Rückerstattung der Praxisgebühr

  • Hallo,


    seit geraumer Zeit ist es ja so, dass bei reinen Vorsorge- bzw. Kontrolluntersuchungen beim Arzt keine Praxisgebühr von 10 € mehr berechnet werden darf.


    Genau in diesen Fällen habe ich aber immer bezahlt, als Anfang letzten Jahres die Lage noch unklar war.


    Kann man jetzt noch eine Rückersttatung bei seiner KK geltend machen? Geht immerhin um € 40.


    Leider kann ich bis Montag keinen bei meiner BKK anrufen :confused:

  • nachdem du jetzt ein ganzes Jahr damit gewartet hast muss es jetzt so schnell gehen, dass du nicht einmal mehr 48 h warten kannst?


    Tut mir leid, aber das verstehe ich jetzt wirklich nicht!

    Viele Grüße
    Martin

  • Das du in einem Jahr jedes Quadral bei einer Vorsorgeuntersuchung warst, aber im ganzen Kalenderjahr kein normaler Arztbesuch drunter war, ist auch etwas aussergewöhnlich.

  • Re: Rückerstattung der Praxisgebühr



    Musste ich komischerweise auch, die AOK sagte ich muss das mit dem Hausarzt klären, dieser sagt ich muss das mit der AOK klären...ÄTZEND!
    Dabei war die Vorsorgeuntersuchung eher ne kein Bock auf Kassenpatientenuntersuchung

  • Da die Praxisgebühr von der KK erhoben wird, ist diese der Ansprechpartner, d.h. es muss mit dieser abgeklärt werden. Onkel Doc muss halt nur entsprechend abrechnen...

  • Rückzahlungen der zuviel oder unberechtig gezahlten Kassengebühr aus vergangenen Quartalen nur über die Krankenkassen, da diese Quartale bereits abgerechnet sind, und dem Arzt die Kassengebühr schon vom Honorar abgezogen worden ist, egal ob gerechtfertig oder unberechtig eingezogen worden ist.


    Btw je mehr Patienten bei den Kassen Rabatz machen je eher werden wir die Kassengebühr wieder los, denn merke, die Kassengebühr kommt ausschließlich und allein den Krankenkassen zugute, und ist somit eine versteckte Erhöhung der Kassenbeiträge.

  • Zitat

    Original geschrieben von Dent-Man
    Btw je mehr Patienten bei den Kassen Rabatz machen je eher werden wir die Kassengebühr wieder los, denn merke, die Kassengebühr kommt ausschließlich und allein den Krankenkassen zugute, und ist somit eine versteckte Erhöhung der Kassenbeiträge.


    Ich halte die Praxisgebühr vom Gedanken her für absolut richtig.


    1.) ist die Zahl der Arztbesuche zurückgegangen, sogar deutlich, d.h. man überlegt sich heute zweimal, um medizinisch nicht notwendige Besuche beim Arzt wirklich sein müssen. Eine Erkältung kann man auch selbst auskurieren, dafür braucht ein gesunder, mitteleuropäischer Mensch mit Sicherheit keine medizinische Betreuung.


    2.) die Rennerei zu den Fachärzten hört auf, da nur mit einer Überweisung vom Hausarzt eine mehrfache Zahlung der 10 € in einem Quartal verhindert werden kann.


    3.) es ist kein falsches Signal, den Menschen verständlich zu machen, dass ihre Gesundheit auch ihre eigene Verantwortung ist, und dass nicht der Staat eine absolute Vollkaskoversicherung für alles ist. 10 €, das sind 2 Kippenschachteln pro Quartal. Das sollte für die Gesundheit schon drin sein.


    Dass die Gesundheitsreform noch nicht zu dem Ergebnis allgemein sinkender Kassenbeiträge geführt hat, liegt vor allem daran, dass niemand geahnt hat, wie hoch verschuldet die Kassen wirklich sind.


    Allerdings wäre mein nächster Reformpunkt, endlich dieses Pseudo-Wettbewerbssystem der gesetzlichen Krankenkassen zu beenden. Pseudo-Wettbewerb, weil alle gesetzlichen Kassen, zu 100% dem Staat gehören, es daher völlig unnötig ist, dass wir dutzende verschiedener Krankenkassen haben, die jede eine eigene Verwaltung hat. Ich bin mir sicher, dass man da sehr viel Geld einsparen könnte.

    23.05.2009, 17:18 Uhr...VfB Stuttgart nach 3:1 in München Deutscher Meister 2009, Diego beendet in seinem letzten Spiel für Werder Wolfsburger Titelträume...

  • Zitat

    Original geschrieben von D-Love
    2.) die Rennerei zu den Fachärzten hört auf, da nur mit einer Überweisung vom Hausarzt eine mehrfache Zahlung der 10 € in einem Quartal verhindert werden kann.


    Aber gerade für Berufstätige und Schüler/Studenten ist diese Reglung einfach nur nervig.


    Wer abgesehen von Rentnern (wobei man hier auch sagen muss, das viele Renter oft nicht allein zum Arzt können) hat schon Zeit verschwenden, um zuerst zum Hausarzt zu rennen.


    Wenn man mal öfter zum Augenarzt muss, ist es schon ein Problem, wenn man extra vielleicht 3 Stunden von der Arbeit weg muss um dann an die Überweisung zu kommen. Ich selber hab z.B. im Sommer öfter trockene Augen, und muss deswegen da öfter hin. Oder die ganzen Frauen die regelmässig zum Gynäkologen müssen.


    Noch extremer ist es bei Personen, die z.B. zeitweise woanders studieren oder arbeiten, und deswegen zwei oder noch mehr Hausärzte als Anlaufstelle bräuchten.


    In der Regel ist es dann doch auch praktischen Gründen nicht möglich, dieses Modell zu praktizieren, das einem nichts anderes übrig bleibt, als die Praxisgebühren im Ernstfall mehrfach zu entrichten.

  • Martyn: Was jedoch prinzipiell kein Problem sein sollte, normal weiß man es einen Tag vorher, somit kann man sich die Überweisung ja schicken lassen.
    Eigentlich kein Problem...

  • Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    Aber gerade für Berufstätige und Schüler/Studenten ist diese Reglung einfach nur nervig.


    Wer abgesehen von Rentnern (wobei man hier auch sagen muss, das viele Renter oft nicht allein zum Arzt können) hat schon Zeit verschwenden, um zuerst zum Hausarzt zu rennen.


    Ist es denn wirklich so das Problem, kurz beim Haus Arzt vorbeizugehen, sich das Rezept geben zu lassen und weiterzufahren? Du brauchst keinen Termin, sagst der "Rezeptionistin", du brauchst eine Übweisung für den xxx Arzt und gut ists (zumindest bei mir)!


    Und ehrlich gesagt: Ich bin froh drum, dass die ganzen Omis es sich jetzt 2x überlegen, ob sie zum Arzt gehen ("Hach, der mann ist so nett und die haben immer die neue Freizeit Revue und ich treff' die xxx da wieder!")! :rolleyes:
    [Das ist sehr sarkastisch, ich weiß, aber seit letztem Jahr haben sich die Wartezeiten merklich verkürzt]

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!