/min?
    Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass 9 cent/min abgerechnet werden. Bin ich nicht verrückt? :confused:
    Der eplus-Shop meint 3 cent/min bereits bei der Option+ im normalen Privattarif, aber das ist falsch wie ich weiss.
    Und die Hotline meint 10 cent/min.
    Kann das mal einer der den Tarif hat testen indem er mal eine xxl-Nummer anwählt und den Cost Control überprüft?
    Ich möchte nämlich nicht die Karte aktivieren um die Konditionen zu kontrollieren, dann kann ich nämlich nicht mehr widerrufen wenn doch 10 cent/min abgerechnet werden, um einen anderen Tarif zu nehmen.
    Vielen Dank


    Vielleicht bin ich ja auch nur zu blöd um da durchzusteigen. :gpaul:

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Im Privat Plus + Tarif werden es wohl, 12/9Cent zu einer Festnetznummer sein.
    Sollte stimmen, aber ohne nachgeschaut zu haben.
    Schau mal unter AGB nach. Auf jeder internet-Seite von eplus, unten. (außer die Startseite)

    Gruß
    Christian -

  • Na eplus prüft wohl nicht umsonst schon fast 5 Monate.
    Wie im Privat Plus Tarif (auch mit Option+)abgerechnet wird, weiss ich:
    49/19/9 d.h. Minutenpreis des gewählten Tarifs für Sprache.
    Leider habe ich jetzt von eplus eine Mitteilung bekommen, dass ja Lokaleinwahlen Sonderrufnummern sind und wie zu Partner- und Familyrufnummern abgerechnet werden. Dann müssten es ja auch nur 19/6/6 für eine normale Datenverbindung sein. Widerspruch gegen eine Rechnung im Privat Plus aufgrund dieser komischen Einstufung wird ja auch schon seit Monaten bearbeitet.
    Die AGB sind eindeutig: Daten- und Faxverbindungen: Minutenpreis des gewählten Tarifs für Sprache. Da müsste alles drei Cent kosten. Nach dem Schreiben von eplus müsste eine normale Datenverbindung zur normalen Festnetznummer 3 und zur Lokaleinwahl 6 cent/min kosten .Aber im Privat Plus wird ja der Minutenpreis berechnet, da sind sie keine Sondernummern? Wie gesagt habe ich da aber einige Zweifel (so blöd das auch klingt) da ich ja bereits mit der HSCSD-Verbindung reingefallen bin, wo Lokaleinwahlen ja jetzt Sondernummern sind und ich vor der Kündigung dummerweise nicht andere Festnetznummern geprüft habe. Aber eplus hat wochenlang auch noch nicht auf die Frage geantwortet, wo die Datenpreise denn in den AGB und Preislisten für den Tarif stehen. Sind normale Festnetznummern dann auch Sondernummern ist ja die Frage? Oder wird plumperweise genauso wie im Privat Plus abgerechnet, der doch andere Minutenpreise hat?
    Eplus prüft ja bereits fast fünf Monate (in den nächsten Tagen soll ja laut Hotlinewieder ein viertes Schreiben kommen a la: Die Bearbeitung ihres Anliegens nimmt noch etwas Zeit in Anspruch).
    Leider hilft mir dein Tarif nicht weiter, sondern es müsste schon eine Prüfung im Privat Plus Web erfolgen, wo der Minutenpreis 12/3/3 beträgt.
    Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass auch die Änderungen im Privattarif und die Abschaffung des Privat Plus Web vielleicht etwas mit den unübersichtlichen Datenabrechnungen zu tun haben könnte.
    Trotzdem hätte ich nach fünf Monate gerne doch gewusst, wie denn nun abgerechnet wird und dachte , dass einer hier vielleicht schnell eine Kontrolle im Cost Control machen könnte.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Es steht in den AGB unter Datenverbindungen (weiter unten). Das diese zu den Minutenpreisen der Sprachverbindung abgerechnet werden.
    Dies sollte bindend sein.
    Aber dann steht da noch, das zu diesen besonders günstigen Festnetznummern (Partner ...) 9 Cent abgerechntet werden.
    Dort steht aber nichts vom Privat WEB, deshalb nahm ich auch an das es dann 12/9 Cent sind. Denn eplus wollte ja immer mindestens 9 Cent haben.

    Gruß
    Christian -

  • Oweia.
    Ich wollte natürlich keinen verunsichern.
    Aber ich sehe es so:
    was du von den 9 cent/min gelesen hast, bezieht sich auf einen Unterpunkt des HSCSD-Dienstes. Das war der Vorläuferdatentarif für HSCSD-Verbindungen bevor HSCSD günstiger mit Gprs in die Online(S,M.L)-Tarife eingebettet wurde.
    Dazu müsste man genau diesen für 7,50 Euro GG buchen. Im Prinzip ist es " 2. Nutzungsabhängige Preise" nach "1. Nutzungsunabhängige Preise" darüber (wieder ein Tippfehler in den Preislisten :D gefunden).
    Hat also mit einfachen Datenverbindungen bei meinem Tarif nichts zu tun.
    Das steht eigentlich darunter:
    "B Fax- und Datendienste", "Faxnachrichten oder Daten versenden; Der Minutenpreis richtet sich nach der Zielrufnummer"
    Vorher dachte ich Festnetznummer also Preis für Verbindung zu einer Festnetznummer.
    Aber Eplus teilte mir ja mit, dass mindestens Lokaleinwahlen Sondernummern seien, die wie Verbindungen zu Partner- und Familyrufnummern abzurechnen seien.
    (Dass ich gar keine in meiner Tarifbeschreibung habe, dass die Nummern gar nicht unter Sondernummern zu finden sind, und dass nirgendwo steht wie sie abzurechnen seien, ist ja egal, hauptsache eplus hat was geschrieben :( )
    Diese kosten aber zur Nebenzeit 6 cent/min und werden wenn man sie im Vertrag mit dem anderen Tarif festgelegt hat auch so berechnet.
    (Das die xxl-Nummern in dem selben Tarif und allen anderen Tarifen, wenn sie nicht im Vertrag als P&F-Nummern angegeben werden, immer als Festnetznummern abgerechnet werden ist ja auch egal :( )
    Nun müssten ja nach der Preisliste dann ja Verbindungen zu normalen Festnetznummern 3 Cent/min kosten. (Das habe ich im ersten Threat geschrieben.)


