In einem Thread auf umtslink.at hab ich folgendes gefunden:
Da die meisten Node-Bs 3 Zellen angeschaltet haben kann es natülch bei schwacher UTRAN-Netzdimensionierung auch zu Problemen mit der Transmission-Anbindung zw. Node B und RNC kommen - also die Iub-Schnittstelle. DieseSchnittstelle muss schließlich der Netto-Verkehr aller Node B-Zellen transportieren. Einige Node Bs, wie z.B. von Nortel Networks, können sogar 6 Zellen anschalten.
Heisst das dann, dass man dann z.B. für alle 3 Sektoren eines Standorts nur eine einzige Node B benötigit und in der Regel aufbaut? Nur bei UHS, die aus bis zu neuen Sektoren bestehen können, würde man dann zwei oder drei Node B benötigen.
Oder bedeutet es, das jeder Sektor selber wiederum aus 3 übereinanderliegenden Zellen besteht?