Neuwagen aus der Mittelklasse - welchen?

  • Zitat

    Original geschrieben von MMann
    Ich bin mal einen Signum 2.2 direct gefahren, der wurde ab 160 richtig laut, nicht sicher ob's der Motor war (übler cw-Wert) oder die Reifen... Hat jemand von den Opelanern da Erfahrungen?

    Hm. Also negativ aufgefallen ist mir das nicht. Klaro wird das Auto mit zunehmender Geschwindigkeit lauter und ab 4.000U/min wird der 2.2direct Motor auch etwas brummig. Mich stört es nicht, mal ganz abgesehen davon, dass es bei anderen Herstellern ein Feature ist (Stichwort: gefühlte Qualität) ;) Abgesehen davon - auch bei 180 dreht mein Automatik bei "nur" ca. 3.800u/min, sprich, laut wird es meist nur kurz beim Beschleunigen.
    Mir fehlen ein wenig die Vergleichsmöglichkeiten, aber der alte BMW 520i ist imho nicht leiser (trotz 6 Zylinder), der Chrysler Crossfire ist definitiv lauter.

    Zitat

    Original geschrieben von ThaFUBU
    Schon gefahren?
    Wohl kaum, merkt man höchstens bei Serpetinen.

    Schon gefahren? Klaro, täglich :p :) Der Unterschied wird einem erst nach einer Weile klar, wenn man dann mal wieder in ein Auto steigt, welches kein dynamisches Kurvenlicht hat. Da leuchten die Scheinwerfer in jeder Kurve, v.a. Autobahnaus/auffahrten, Landstraßen stur gerade aus, wo ich mit dem Auge natürlicherweise nicht (mehr) hingucke. Das Abbiegelicht ist v.a. an unbeleuchteten Kreuzungen (also meist außerstädtisch) sehr hilfreich.


    Bietet eigentlich noch ein anderer Hersteller außer Opel bei der Vectra-Familie beides in Kombination an? Bisher hab ich sonst nur entweder statisches oder dynamisches Kurvenlicht in den Ausstattungslisten entdecken können...

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • MMann: Ja, sich über etwas lustig zu machen, wovon man wenig Ahnung zu haben scheint, ist immer leicht. ;)


    ThaFUBU: Ich schreibe doch, daß ich bei DUSA mitgefahren bin. Wie sonst käme ich zu der Aussage über das Kurvenlicht? :confused:



    Gibt es eigentlich einen Citroen Händler in Deiner Nähe?
    Wenn ja, würde ich mir mal noch den C5 anschauen, jetzt nach dem Facelift.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Abbiegelicht ala Mercedes(Nebelscheinwerfer), oder Kurvenlicht ala BMW ist aber etwas anderes.
    Mann muss schon wissen über was man jetzt redet.

  • Zitat

    Original geschrieben von ThaFUBU
    Abbiegelicht ala Mercedes(Nebelscheinwerfer), oder Kurvenlicht ala BMW ist aber etwas anderes.
    Mann muss schon wissen über was man jetzt redet.


    Dann erklär's und doch!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von ThaFUBU
    Abbiegelicht ala Mercedes(Nebelscheinwerfer), oder Kurvenlicht ala BMW ist aber etwas anderes.
    Mann muss schon wissen über was man jetzt redet.

    So verstehe ich die Definitionen:
    Nebelscheinwerfer: "uralt", die zwei festmontierten Zusatzlichter, welche den Bereich direkt vor dem Auto und auch etwas mehr zur Seite auslechten. Soll nur eingeschaltet werden bei schlechten Lichtverhältnissen.


    Abbiegelicht / statisches Kurvenlicht:
    Nur beim Abbiegen geht unter ca. 45km/h ein zusätzlicher Scheinwerfer an, der im 90°-Winkel flach in die Straße hineinleuchtet, in die man abzubiegen vor hat. Normalerweise geht dieses Licht schon mit setzen des Blinkers an (wie gesagt, bei unter ca. 45km/h), spätestens aber, wenn das Lenkrad um einen bestimmten Radius herumgedreht ist. Geht wieder aus, wenn das Lenkrad über einen bestimmten Punkt zurückgedreht wird (wo ja dann auch der Blinker wieder ausgeht). Erlaubt seit Mitte/Ende 2003 (afaik).


    Dynamisches Kurvenlicht: Die Hauptscheinwerfer gehen in Kurven bis zu 15° mit zur Seite, statt starr weiter gerade aus zu leuchten. Bislang nur bei Xenonsystemen im Einsatz, abhängig von Geschwindigkeit und Lenkradeinschlag. Erlaubt seit Mitte/Ende 2003.



    Die Opel Vectra-Familie bietet in Kombination das statische und dynamische Kurvenlicht.


    Edit: Hier noch ein paar Bilder zur Verdeutlichung:
    Die Birne fürs Abbiegelicht leuchtet
    Nur Abblendlicht
    Abblendlicht plus Abbiegelicht
    (Der Effekt vom Fahrersitz aus ist stärker als es sich mit einfachen Fotos festhalten lässt.)

    Q: I've always tried to teach you two things. First, never let them see you bleed.
    Bond: And the second?
    Q: Always have an escape plan...

  • Oft unterschätzt und doch ein tolles Auto...


    Saab 9-3. Da sollte eigentlich auch ein neuer Diesel mit ca 120PS kommen und das am Anfang 2005. Also mal checken.


    Sicher ist das Händlernetz etwas mau, aber Probleme gibts eher selten. Und die Händler die es gibt sind zumindest hier im Umkreis alle sehr nett und zuvorkommend.


    Gruß


    bungee1

    Das muss am Wetter liegen...

  • 150 PS. Der gleiche 1,9er wie im Astra und Vectra, imho.



    edit: noch ein Tipp! Habe mir gerade die Autobild gekauft.
    Vergleichstest Mondeo TDCI gg. Vectra CDTI!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    (...)
    edit: noch ein Tipp! Habe mir gerade die Autobild gekauft.
    Vergleichstest Mondeo TDCI gg. Vectra CDTI!


    Was die Entscheidung auch nicht leichter macht, da beide Autos derart eng beieinander liegen, dass nur der vermeintlich höhere Preis des Ford dem Opel einen 4-Punkte Sieg auf insgesamt hohem Niveau sichert.


    Betrachtet man allerdings wieder den ausstattungsbereinigten Grundpreis, ist der Ford IIRC 700.- € günstiger. Am Preis kann man es also auch nicht unbedingt - wie AutoBild - festmachen.


    Sehr angenehm ist wiederum, dass VW, Audi und Mercedes schon länger nicht mehr das Maß der Dinge in der Mittelklasse sind und Opel und Ford perfekt aufgeschlossen, wenn nicht sogar teilweise überholt (Preis) haben.



    Stefan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!