Mitsubishi M430i Testbericht (inkl. massig Livebildern, Videos, Kamerafotos)

  • Zitat


    Hallo!


    Der Link haut bei mir nicht hin ... beschreibe mal wie Du von http://www.mitsubishi-telecom.com weiter gelangst.




    iTec


    Hab eben mal probiert ... sobald man einen eigenen Displayhintergrund nutzt sieht man die dunkle Schrift als Betreiberlogo.


    Danke noch mal für die Info.


    Werde auch den Tread vom M430i komplett lesen.


    Anbei ein kleines Goody von mir ... ein paar Displayhintergründe, für das M430i:


    i-mode.urgixgax.de




    MfG, Urgixgax.

    Wer aufhört besser werden zu wollen,
    hat schon aufgehört gut zu sein.
    ___________________________________


    http://www.urgixgax.de

  • Zitat

    Original geschrieben von z0rk
    meint ihr damit ist es möglich diese sperre bei den klingeltönen z.b. zu umgehen?
    eigentlich steht ja da das man sich selbst welche kreiren kann


    Nein.
    Außerdem kann man doch auch jetzt schon selbst Klingeltöne kreieren. Midi erstellen und dann per Mail, Infrarot oder Speicherkarte aufs M430i und als Klingelton setzen. Fertig!


    Wie das mit den Videos aussieht weiß ich natürlich nicht. Aber geschützte Videos könnnen bestimmt nicht als Klingelton gesetzt werden, auch wenn diese per SW aufs M430i gespielt worden ist. Aber das ist nur eine Vermutung.


    Geschützte Klingeltöne auf dem Handy bekommt man mit der SW bestimmt auch nicht auf den PC. Dann wäre der Schutz ja auch wirklich witzlos.


    urgixgax: Nette Bilder! THX :top:


    EDIT: iStopWatch hat jetzt auch eine CountDown-Funktion!


    Gruß,
    Noriyasu

  • Zitat

    Original geschrieben von noriyasu
      urgixgax: Nette Bilder! THX :top:


    Hallo!


    Freut mich, wenn es gefällt ... werden sicher noch ab und an ein paar mehr werden.


    MfG, Urgixgax.

    Wer aufhört besser werden zu wollen,
    hat schon aufgehört gut zu sein.
    ___________________________________


    http://www.urgixgax.de

  • Danke + mobile phonetools


    Danke noch mals...


    Habe eben mal die mobile Phonetools probiert. Diese sind ja wie beschrieben nur bis zum M342i voll kompatibel, aber auch beim M430i Konte ich schon mal grob meine Kontakte auf das Handy via Infrarot übertragen.


    Was mir aufgefallen ist, daß z.B. bei Straßennamen, diese ab einer bestimmten Namenlänge, nicht komplett übertragen wurden. Ich mußte dann die letzten Buchstaben von Hand nachtragen.
    Leider habe ich nicht gezählt, wieviele Zeichen, vom Straßennamen, maximal übertragen wurden.


    MfG, Urgixgax.

    Wer aufhört besser werden zu wollen,
    hat schon aufgehört gut zu sein.
    ___________________________________


    http://www.urgixgax.de

  • Zitat

    Original geschrieben von urgixgax
    Danke noch mals...


    Habe eben mal die mobile Phonetools probiert. Diese sind ja wie beschrieben nur bis zum M342i voll kompatibel, aber auch beim M430i Konte ich schon mal grob meine Kontakte auf das Handy via Infrarot übertragen.

    Die Software hatte ich hier schon zu Anfang des Threads getestet. Die wichtigsten Features kann man ja schon nutzen, unter anderem auch den Zugriff auf die Speicherkarte und das Syncen des Telefonbuchs. Man muß mal abwarten was die richtige SW speziell fürs M430i für Vorteile bringt.

  • Ja hab mir den ganzen Thread nun durchgelesen.


    Soeben auch mal den 3GP Converter028 getestet, beim Setup Einstellung:


    Model: 3GPP, NTTDoCoMo Ring-tone-Motion Settings


    Was muß man dann im Converter einstellen?


    Habe auf:


    Audio-only Audio/40kbps (Mono) 300kb


    stehen.


