Naja der neue Tarif ist ja wenigstens von den Kosten her transparent! :top: Hilft bestimmt vielen Intelligenzallergikern!
neuer Privat Tarif 2005 bei E+
-
-
-
Bei E-Plus wird also ein "Privat-Tarif" in der Geschäftszeit billiger und in der Nebenzeit/Freizeit teurer?
Die Logik muß mir jemand mal erklären. Bei einem Business-/Geschäftskunden-Tarif wäre das genau richtig, aber bei einem Privat-Tarif???
Hat denen kein Consultant das Wort "Zielgruppe" erklärt?
Greetz
Pecko -
Eben! Ich halte dieses neue Tarifkonzept für einen völligen Griff ins Klo. Mal ehrlich: Wo liegt der Vorteil dieses Tarifs gegenüber dem Professional? Beim Mindestumsatz. Aber der taugt ja nur noch für Gespräche ins Festnetz und netzintern. Das erkauft man sich dann mit deutlich höheren Preisen. Mal Beispiele:
Ich telefoniere in ein Fremdnetz: Professional IMMER günstiger.
Ich telefoniere ins Festnetz: PrivatPlus bis 37 Minuten/Monat billiger. Aber: Preisvorteil maximal EUR 1,08. Danach: Professional massiv günstiger.
Ich telefoniere netzintern: PrivatPlus immer billiger und zwar mindestens EUR 9,95 durch den MU. Gesprächspreis selbst ist effektiv gleich.
Hotline: Professional billiger.
Taktung: Professional besser.Der PrivatPlus lohnt sich also nur noch mit Zusatzpaketen und/oder für Leute, die NUR netzintern telefonieren. Der aktuelle PrivatPlus dagegen ist vorallem für Leute, die zwischen 10-30 Minuten vorallem in der Nebenzeit vertelefonieren, günstiger.
Selbst im Vergleich zur Tschibo-Prepaid schneidet diese effektiv in den meisten Punkten besser ab als der neue Tarif. -
Zitat
Original geschrieben von dondegeringo
Diese Preiserhöhung steht aber in Wiederspruch zu den Aussagen von H.Bergheim(ePlus)Die Handys werden teurer und dafür sinken die Preise beim telefonieren.Da stimmt doch was nicht. :confused:Na dem glaub ich eh kein Wort, E+ ist ein Unternehmen und will Gewinn machen.
Vielleicht hofft E+ ja, daß viele Neukunden gleich den Time & More 50 Tarif nehmen und verrechnet deswegen die SMS und die Anrufe in Fremdnetze nicht mehr mit dem Mindestumsatz.
Da wird so mancher Kunde rechnen und gleich den Time & More 50 nehmen.Ich denke nun mal wenn E+ die Tarife auf das Niveau von Vodafone und T-Mobile anhebt, brauchen man sich nicht wundern wenn einem die Kunden davonlaufen.
Denn bei der Konkurrenz in den D-Netzen ist zumindest die Inhouse-Versorgung oft besser als bei E+. Wie oft stand ich in Gebäuden mit meinem E+ Handy schon ohne Netz da und die Leute mit T-Mobile oder Vodafone telefonierten noch ohne Probleme.Gruß
harry68 -
Zitat
Original geschrieben von oleR
Selbst im Vergleich zur Tschibo-Prepaid schneidet diese effektiv in den meisten Punkten besser ab als der neue Tarif....und die ist dann ein im Gegensatz zur eplus-Karte nicht nur ein reines Stadt-Telefon.
SCNR - bitte keine flames ansetzen
Mal im Ernst: die wirkliche, hausinterne Konkurrenz für Wenigtelefonierer hat man doch schon mit dem T&M 50. MU 15 EUR - 30 cent in alle Netze.(über 50 Minuten wird's dann teuerer).
Was bleibt da überhaupt noch auf der haben-Seite? 5 EUR weniger Fixkosten.
