Erfahrungen mit Web.de DSL und 1&1 DSL Plus

  • Hallo, ich überlege gerade, meinen DSL-Anschluss bei Web.de oder 1&1 abzuschließen.
    Leider habe ich bzg. Web.de noch keine Erfahrungsberichte gefunden.
    Mich würde interessieren:
    - wie zuverlässig der Zugang insgesamt ist (Bandbreite, Verfügbarkeit)
    - wie der Service ist
    - wie gut das VoIP-Angebot ist
    - wie schnell der Zugang geschaltet wurde


    Da 1&1 den DSL-Zugang ja als Reseller vertreibt (und nicht den T-Com Anschluss nur vermittelt) würde mich hier insbesondere interessieren, wie zuverlässig 1&1 Probleme mit dem Anschluss beseitigt.
    Auch hier interessieren mich die o.g. Punkte.


    Aus meiner Sicht spricht gerade für Web.de:
    + T-Com DSL
    + IMHO Relativ guter WLAN-Rputer (Siemens SX 541)
    - Die Mailfunktion finde ich nicht so berauschend
    - VoIP teurer als bei 1&1
    - 01212-Nummer bei VoIP statt normale Festnetznummer


    Für 1&1:
    + mit dem Service war ich in der Vergangenheit recht zufrieden (hatte da vor ca. 2 Jahren schon mal einen Anschluss)
    + umfangreiche Features


    - Reseller eines T-Com-Anschlusses --> man hört ja immer wieder von Bandbreitenproblemen bei Anschlüssen, die nicht direkt von der T-Com vermarktet wurden; fraglich ist außerdem wie der Service aussieht.
    - schwache Webmail (zumindest vor 2 Jahren)


    Vielleicht könnt ihr ja mal eure Erfahrungen posten.
    Mich würde es freuen.
    Viele Grüße
    Kuh127

  • Re: Erfahrungen mit Web.de DSL und 1&1 DSL Plus


    Zitat

    Original geschrieben von Kuh127
    - Reseller eines T-Com-Anschlusses -->


    das ist der grosse Nachteil.


    diese Anschluss-Tarife sind stest an einen Zugang gekoppelt. wenn man mal (nach der Mindestlaufzeit) auf die Idee kommt den Zugang zu wechseln und diesen kündigt ist leider auch der Anschluss weg -> Folge: kostenpflichtiger neuer DSL-Anschluss ist nötig.


    Es ist stest ein Vorteil flexibel sein zu können.

  • Warum holst Du Dir nicht den DSL-Anschluß direkt bei der Telekom (nur den physischen Anschluß) und dann das 1&1-Paket dazu? Du hast Deinen DSL-Anschluß bei der Telekom, bekommst als "Wechsler" 99 Euro Startguthaben von 1&1 und bleibst unabhängig, falls Du mal von 1u1 wieder weg möchtest. Bisher habe ich mit 1u1 keine Probleme mit Ausfällen/Geschwindigkeit und eine Mailadresse kannst Du Dir ja auch woanders holen ;)

    Gruß
    berlibaerchen

  • Hmm. Interessante Idee. Wobei da 1&1 keine gute Figur macht: Versurf mal ein Startguthaben von 99,00 € innerhalb von drei Monaten mit einem Zugangstarif zu 6,90/Monat.

  • Ist schon schwer die 99 Euro Startguthaben aufzubrauchen, gilt aber auch für Telefonie. Momentan laufen sehr viele Handygespräche über VoIP, schont meine Handyrechnung :) Ich bin jetzt im letzten Monat wo das Startguthaben gültig ist und hab noch 15 Euro übrig ;)

    Gruß
    berlibaerchen

  • So viel telefoniere ich im Leben nicht, als dass ich 99,00 € in drei Monaten aufbrauchen würde.
    Ich tendiere gerade immer mehr zu Web.de bzw. (nicht auslachen) zu T-Online.
    Gerade letztere sind ja in punkto Zuverlässigkeit immer noch ganz gut dabei. Zudem wird das Startguthaben mit der T-Com-Rechnung verrechnet, so dass ich pi mal Daumen zwei Monate "nichts" an Telefonkosten zahlen müsste. Gerade bei den hohen Kosten, die im Zusammenhang mit meinem Umzug auf mich zukommen ist das natürlich recht angenehm.
    Abschreckend finde ich allerdings die sehr hohen Preise.
    So unentschlossen war ich schon lange nicht mehr.... .

  • Mittlerweile habe ich mich für einen Web.de-Anschluss entschieden. Der Anschluss ist zwar noch nicht geschaltet, aber der Kundenservice ist bis jetzt top. Meine Fragen und "Spezialwünsche" wurden innerhalb kürzester Zeit erledigt. Hoffentlich geht's so weiter... .

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!