    Aber egal, was ich einstellen, wenn ich eine MP3 auf das Drag and Drop Feld ziehe erscheint im Log ein haufen Zeugs, beginnend mit:


    Cannot load avisynth.dll ...


    und noch eine Errormeldung mit der Nummer 2095.


    ... schnieeef :(


    Habe nach Avisynth.dll gegooglet und Version 2.5.5 gefunden, aber im Log steht nun dies:


    T>Allow Avisynth DLL
    T>Captain.mp3 (Model: 3GPP, NTTDoCoMo Ring-tone-Motion Setting/Audio-only Audio/80kbps(Stereo) 300KB)
    E>"E:\MITSUBISHI M340i_Daten\3GP_Converter028\cores\ffmpeg" -y -i "E:\SendoX_DATEN\Sounds\MP3\Captain.mp3" -title "Captain" -fs 280 -timestamp "2004-12-22 11:33:12" -bitexact -vn -acodec aac -ac 2 -ar 16000 -ab 40 -f 3gp "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\D89B8CEE-67C572AA-457388F1-4E9B4977.3gp"
    ffmpeg version 0.4.9-pre1-based-MobileHackerz027, build 4742, Copyright (c) 2000-2004 Fabrice Bellard
    configuration: --enable-mp3lame --enable-faac --enable-faad --enable-amr_nb --enable-amr_wb --disable-ffserver --disable-ffplay --enable-small --enable-memalign-hack --enable-gpl --enable-xvid --enable-dts --enable-a52 --disable-vhook
    built on Feb 11 2005 23:15:52, gcc: 3.3.1 (cygming special)
    Input #0, mp3, from 'E:\SendoX_DATEN\Sounds\MP3\Captain.mp3':
    Duration: 00:00:02.7, start: 0.000000, bitrate: 64 kb/s
    Stream #0.0: Audio: mp3, 44100 Hz, mono, 64 kb/s
    Output #0, 3gp, to 'C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\D89B8CEE-67C572AA-457388F1-4E9B4977.3gp':
    Stream #0.0: Audio: aac, 16000 Hz, stereo, 40 kb/s
    Stream mapping:
    Stream #0.0 -> #0.0
    Press [q] to stop encoding
    video:0kB audio:14kB global headers:0kB muxing overhead 7.953297%
    E>"E:\MITSUBISHI M340i_Daten\3GP_Converter028\cores\QT3GPPFlatten" "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\D89B8CEE-67C572AA-457388F1-4E9B4977.3gp" "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\D89B8CEE-67C572AA-457388F1-4E9B4977_2.3gp" -c QT_3GPP(MobileMP4)_QCIF_AAC.ini
    QT3GPPFlatten for 3GP_Converter Version 0.07
    http://www.nurs.or.jp/~calcium/
    A>ConvertMovieToFile:OpenMovieFile Error
    A>Dialog : An error has occured. [Error:-2095]
    T>Finished.


    ...und auch wieder die Fehlermeldung:


    An error has occured. [Error:-2095]



    MfG, Urgixgax.


    ... übrigens gibt es vom 3GP Converter nun Version 31, die auch deutsch ist


    http://www.nurs.or.jp/~calcium/3gpp/3GP_Converter031.zip ...