Nachteile dagegen: schlechter nutzbarer MU, durchgängig und zum Teil happig höhere Tarife, keine FreiSMS("Web") möglich etc. btw: gibt es die Tarifoptionen weekend und co für die privat-Tarife?Da will wohl wer die schönen, neuen Pauschaltarife puschen.
Ergibt ein komisches Bild, wenn man noch in Betracht zieht, daß eplus mit Veränderungen bei VVL-Konditionen, Handyprovisionen und eingeschränkten Wechselmöglichkeiten die Kunden ja recht offensichtlich in die "möglichst-hohes-Minutenpaket Falle" treibt. Schade - bisher hat man für Wenignutzer/VielSMSer ja mit dem Privattarif ein tolles Nischenprodukt gehabt. So schnell geht es vom Paulus zum Saulus...
Die Leute, bei denen sich privat-plus lohnt, holt man jetzt jedenfalls effektiv aus der Ecke raus. Wenn das so weitergeht wird 2005 noch das Jahr des Mobilfunk-Einheitsbreis...
-
vielleicht ein dumme Frage:
wenn ich jetzt noch in den Privat Plus Web wechsel (also vor 31.12.04) habe ich doch noch für den Rest der Laufzeit den alten Tarif , oder?
MFG MzSpradow
-
Zitat
Original geschrieben von mzspradow
vielleicht ein dumme Frage:wenn ich jetzt noch in den Privat Plus Web wechsel (also vor 31.12.04) habe ich doch noch für den Rest der Laufzeit den alten Tarif , oder?
MFG MzSpradow
Klar! Das Änderungsdatum muß nur noch in diesem Jahr liegen.
-
super danke für die schnelle Antwort - dann werde ich gleich wohl mal den Wechsel durchführen!
schönen Abend noch!
MzSpradow
-
Zitat
Original geschrieben von oleR
Eben! Ich halte dieses neue Tarifkonzept für einen völligen Griff ins Klo. Mal ehrlich: Wo liegt der Vorteil dieses Tarifs gegenüber dem Professional?ganz einfach!Beim Profitarif zahlst du 10€GG und hast nocht nicht ein Telefonat geführt bzw.eine sms verschickt.Der Privattarif ist eh was für wenig Telefonierer.
Beim Mindestumsatz. Aber der taugt ja nur noch für Gespräche ins Festnetz und netzintern. Das erkauft man sich dann mit deutlich höheren Preisen. Mal Beispiele:Ich telefoniere in ein Fremdnetz: Professional IMMER günstiger.
Ich telefoniere ins Festnetz: PrivatPlus bis 37 Minuten/Monat billiger. Aber: Preisvorteil maximal EUR 1,08. Danach: Professional massiv günstiger.
Ich telefoniere netzintern: PrivatPlus immer billiger und zwar mindestens EUR 9,95 durch den MU. Gesprächspreis selbst ist effektiv gleich.
Hotline: Professional billiger.
Taktung: Professional besser.Der PrivatPlus lohnt sich also nur noch mit Zusatzpaketen und/oder für Leute, die NUR netzintern telefonieren. Der aktuelle PrivatPlus dagegen ist vorallem für Leute, die zwischen 10-30 Minuten vorallem in der Nebenzeit vertelefonieren, günstiger.
Selbst im Vergleich zur Tschibo-Prepaid schneidet diese effektiv in den meisten Punkten besser ab als der neue Tarif. -
Zitat
Original geschrieben von mzspradow
vielleicht ein dumme Frage:
wenn ich jetzt noch in den Privat Plus Web wechsel (also vor 31.12.04) habe ich doch noch für den Rest der Laufzeit den alten Tarif , oder?
MFG MzSpradowAber der ist doch mit den 4,95 GG für die 3ct - oder?
Habe eben nochmal auf der E+-Page geschaut. Habe auch den Privattarif. ist der normale Privat+ wirklich ohne die 4,95 GG? Was kostet denn ein Wechsel vom Privattarif in den Privatplus Web?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!