Laßt uns das "Start-up failed" Rätsel gemeinsam lösen!

  • steht da unter dem Akku
    made by Nokia
    oder
    made in Finnland?


    Und wenn ich schon Frage,
    gibt es unglückliche mit einem "Startup-failed-phone",
    und wenn ja,habt ihr ein Made by Nokia?


    Ich frage,weil mich das Rätsel des Startup-failed-syndrom nicht mehr loslässt,
    und ich die Programme der Firma Psiloc(system-tools,TM,etc.)
    verdächtige.
    Jedoch hatte ich diese auch drauf,und keine Probleme.
    Nun dachte ich,ob es wohl mit den Psiloc und den Made by Nokia-Devices den Konflikt gibt?
    (Diese sind INMO in Asien,China hergestellt,und haben oft Fehler.so auf jeden Fall beim 8310/8850 mehrfach beobachtet)
    Meine Dicke kommt aus Finnland.


    So hatte ich mehrfach den Speicher voll,und nichts geschah...
    es wurde einfach das letzte mögliche Bild als defekte Datei angezeigt.
    Doch einmal:
    noch bevor ich von der Gefahr ahnte ;),
    hatte ich gerade e-File drauf:
    und müllte mein Phone sogar extra zum Test mit Fotos zu,nachdem ich bis auf 160kb allen Ram durch ca 18 offene Programme belegt hatte.


    Also das totale Disaster aus heutiger Sicht.


    Es gab einige Kernel exe Fehler nacheinander,
    und als ich dann noch aus versehen
    (durch den doch etwas gestiegenen Adrenalinspiegel)
    den Taskmanager öffnete:
    kam ein TM kernel exe der etwa 12 mal bestätigt werden musste,um dann endlich zu verschwinden.
    So löschte ich nundoch etwas nervös ca.60Fotos,um danach die progys einzeln wieder zu schliessen.
    Der darauffolgende Neustart,den ich meinem geschundenen 7650 gönnte,
    lief ohne Probleme...
    jedoch auch einige Schweissperlen auf meiner Stirn.


    Hätte ich um die Speicher-voll-problematik gewusst:eek:


    Es ist doch beunruhigend zu hören,dass Progys das 7650 killen können.
    Ich lese fast täglich irgend ein Desaster im zusammenhang mit 3.Party-Applications(auch in anderen Foren)
    Doch eine Antwort scheint es nirgends zu geben.
    (Und leider auch keine grossen Interessen,das Rätsel zu lösen)


    Ich möchte jedoch in nächster Zeit einige Programme kaufen,jedoch ist mir in diesen Tagen die Lust auf weitere Betatests mit Progys durchzuführen,um dann immer leicht nervös zuzuschauen:
    -ob mein 76 wieder aufbootet
    -noch seine Startanimation hat
    -Die Sms-Töne noch gehen
    -oder die Uhr sich nicht plötzlich wie von Geisterhand immer und immer wieder verstellt.
    (dies und mehr habe ich in den letzten 2Wochen lesen müssen.:rolleyes:
    Meist geschah es in Verbindung mit dem Task-manager/System-tools/und einmal sogar mit dem e-filemanager:
    alle von Psiloc!


    Also,mein öffentlicher Aufruf an die Community:


    Lasst uns alle nur möglichen Infos zusammentragen,und dann hier auswerten,so dass wir dies Rätsel des startup failed lösen können.


    Together we can:cool:


    Detektive aller Länder vereinigt euch;)


    Sämi

  • Ja,ja,schön wärs...
    doch woher weisst du,das dieser bug gefixt ist?
    In English-boards,wo sogar Leute von Symbian posten,
    ist davon nichts bekannt.
    ausser das die 3.16 ein Orange-update ist,weiss man bisher noch nichts.
    Doch wenn du meinst,viel Wind um nichts...
    ist schlussendlich jedem hier imForum seine Sache,wie er es hält.


    Ich werde weiterforschen,
    denn aus Erfahrung weiss ich,dass die Speicher von Nokia oft schon anfällig waren,und diese Fehler auch nicht mit einem einfachen SW-update zu beheben ist.
    INMO ist diese SW eh fast zeitgleich entwickelt worden,und kann daher nichts gross verbessert sein.


