Siemens S65 an zwei Bluetooth FSE betreiben?

  • Hallo,


    wir haben bei uns in der Firma S55 im Einsatz, die wir heute nicht in mehreren unserer Firmenfahrzeugen (BMW) mit den ab Werk eingebauten Bluetooth FSE betreiben können. Man kann das S55 problemlos am ersten Fahrzeug anmelden und betreiben, jedoch wenn man das S55 an einem zweiten Fahrzeug anmelden möchte funktioniert das nicht. BMW konnte uns hier nicht weiterhelfen und man hat mich an Siemens verwiesen, was sich jedoch als Katastrophe herausstellte. Man konnte mir nur sagen, dass das mit dem S55 nicht und beim S65 dann wahrscheinlich auch nicht funktioniere!


    Zurück zur eigentlichen Frage. Wir wollen die S55 mit dem S65 ersetzen und nun stellt sich die Frage ob das oben geschilderte Problem beim S65 behoben ist, oder ob das technisch gesehen eine Sache ist die sowieso nicht geht.


    Vielen Dank

  • *hochzerr*


    Ähnliche Frage: kann das S65 ein Bluetooth-Headset und die BMW-FSE *abwechselnd* (also im Büro / im Auto) bedienen?


    Ideal wäre:
    - Jabra BT200 Headset im Handsfree-Modus
    - BMW-FSE im Headset-Modus


    Beim S55 scheitert es bereits daran das immer nur ein Bluetooth-Eintrag für Headset/FSE vorhanden sein kann ... hmpf.


    hjrauscher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!