Hallo liebe Fernsehfreunde,
ich hab im Moment hier zu Hause eine Grundig Analog-Sat-Anlage (Komplettpaket) und die geht mir auf den Keks. Das Bild ist einfach nicht so wie ich mir Fernsehen vorstelle: feiner weißer Schnee, bei gutem Wetter recht wenig, aber doch störend. Durch Einstellarbeiten an der Schüssel, genauer gesagt LNB, lässt sich kein besseres Bild erzielen.
Da ich in einem DVB-T-Gebiet wohne, kam natürlich schnell die Idee, die nicht gerade dekorative Schüssel abzureißen und sich einen DVB-T-Receiver ins Haus zu holen. Als ich die verfügbaren Kanäle gesehen habe, kam jedoch schnell Ernüchterung auf und wann im welchem Umfang diese Palette erweitert wird, weiß wohl keiner
Die nächste und noch aktuelle Idee ist ein digitaler Sat-Receiver. Und hier kommt dann das große Fragezeichen – wird sich die Bildqualität deutlich verbessern (Ferndiagnosen erwünscht )? Falls die Aussichten gut sind, stellt sich die Frage: welcher Receiver denn? Ich habe hier im Form schon die Idee D-Box II plus Linux vernommen, klingt ersteinmal reizvoll, aber erstens weiß ich nicht wer noch D-Boxen mit Premiere-Paketen verkauft (nur D-Box z.B. von eBay ist mir fast ein bisschen teuer, außerdem meist ohne Garantie usw.). Außerdem stellt sich die Frage, ob so eine Box überhaupt die optimale Lösung für mich wäre. Ich wollte nämlich eigentlich nur fernsehen – keine Streaming am Rechner, keine Aufnahmen und was z.B. Bootlogos angeht, reicht es mir diese von meinem Windows zu ändern Wäre eine „normale“ Box z.B. von TechniSat (die man nicht bespielen kann) nicht die bessere Alternative? Ehrlich gesagt hab ich auch noch ein wenig Respekt vor dem Linux-Update (eigentlich nur vor dem Debug-Modus), denn die Anleitungen, die ich bisher gelesen habe, klangen noch nicht wirklich klar und deutlich – jedenfalls für mich, aber ich bin hier auch absoluter Newbie. Dieses „Problem“ ließe sich aber sicherlich irgendwie bewältigen…
Besonders wichtig ist mir neben der erwähnten vernünftigen Bildqualität unbedingt kurze Umschaltzeiten und wenn’s geht eine schlichte am liebsten schwarze Front, Form folgt aber wie fast immer der Funktion.
Also Jungs und Mädels, ich freue mich auf Eure Kommentare und Ratschläge.
Gruß
Frank