USB 2.0 Festplatte so schnell wie interne Platte, die über IDE-Kabel läuft?

  • Hallo auch,


    ich habe mir überlegt, mir eine USB 2.0 Festplatte zu kaufen (bei eBay 160 GB für 99 EURO!). Das ist super, wenn man mal C:\ breit macht und vorher seine Daten wie Eigene Dateien schnell und sicher zwischenspeichern will. (Ja ich gehöre zu den Cracks die die vorgegebenen Standardordner von Windows nutzen ;) )


    Allerdings hat sich mir die Frage gestellt, ob man so eine Platte auch als ganz normale Platte mit installierten Programmen und Spielen nutzen kann. Denn sonst wären mir die 160 GB ganz schön viel... Besonders bei Spielen stellt sich mir die Frage, ob die Übertragunsgeschwindikeit von USB 2.0 schnell genug ist, beziehungsweise an die einer über ein IDE-Kabel angeschlossenen internen Platte herankommt.


    Vielen Dank schon jetzt für eure Tipps!
    Haenneball

  • Kann Deine Frage nicht ganz beantworten, da ich meine externe Platte nur für Sicherungskopien benutze, aber bedenke auch das:
    Durch die Lüfter einer solchen Platte ist sie doch recht laut.
    Ich möchte nicht permanent mit so einem Teil auf dem Schreibtisch arbeiten.


    Grüße SpeedTriple

  • Naja, es gibt ja auch welche mit passiver Kühlung...


    Ich kann ja mal den Link posten und vielleicht kann mir der ein oder andere einen Rat geben, ob die für normale Programme und Spiele auch geeignet ist. Obwohl ich ja auch nicht dran glaube.


    Link


    Das Ding ist nur, dass kleinere Platten, die ich dann für Datensicherungen nehmen würde, nicht auffallend billiger sind als die große 160 GB Version... vielleicht so 30 oder 40 euronen

  • Hallo,


    ne passive Platte hat den Nachteil, das diese ziemlich warm wird und dies der Lebensdauer nicht zuträglich ist.


    Was die Geschwindigtkeit angeht, die interne IDE-Bus ist sicherlich schneller, wobei der externe USB-Port eher die Bremse als die Platte selber sein wird.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Platte mit 7200 U/min. in einem solchen Gehäuse ohne Lüfter lange überlebt.


    Dann müssen in diesem Gehäuse ziemlich viele Schlitze drinnen sein und eine 7200 U/min.-Platte ist auch nicht gerade leise auf dem Schreibtisch.

  • Hallo,


    Zitat

    Dann müssen in diesem Gehäuse ziemlich viele Schlitze drinnen sein und eine 7200 U/min.-Platte ist auch nicht gerade leise auf dem Schreibtisch.


    Wenn das Gehäuse aus Aluminium ist, dann wird schon ein grosser Teil der Wärme darüber abgeführt, trotzdem ist es nicht sonderlich gut, die Platten laufend in ihrem eigenen Saft schmorren zu lassen.


    Was den Lärm betrifft, bei mir laufen gerade 2 externe 7200er Platten, die an sich schon recht leise sind, ca. 2 m entfernt auf dem Teppich stehen. Die pfeifen ganz gut vor sich hin, schalte ich deren Lüfter noch ein, wird es unerträglich.
    Der PC direkt neben mir unterm Schreibtisch ist deutlich leiser, obwohl das 8 Lüfter drin werkeln.

  • So, ich habe jetzt endlich mal meine 250GB Aldi-Festplatte angeschlossen. (7200 U/min) Steht hier etwa 20 cm vor mir auf einem Glasschreibtisch und ist unhörbar. :D


    Zum Betreiben von Spielen oder Programmen würde ich sie aber nicht verwenden. (Zu langsam)



    Gruß
    ms10000

    <Chuck Norris hat die Leitung des Berliner Flughafens übernommen. Morgen früh um 07:30 Uhr ist Eröffnung.>

  • Hi !


    Grobe Anhaltswerte (wenn ich nicht irre):


    USB 2.0 (extern): max 34 MB/s
    IDE: max 100 MB/sec
    S-ATA: max 150 MB/sec


    Der Geschwindigkeitsunterschied ist schon deutlich, IMO.


    Ich bin letzte Woche von IDE auf S-ATA umgestiegen und habe einen deutlichen Geschwindigkeitsanstieg bemerkt !


    EDIT: Bedenke auch das Du für 99 Euro eine 200GB-IDE-Platte bekommst .. wieso kaufst Du Dir nicht eine zweite interne ?


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

  • Hi !


    Nuja.. wenn ich wirklich mal Daten von einem Rechner zum anderen "tragen" muss dann tuts doch auch eine CD/DVD .. oder Handy (mit SD-Card) .. oder eine Digicam .. MP3-Player .. USB-Stick .. ;)


    Nur wenn man regelmässig sehr grosse Datenmengen herumzutragen hat lohnt sich eine externe Platte, meiner Meinung nach.
    Ansonsten hat man zuviele Nachteile.


    Gruss, Lobo

    ..alles was sie sehen geschieht in Echtzeit !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!