Wie arbeiten Hilfsorganisationen ohne Spenden?

  • Hallo!


    Wie arbeiten eigentlich nichtstaatliche Hilfsorganisationen, wenn die Spendenflut einmal versiegt?


    Folgendes Szenario:


    Ein Unglück geschieht, diverse Hilfsorganisationen reisen dorthin, um Hilfe zu leisten. Spenden sind zwar geflossen, aber nicht im großen Rahmen.


    Wird dann nur ein bestimmtes Budget benutzt (zum Beispiel Hilfe im Wert von 100.000 Euro geleistet) und dann war es das?!

  • Es gibt ja genug Leute, die regelmäßig spenden, auch ohne dass ein Unglück passiert. Ich spende zum Beispiel monatlich einen festen Betrag an Unicef und Greenpeace und bin wohl kaum der einzige, der das so hält. Viele Firmen unterstützen karitative Einrichtungen regelmäßig mit festen Beträgen und nutzen das meist auch als PR. Meine Ex-Firma hat z.B. Dolphin-Aid regelmäßig unterstützt und durfte sich dann auch "Förderer" nennen.

    Richard Rogler: "Bei der Fußball-WM habe ich mir Österreich gegen Kamerun angeschaut. Warum? Auf der einen Seite Exoten, fremde Kultur, wilde Riten - und auf der anderen Seite Kamerun!"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!