MP3 oder Mini-Disc? Welche Vorteile? Empfehlungen?

  • Hallo,


    wie Ihr ja schon in der Überschrift lesen könnt möchte ich mir einen MP3 Player oder einen Mini-Disc kaufen.


    Ich kenne mich leider so gut wie überhaupt nicht aus mit den beiden Geräten. Daher würde ich ein paar Tipps von euch benötigen was mehr zu empfehlen ist.


    Wäre super, wenn Ihr mir sagen könntet worin mehr Vorteile besthen oder worin NAchteile.


    Mir kommt es drauf an:


    - LAnge Standbyzeit, bzw. lange Akkudauer
    - Klein, damit ich es gut in eine Tasche stecken kann
    - Hohe Speicherkapazität
    - und natürlich ein gutes Preis-Leistungsverhältnis


    Könnt Ihr mir vielleicht auch ein paar MP3-Player bzw. Mini-Disc empfehlen?


    Danke schon mal.


    MFG

    Die Weisheit läuft mir hinterher, aber ich bin schneller....

  • MP3 ist nur ein Datenreduktionsverfahren,
    MD ist eine Kombination aus Hardware und Datenreduktionsverfahren.


    Ich bin mit den aktuellen Produkten nicht mehr so ganz auf dem Laufenden (ich glaube inzwischen gibt es bei MD mehrere, weiterentwickelte Datenreduktionsverfahren).


    Grundsätzlich mag ich MP3 Player die mit "Festspeicher" also Speicherkarten arbeiten - ohne bewegliche Teile sehe ich grundsätzlich deutliche Vorteile in der Lebensdauer, wo sich nichts bewegt kann "nichts" kaputt gehen.


    Für MD spricht die eine oder andere spezielle Lösung so z.B. spezielle Geräte für Discos/Radiosender wo man z.B. mehrere Tracks mit Hotkeys schnell abspielen kann, genauso wie IMHO MD weiterhin für mobile Audioaufzeichnung durch darauf optimierte Geräte besser geeignet sind. (IMHO sind MD Player eher auf Audioqualität optimiert, MP3 Player scheinen mir nur auf funktionalität optimiert).

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • Meine Erfahrungen mit einem portablen mp3-fähigen MD-Player (Sony) im Vergleich zu klassischen mp3-Playern:


    Akku: MD lief wider Erwarten extrem lange (bis 80h), Flash-Player und HD-Geräte kommen da IMHO noch nicht ganz mit


    Größe: Gegen Flash-Player kommt natürlich nichts gegenan. Ich würde mir aber wirklich gut überlegen, ob man für Hosentaschen-Kompatibilität wirklich auf ne Menge Speicher verzichten will.


    Speicherkapazität: HD-Player liegen da natürlich ganz vorn, dann kamen aufgrund der auswechselbaren Medien MDs. Flash kam für mich nicht in Frage, da ich z.B. im Urlaub mit 512MB nicht auskommen würde.


    Preis-Leistung: kommt drauf an, was Du zugrunde legst.
    Für unter 100 Euro bekommst Du nur Flash-Geräte in ordentlicher Qualität.
    Wobei bei Preis/ Speicher HD und Minidisc-Geräte mit sehr günstigen Medien vorn liegen.


    Solltest Du Dich für MiniDisc entscheiden, informiere Dich vorher über Kopierschutzmechanismen und Software der jeweiligen Geräte. Das war nämlich letztlich der Grund, mich von meinem Sony-MD-Player zu trennen.


    Gruß
    Schlueten

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!