Hallo,
wer kennt sich hier im Forum mit folgender Konstellation aus:
ISDN-Anschluss mit DSL von Tcom und Tcom als Provider, d.h. also keine Einwahl über den Reseller 1&1 bzw. GMX.
Hardware: AVM FritzBoxFon (ohne WLAN) mit Update von Weihnachten 2004, d.h. aktuelle Firmware.
Läuft so weit auch eigentlich so wie es bisher sollte.
Nun kommt jedoch VoIP von GMX hinzu.
Ich ging davon aus, dass ich nun eine neue (zusätzliche) Rufnummer bekomme, über die die VoIP-Gespräche laufen sollten.
Aber nein, ich habe bei GMX eine ISDN-MSN als VoIP-Nummer deklariert.
Diese MSN ist bei meinen GMX-Einstellungen auch als VoIP-Nummer deklariert und freigegeben für Telefonate ins Festnetz, Mobilnetz oder eben VoIP Netzphone-Partner.
Das Problem ist nun eben: Wie mache ich der FritzBoxFon klar, dass sie bei Verwendung dieser speziellen MSN eine VoIP-Verbindung benutzen soll?
Wie gesagt, ich habe von GMX keinerlei Informationen bzgl. einer speziellen VoIP-Nummer, die ich mit den Einzelparametern der FritzBoxFon bekanntmachen könnte.
Bei Verwendung der angegebenen MSN wird ganz normal eine Festnetz-Verbindung aufgebaut.
Oder brauche ich etwa eine spezielle FritzBoxFon mit eingebautem Phonboard (was immer das ist und können soll), was meine "Standard-" FritzBoxFon eben nicht hat?
Da ich bisher mit der FirtzBoxFon eigentlich recht zufrieden bin, insbesondere mit dem Bandbreiten-Management, bin ich nun "verunsichert".