    ... aber da bekomme ich auch eine Fehlermeldung :(


    T>Avisynth DLL erlauben
    T>Captain.mp3 (Model: 3GPP, NTTDoCoMo Ring-tone-Motion Setting/QCIF Video/64kbps Audio/80kbps(Stereo) 300KB)
    E>"E:\MITSUBISHI M340i_Daten\3GP_Converter031\cores\ffmpeg" -y -i "E:\MITSUBISHI M340i_Daten\Captain.mp3" -title "Captain" -fs 280 -timestamp "2004-12-22 11:33:12" -bitexact -vcodec mpeg4 -fixaspect -s 176x144 -r 14.985 -b 64 -acodec aac -ac 2 -ar 16000 -ab 40 -f 3gp "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\06C4DE9D-24BDA0E1-0083B9D4-6EEFB33C.3gp"
    ffmpeg version 0.4.9-pre1-based-MobileHackerz030, build 4743, Copyright (c) 2000-2004 Fabrice Bellard
    configuration: --enable-mp3lame --enable-faac --enable-faad --enable-amr_nb --enable-amr_wb --disable-ffserver --disable-ffplay --enable-small --enable-memalign-hack --enable-gpl --enable-xvid --enable-dts --enable-a52 --enable-vhook --enable-pthread
    built on Mar 16 2005 21:55:51, gcc: 3.3.1 (cygming special)
    Input #0, mp3, from 'E:\MITSUBISHI M340i_Daten\Captain.mp3':
    Duration: 00:00:02.7, start: 0.000000, bitrate: 64 kb/s
    Stream #0.0: Audio: mp3, 44100 Hz, mono, 64 kb/s
    Output #0, 3gp, to 'C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\06C4DE9D-24BDA0E1-0083B9D4-6EEFB33C.3gp':
    Stream #0.0: Audio: aac, 16000 Hz, stereo, 40 kb/s
    Stream mapping:
    Stream #0.0 -> #0.0
    Press [q] to stop encoding
    video:0kB audio:14kB global headers:0kB muxing overhead 7.953297%
    E>"E:\MITSUBISHI M340i_Daten\3GP_Converter031\cores\QT3GPPFlatten" "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\06C4DE9D-24BDA0E1-0083B9D4-6EEFB33C.3gp" "C:\DOKUME~1\Mario\LOKALE~1\Temp\06C4DE9D-24BDA0E1-0083B9D4-6EEFB33C_2.3gp" -c QT_3GPP(MobileMP4)_QCIF_AAC.ini
    QT3GPPFlatten for 3GP_Converter Version 0.07
    http://www.nurs.or.jp/~calcium/
    A>ConvertMovieToFile:OpenMovieFile Error
    A>Dialog : Ein fehler ist aufgetreten. [Error:-2095]
    T>Finished.




    Bin am veeeeeeerrrrrrrzweiiiiiiiiiifelnnnnnnnnnnnnnnnn :mad:

    Wer aufhört besser werden zu wollen,
    hat schon aufgehört gut zu sein.
    ___________________________________


    http://www.urgixgax.de

  • Hier kannst Du mal das Posting von noriyasu lesen, dort gibt es dann den pvAuthor mit dem man dann richtig gute Töne hinbekommt.


    Wenn Du Videotöne haben willst kann ich Dir dieses Posting hier empehlen. Hoffe das hilft Dir irgendwie weiter. :rolleyes:


    Gruß,


    Meilow

  • Hallo!


    Danke für die Hilfe.


    Ich habe nun mal den PVAuthor genutzt und die 3gps sind echt gut.
    Aber man kann sie nicht als Videoklingelton nehmen.


    Also hab ich das mit der ATOMChanger.exe versucht, aber ich bin da wohl zu blöd dazu. Zumindest wird zwar eine neue 3gp erzeugt, aber auch die kann ich nicht als Videoklingelton nehmen. :(


    Vielleicht kann mir jemand helfen:


    die ATOMChanger.exe und die iMotion.ini, ist in:
    E:\MITSUBISHI M430i_Daten\ATOMChanger


    die Quell-3gp ist in:
    E:\MITSUBISHI M430i_Daten\ATOMChanger\in


    das Ergebnis soll nach:
    E:\MITSUBISHI M430i_Daten\ATOMChanger\out




    Auch habe ich den Xilisoft 3GP Video Converter getestet, jedoch ist die Qualität echt schlecht und will man die Einstellungen hin zu besserem Ton ändern, wird nur eine 0kb-Datei erzeugt.


    MfG, Urgixgax.

    Wer aufhört besser werden zu wollen,
    hat schon aufgehört gut zu sein.
    ___________________________________


    http://www.urgixgax.de

  • Zitat

    Original geschrieben von urgixgax
    wird zwar eine neue 3gp erzeugt, aber auch die kann ich nicht als Videoklingelton nehmen. :(

    Du hast auch die Passage hier von noriyasu gelesen:


    3) die manipulierte 3gp-Datei über Mail oder Download aufs Handy bringen und als klingelton verwenden!
    Über miniSD geht es - wie schon vermutet - nicht!


    Also wird es nix mit dem Videoton wenn Du es per miniSD kopierst.


    Gruß,


    Meilow

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!