    Sämi

  • Newsletter ;) :
    Ich habe nun einige male mein 7650 und dies eines Freundes auf den Speicherbug getestet.
    (Danke Werner :D )


    Videos aufgespielt bis bei 210kb jedesmal bei beiden 7650 die Meldung:
    Speicher voll !
    angezeigt wurde;
    und danach der Film einfach gestoppt wurde und wieder gelöscht war.
    Danach in die Stilkamera,die 3 restlichen Fotos geschossen:
    Speicher voll !


    aber nichts von dem Todesbug bei uns zu sehen.


    Anmerkung:
    Dieses Experiment wurde immer nur mit einem geöffneten Prog.durchgefürt,
    (Cam,Manager oder Stilkamera)
    Die SW ist bei beiden Devices:
    -V3.12
    und es sind keine Progys von Psi-loc drauf. ;)


    Anmerkung 2:
    Wir haben beide ein Device von der Schweiz,
    ob dies wohl einer der Gründe für unsere fast 2 monate Zeitverschiebung bei dem Verkaufsstart war?
    Denn mir wurde damals mehrfach von informierten Kreisen mitgeteilt,
    dass solch ein schwerer Fehler kurz vor dem Verkaufsstart gefunden wurden,
    dass zB. Autronic (DER Grosslieferant in CH)
    sowie auch Sunrise (Gsm-Provider CH)
    die erste Lieferung von mehreren 1000 Devices
    umgehend zurückgesendet haben,
    und danach erst mal 6 Wochen gar nichts mehr ging.


    Also Landsleute,outet euch!!
    Bei wem von uns hat sich auch schon mal der Speicher-voll-killer-Käfer eingenistet?
    Und bei wem ist das 7650 auch so stabil wie bei meinem Freund und mir??

    Denn es kann nur entweder eine Fremdsoftware sein,oder dann ein Hardwaredefekt:
    Denn die verschiedenen Verhalten der 7650,bei der trotzdem gleichen
    Sw-Version 3.12,
    schliesst inmo ziemlich sicher den SW-fehler der V 3.12 aus.


    Ich verdächtige einmal mehr den Speicherchip...
    erinnert mich doch sehr ans 8310.
    In unserem kleinen Forum (siehe Sig.)
    gab es zuhauf HW-geschädigte Devices.
    Meist gab es einen Todesbug ähnlich dem des 7650.
    War der Bug einmal da,so konnte er meist nur mit einem Speicherwechsel gefixt werden.
    (trat meist mit vollem Sprachspeicher auf)


    Also,es wäre schön,einmal die Stimmen von uns Berglern :D zu hören:
    Der Vergleich wird sicher Aufschlussreich:
    wenn denn die Resonanz auf mein Aufruf diesmal etwas höher ist,als bisher:rolleyes:


    Grüsse aus dem verregneten Basel


    Sämi

  • Ich weiß nicht genau, ob es zu diesem Thema passt: Ich habe inzwischen mein zweites 7650. Das erste hatte sich, nachdem ich die oben genannten Programmen ausprobiert hatte, mit einem Syntax Error verabschiedet, wenn ich BT aktivieren wollte.


    Mein Austauschgerät hat diesbezüglich noch keine Fehler produziert, allerdings habe ich außer der Videosoftware auch noch nichts installiert. Mir ist nur aufgefallen, dass das neue Gerät ca. eine Woche mit einer Akkuladung durchhält, während das alte bei gleichem Telefonieverhalten nach nur etwa zwei Tagen schlapp machte. Diese zwei Tage werden ja hier auch von anderen Nutzern genannt, so dass mich die sieben Tage schon überrascht haben.


    Vielleicht hat jemand bisher ähnliche Erfahrungen mit seinem 7650 gesammelt.



    Gruß
    CK1

  • Hi ...


    Ich weiß auch nicht genau ob das zum Thema passt aber
    da ich oben gesehen habe das Programme der Firma Psiloc erwähnt wurden, möchte ich gerne dies los werden ....


    Ich hatte das gleiche Problem mit dem besagten Program:
    System Tools 7650 von der Firma Epoc PSILOC+ !


    Nach der Instal. hängte sich das 7650 auf, nichts ging mehr :mad:
    Nach dem entnehmen des Akkus, einigen Minuten warten und wieder einlegen nützte nichts mehr.
    7650 bootete nicht mehr hoch d.h. ich war nicht mehr in der Lage die Pin einzugeben, also kam ich auch nicht mehr auf die Benutzeroberfläche um zu formatieren oder das Prog zu entfernen.
    - Akku 3 Stunden entfernt / ergab nichts
    - Mit Akku geladen und versucht zu booten / ergab nichts
    - Ohne Sim versucht zu booten / ergab nichts
    - andere Sim versucht / ergab nichts
    - anderen Akku benutzt / ergab nichts
    - 1 Tag ohne Akku liegen lassen / natürlich nichts
    - An die Wand geschmissen / hätt ich lieber :-)


    Folgender Fehler beim einschalten:
    - Der blaue NOKIA Schriftzug erscheint kurz und verschwindet wieder, danach ist der Bilschirm nur hell. Nichts geht mehr. Nur das entnehmen des Akkus löst das Einfrieren des Bildschirms.


