Einsparpotenzial durch eigenes Callthrough

  • Hallo,


    kann jemand sagen, wie gross Einsaprungen durch Nutzung von Callthrough in der eigenen TK-Anlage sind?


    Blöde Frage! Kommt natürlich auf die Handy-Tarife an bzgl. bevorzugter Rufnummer oder gar Auslandsgespräche.


    Ich denke, durch Nutzung von E+ 3ct-Tarif in Verbindung mit O2-mobile-Option für Handygespräche ist das Callthrough für Privatnutzer gar kein Thema mehr.


    Das Gesprächsaufkommen (reine variable Kosten) für die gesamte Kommunikation (Festnetz und 2 Handys) beträgt zusammen ca. 25Euro im Monat.


    Callthrough über VoIP in Handynetze ist wohl auch nicht günstiger.


    Wie sind eure Erfahrungen?

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Hallo,


    ich selner nutze Prof S tarif von Eplus und telefoniere für 3 ct ins Festnetz.


    Für Gespräche in Mobilfunknetzte (egal ob E oderD netze) nutze ich Quicknet.
    Da kostest jedes Gespräch 22,5 ct über eine Berliner Einwahlnummer. Zusammen also 25,5 ct.


    Wenn der Gesprächspartner nicht abhebt, dann fallen nicht einmal die 3ct nach Berlin an.
    Alles ohne irgendwelche Rückrufe und warten bis ein Freizeichen kommt, sondern unmittelbar und ohne "Pausetaste" nach der Berliner Nummer die handynummer eingeben (oder aus dem Telefonbuch wählen).


    Bin nicht bei Qicknet beschäftigt, profitieren nicht von denen sondern bin ein sehr zufriedener Kunde.


    Bevor ich meine TK Anlage nehme, nutze ich lieber solche Anbieter.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!