    Etwas anderes sind HSCSD-Verbindungen im Onlinetarif.
    Dort wird "der Minutenpreis des gewählten Tarifs für Sprache" verlangt, also drei Cent/min.
    Darunter steht"Verbindungen zu Partner- und Familyrufnummern (nur gültig im Privattarif mit P&F-Option) "9 cent/min.
    Und so wurde in meinem alten Vertrag zur Lokaleinwahl auch abgerechnet
    (Dass ich nicht den "Privattarif" (so hiess der alte mit 4,95 Euro GG) habe, dass ich keine Partner und Familyverbindungen besitze und natürlich die für diese Bepreisung zwingende Option nicht habe ist doch egal, sieht doch jeder dass die Festnetznummer eine Sondernummer und damit Partnernummer ist :gpaul: - jedenfalls in der eplus-Zentrale, denn die Hotline hört ja schon bei den Broschüren für die Professionaltarife auf (" Datenverbindungen kosten bei eplus immer 10 cent/min kein Aber! So ist das eben." :D ).
    Ich hätte gerne gewusst wie denn nun nach eplus richtig abgerechnet werden müsste undzwar auch zu normalen Festnetznummern(denn offenbar haben sie ja Fehler gemacht einmal nach Partnernummer abzurechnen und einmal nach Festnetznummer.)


    Es regt mich ja nicht mehr auf, dass die normale Festnetznummer zu meinem Zahnarzt etc. möglicherweise selbstverständlich eine Sondernummer war und wie eine Verbindung zu einer 0190-Nummer abgerechnet werden muss, versteht sich doch von selbst :D !


    Leider bist du in den "eplus-Daten-Änfängerfehler" reingetreten:
    Der Minutenpreis des gewählten Tarifes für Sprache ist nämlich nicht der Sprachpreis des gewählten Tarifes pro Minute :D .
    Deshalb kosten Datentarife in den Professionaltarifen ja auch 10 cent/min, da in der Tarifbeschreibung der Minutenpreis für Datenübertragung 10 cent/min eingetragen ist.
    Und mit der Option+ bezahlt man nicht 12 cent zur Hauptzeit für Daten sondern ich durfte natürlich den Minutenpreis für nutzungsabhängige Entgelte für Verbindungen ins Festnetz des gewählten Tarifes also 49 cent/min bezahlen.Na jetzt wo die Lokaleinwahlen ja sowas wie Partner- und Familyrufnummern sind kriege ich ja hoffentlich auch viel Geld zurück :p .


    Sag jetzt bloss du hättest bei Vertragabschluss im Shop dass alles nicht gewusst :D


    Achso und bindend ist bei eplus nur Ihre Meinung in Ihren Briefen, nicht die Preislisten.
    Da kannst du aber Mahnung an Mahnung drauf verwetten. :flop:

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Tach auch ,


    ich fass es mal zusammen :


    Datenverbindungen kosten 10 Cent (0,10 Euro ) pro Minute .


    Gruß


    MR


    PS : Das war schon immer so . ( Außer zu DM-Zeiten )

    Yma O Hyd
    "Wir schicken einen Techniker"

  • Dann gäbe es den Threat nicht.
    10 cent/min gelten nur für Verbindungen ins Festnetz für Professionaltarife! :top:
    In den Privattarifen werden Datenverbindungen zu Festnetznummern immer anders abgerechnet (ausser ausgewiesene Sondernummern wie eplus online usw.)
    Bereits früher kosteten Verbindungen zu Partner- und Familyrufnummern, die man im Privattarif mit P&F-Option vorher angeben musste in der Freizeit sechs cent/min und sie wurden bei mir auch in den MU verrechnet.
    Verbindungen im Privat Plus, Privattarif etc. kosten 49/19/9 auch mit Option (also Minutenpreis des Tarifes für Sprache).
    HSCSD-Verbindungen zu Partner- und Familyrufnummern kosten ebenfalls 9 cent/min in der Freizeit.
    Datenverbindungen in den Time&More-Tarifen kosten wie die Minuten nach Ablauf der Pakete.
    Und an den Preisen für den Privat Plus Web arbeitet eplus ja seit fast fünf Monaten :mad: .
    Vorsorglich haben sie den Tarif schonmal abgeschafft.
    Die Kunden wünschen nämlich Tranparenz hat doch Hr. Bergheim gesagt.
    Also 29 cent/min ab Januar im neuen Privattarif.

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!