    Nach all den Versuchen ging ich zum Händler ( Elektro Fachgeschäft das als Lieferant EP hat ) !
    Ich erklärte kurz das Prob, danach kurze Fehlerbeschreibung und er schickte das Nokia, ohne Akku zur Rep.
    Dazu muß ich sagen, ich hatte das Teil da schon 3 Wochen !


    Nach 1ner Woche hatte ich ein niegel nagel neues 7650 !
    Ohne Zusatz von Informationen, nur Gerät ausgetauscht ... fertig ..


    Nun hält der Akku mit dem neuen Teil knapp 5 - 7 Tage. Auch ansonsten habe ich das Gefühl daß das 7650 schneller läuft.
    Ich habe wieder alle Pogs. daruf wie damals, nur habe ich alles gemieden was von der Firma Psiloc ist. Ich weiß warum ;-)


    Seit daher, Install. ich nur noch Progs. fürs 7650 wo ich auch vorher sicher ( sicher ist man nie ) weiß das es keinen BUG hat. Ich versuche so viel wie möglich in einem Forum ( zb. hier ) über den Austausch der User etwas in Erfahrung zu bringen. lesen der Beiträge reicht meistens schon ;-)


    Mittlerweile ist es schon so, wenn ich ein Prog. Install. zu hoffen das mein 7650 danach noch läuft ...


    - Wintower -

  • Systemtools hat auch schon einigen anderen Usern ihr 7650 gekillt.
    Ich sah mindestens 4Threads in verschiedenen Foren,denen dasselbe geschah...
    Ich für mrinrn Teil meide psiLOC auch wie die Pest.
    (Schade drum,denn die Progys sind eigentlich als solche recht gut.)
    Sämi

  • Ich habe heute bei Mobiletouch CH nachgefragt,
    was es denn nun mit dem start-up failed syndrom auf sich hat(sowie über den Hardresetcode *#7370# ) :


    Haltet euch fest:


    Das Problem mit dem startup failed ist bekannt,die Lösung war anscheinend dauernd vor unserer Nase.(im wahrsten Sinne des Wortes ;) )


    Zitat des Service-technikers:


    Wenn euer Device startup failed anzeigt ,so macht folgendes:


    Drückt ok,so dass der Bildschirm weiss wird.


    Nun gebt erst jetzt den Code ein,
    bestätigt mit dem Sicherheitscode und euer 7650 formatiert sich neu!!
    (habt ihr wenig Akku,unbedingt drinn lassen,und erst das Device aufladen,oder beim formatieren den Lader dran lassen!!!)


    Also,einfach den Code in den weissen Bildschirm eingeben,eh voilà :D


    (wen dies unglücklicherweise gerade jemandem geschehen ist,
    und es damit geklappt hat,
    bitte unbedingt Meldung machen,so das wir es auch dokumentiert und auf sicher wissen,was da nun genau drann ist:
    Ich kann es leider nicht testen,da mein Device ja keine Probleme mit total vollem Speicher hat.
    (doch wenn es startup failed anzeigt,so liegt der Test wohl auf der Hand,denn noch schlimmer kann es dann ja nicht mehr werden ;)


    Ps:
    7650 die schon mit startup-failed-Syndrom eingewiesen wurden, ;)
    waren definitiv auch CH-Devices,also is nix mit verschiedenen HW-Versionen,so wie erst von mir in Betracht gezogen...)


    Jeah, das Rätsel ist anscheinend endlich geknackt,
    nun muss sich nur noch herausstellen,ob es auch wirklich so ist.
    (Funny,aber nun wünschte ich mir richtiggehend,dass mein Device den Fehler auch anzeigt:
    Könnte ich doch sonst innert 3 Std wieder eine neue SW von meinem NSC bekommen.so weit geht meine Neugier manchmal :rolleyes: )


    Hoffen wir,dass diese Info keine Ente war....
    We will see... :D


    Grüsse Sämi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!