Analog, Online und Anklopfen

  • Hallo Leute,


    ich habe da ein Prob. Ich suche ein Programm, das mit bei meiner analogen Leitung anzeigt, wenn jemand anklopft, während ich online bin. Gibt es so ein Prog?


    Das Prob ist, das ich immer gekickt werde, wenn jemand anruft, oder die Rate in Keller rutscht. Und die ist schon tief genug bei analog!


    Vielen Dank,


    Wacken

    Fourteen years louder than hell - Wacken - Part 14

  • Ich glaub solche Software klappt nur für ISDN.
    Wenn das Anklopfen stört, dann melde doch diese Dienst ab. Müßte gehen.


    cu Floh;)

  • Eine Möglichkeit wäre noch einen Filter zwischenzuschalten, damit zumindest die Verbindung nicht abbricht. Hier wird davon berichtet (auch wenn dort eigentlich vom Gebührenimpuls die Rede ist). Ein Programm kenne ich auch nicht.

  • Dass du teils gekickt wirst, wenn jemand anruft, ist irgendwie seltsam, denn normal sollte das Telefon die Datenübertragung nicht unterbrechen können. Ich vermute, du hast eine TAE-Dose mit drei Steckplätzen, wobei das Telefon im mittleren stecken muss. Dann wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert, das Modem mal in die andere äußere Buchse einzustecken, die noch frei ist. Womöglich lässt sich das Problem schon hierdurch ohne viel Aufwand beheben.

  • Näi näi näi, ein wenig viel Müll auf einmal....:)


    Der Gebührenimpuls hat eine Frequenz von 16kHz und liegt damit über der eigentlichen Bandbreite, die einem Telefon oder Modem zur Verfügung stehen. Gelegentliche kleine Störungen durch den GbI können theoretisch dennoch vorkommen, sollten aber eher unkritisch sein.


    Der Anklopfton dürfte eine Frequenz von etwa 1kHz bis 2kHz haben und haut damit genau in die o.g. Bandbreite. Er soll ja schließlich vom Telefonierer gehört werden. Dummerweise beeinträchtigt er auch die Datenübertragung. Würde man also einen Filter einsetzen, der den Anklopfton rausfiltert, dann wurde man damit auch die Bandbreite schmälern. Daraus resultiert eine geringere Datenübertragung.


    Einzige Abhilfe: Ankopfton vor der Modemverbindung ausschalten und danach wieder einschalten. Wer mit seinem Modem umgehen kann, sollte dies per MFV-Töne vom Modem aus steuern können.


    Eine TAE-Dose kann hier keine Abhilfe schaffen, da alle im Grunde auf das gleiche (Sprach-)Signal zurückgreifen.


    Falls es dennoch praktikable Möglichkeiten geben sollte: Her damit, das würde mich interessieren.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!