Zeitschriftenabos bis zu 70% günstiger

  • Zitat

    Original geschrieben von Elke2002
    Natürlich sind die Anbieter auch gleichzeitig Verbraucher und niemand macht das wohl hauptberuflich.
    Naja :rolleyes:, aber es gibt ja auch viele sehr gute Angebote, für die es keine Provision gibt (z.B. Hobby-Freizeit, Bauer-Plus, Praemienkiosk, die Verlage selbst, ...). Wenn eine – ehrliche - Preisvergleichsseite auch diese auflistet, macht sie keinen ’stattlichen’ Gewinn damit, da ja auch Unkosten entstehen und vor allem das Heraussuchen und Aktualisieren viel Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem hat der Verbraucher ja keinen Nachteil, sondern eigentlich nur Vorteile dadurch…
    (Listet eine „Abo-Vergleichsseite“ allerdings nur die 4 Anbieter Abopool, AboDirekt, Dt. Post und BurdaDirekt auf, ist es für mich keine ’richtige’ unabhängige Vergleichsseite, da sie dann tatsächlich nur auf den eigenen Vorteil bedacht ist. Aber da hat der Verbraucher ja dank Google die Möglichkeit, zu vergleichen.)


    Jeder ist auch Verbraucher. z.B beim Brötchenkaufen. Vollkommen richtig. Als Betreiber so einer Seite bist Du aber Unternehmer. Und nicht auch Verbraucher. Ob Du Gewinn dabei machst oder zuviel Arbeit investierst ist dabei egal. Ich würde mich da mal schlau machen was den Unternehmerstatus angeht, da gelten dann die Regeln des HGB für und vor allem gegen Dich.
    Und Du mußt Dich nicht angegriffen fühlen, das sollte auch keine Verurteilung oder sonstwas sein, sondern nur die Klarstellung dass es eben keine Verbrauchertippseite ist sondern eine RefLink-Geldverdienseite.


    Zitat


    Ach, dann kennst Du diese Regeln also besser als der Affiliate-Manager von Abopool?


    Hab ich nie behauptet. Alles was ich weiß ist, dass es wohl Anfang des Jahres einen ziemlichen Wirbel um die Effektivpreisberechnung gab und fast alle Vergleichsseiten entsprechend geändert wurden. Keine Ahnung wie das von statten ging. Wenn es Dich nicht betrifft um so besser.



    Und wie gesagt ich glaube ja auch nicht daß Abo-Pool so vorgehen würde.



    Die 15 Euro Spiegelprämie waren natürlich ein wenig ironisch gemeint.

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • PVZ Stockelsdorf


    Viele der über hobby-freizeit abgeschlossenen Abos werden von der PVZ Stockelsdorf "betreut". Zu fällig fiel mir heute auf dem Kontoauszug auf, dass die Firma es wohl nicht so genau nimmt mit den Abbuchungen und bei den Quartalsabbuchungen stets etwas mehr abbucht als der angegebene Vierteljahrespreis der Zeitschrift. Ich werde dies über Ostern noch einmal 'recherchieren'.


    Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?


    P.S.: Ich muss zugeben, dass ich bei den ganzen Abos nicht jeden Vierteljahrespreis im Kopf habe und daher bislang nur 'grob' auf den Kontoauszug geschaut habe, so dass mir diese kleineren Abweichungen (liegen so im Ein-Euro-Bereich pro Quartal) nicht aufgefallen sind.

  • Moin,


    ja die PVZ Stockelsdorf:


    Die buchen auch gern zum Ende eines Abos nochmal Gebühren für ein, zwei (weitere? noch nicht berechnete?) Exemplare des fristgerecht gekündigten Jahresabos ab.


    Widerspricht man dann der weiteren Abbuchung, da ein Jahresabo mit jährlicher Zahlungsweise nur eine Abbuchung (nämlich zu Beginn der Laufzeit) impliziert, bekommt man, vermutlich mangels passender Textbausteine nur eine weitere Kündigungsbestätigung. Auf den Sachverhalt wird nicht eingegangen.


    Da hilft dann nur die Rückgabe der Lastschriften.


    Besser noch, man entzieht im Kündigungsschreiben zugleich die Lastschriftvereinbarung. Dann können die lediglich weitere Rechnungen schicken, die praktischerweise mit auf den Haufen der Rentner-Bravos entsorgt werden können.


    Gruß


    klara korn

    Besser noch als Cybersex ist klara korn - und zwar auf ex!

  • Bei abo-direkt laufe ich derzeit auch ständig auf eine leere Seite mit der URL abo2/error.


    Teilweise bei der Bargeld-Prämienauswahl, teils im letzten Schritt des Bestellprozesses.


    Enden hier auch die guten Angebote?

  • hat irgendjemand von euch ne meldung/bestätigung oder irgendwelche rückmeldung von den angeboten bei mp-success bekommen?


  • Genau aus diesem Grund und dem was Louvain aufgefallen ist, wähle ich m,eist eine jährliche Zahlweise aus, dann ist es definitiv leichter den Überblick zu behalten.
    Und mit dem Kündigungsschreiben sollte man immer auch die Einzugsermächtigung widerrufen. ;)

  • Schade!


    Tja, schade! Jetzt sind bei Abopool auch die 25 € Barprämien bei den Jahresabos raus. :(


    Ich habe deswegen gerade mit dem zuständige Affiliate-Manager telefoniert. Er begründet das so, dass sich die guten Angebote für Abopool nicht mehr gerechnet haben.


    Meinen Einwand, dass man ja dann die Prämien hätte *etwas* herunterfahren können (und nicht so stark kürzen sollen wie jetzt) und meine Vermutung, dass die Bestellungen bei Abopool jetzt stark zurückgehen würden, weil die Konkurrenz ja noch immer recht gute Angebote hat, wird er an Abopool weitergeben.
    Und wenn die sehen, dass ihre aktuelle Rechnung nicht so aufgeht, wie sie sich das vorstellen, könnten die Prämien auch vielleicht wieder erhöht werden…
    (Wenn jemand auch ein Abopool-Partnerprogramm betreibt, lohnt sich wohl eine – sachliche! - Rückmeldung, so dass Abopool mitbekommt, dass sie sich mit solch drastischen Spar-Maßnahmen vermutlich keinen Gefallen tun.)

  • Hat schon jemand eine Bestätigung von O2 / Presse-Union über das Focus-Abo erhalten und/oder die Punkte abgezogen bekommen? :confused:


    Aus der Nummer kommen die mir nicht mehr raus,
    schließlich habe ich eine definitive Bestätigung ("Sie erhalten in Kürze die erste von 52 Ausgaben...") erhalten.




    :) MTT :)

    Multae causae sunt bibendi...

  • Zitat

    Original geschrieben von MTT
    Hat schon jemand eine Bestätigung von O2 / Presse-Union über das Focus-Abo erhalten und/oder die Punkte abgezogen bekommen? :confused:


    Wie auch hier schon gepostet wurde, wurden auch mir gestern (also einen Tag nach der Bestellung) die 140 Punkte abgezogen. Buchungstext "Manuelle Anpassung durch Kundenbetreuung".
    Warum sollte Focus nicht liefern? Die sind keineswegs auf Einnahmen aus dem Abo aus, sondern nur auf Kundenzahlen.

    „Im Übrigen gilt ja hier derjenige, der auf den Schmutz hinweist, für viel gefährlicher als der, der den Schmutz macht“
    (Kurt Tucholsky)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!