Kurztest VW Golf 5 TDI... ;-)

  • Zitat

    Original geschrieben von 00Keule
    okay... der gti ist ja wohl ein anderes kapitel...


    und 115ps? das ist doch der 1,6FSI und kein diesel...



    kein diesel, aber auch kein fsi. geht ja mittlerweile nicht nur um den tdi sondern um der 5er allgemein.

    ICQ: 146413713

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    [...] Daniels Definition der Golffahrer trifft es auf den Punkt, auch wenn ich das Laubi-Schätzchen mal ausklammern möchte. [...]

    Danke. Nett von dir! Zudem standen zu dem Zeitpunkt noch 2 andere Modelle in der näherern Wahl - 1 Audi A3 (dieser lag jedoch ~ 3.000,- € über dem Budget und zum zweiten ein Alfa Romeo 147 - da wurde mir jedoch bescheinigt, dass dieses Modell häufiger in der Werksatt als auf deutschen Straßen zu finden ist.

    Zitat

    [...]
    Aber Golf- oder allgemein VW-Fahrer fühlen sich wohl besonders schnell auf den Schlips getreten. [...]

    Hm, das kann ich auf mich jetzt nicht beziehen. Ich find's halt nicht so gut, nach dem "Gießkannenprinzip" zu sondieren: Auch nicht alle Nokia User sind zu dumm für ein anderes Menüsystem o. ä. ;)


    In diesem Sinne,

    Zitat

    [...] der Mensch ist von jeher ein Herdentier [...]

    [small]... und kommt damit doch bestens zurecht - remember: [/small]



    Cheers, Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Stefan
    Ähem, Martyn, würdest Du bitte das zweite Zitat hinsichtlich des Autors ändern? Nicht, dass da eine falsche Meinung über mich aufkommt...

    Done.



    Ich glaube dann könnte die Erfindung von Mr. Garrison etwas für dich sein, Besonders die Steuerung könne dier zusagen. SCNR.


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Eine andere Frage ist der Geschmack jedes Einzelnen! Aber der kann sich unmöglich nach Marken orientieren, sondern nach dem jeweiligen Auto.
    Ein Twingo läßt mich kalt. Ein Mégane nicht. Ein Agila läßt mich kalt. Ein Astra, insbesondere als Caravan nicht. Ein Golf läßt mich kalt, ein Touareg nicht. Eine A Klasse läßt mich kalt. Die facegeliftete C Klasse nicht. Ein Hyundai Getz läßt mich kalt, das Coupé nicht. Ein Kia Cerato läßt mich kalt, ein Sorento nicht.
    Usw. usf..


    Das sehe ich ähnlich, man kann die Bedeutung der Marke nicht ganz leugnen, aber ich denke auch das ein Auto selbst die wichtigste Rolle spielt, wobei es um Design, technische Rafinessen und den Nutzwert geht.


    Die Ford Modelle z.B. sagen mir einfach vom Design nicht zu da sie mir zu postmodern wirken, der normale Renault Megane sieht vom Design her auch zu komisch aus, aber ich finde als Stufenheck ist er durchaus einen Blick wert, da es ein guter Mix aus Design und Dynamik ist einen Peugot 206 oder 307 finde ich auch nicht so besonderns, wobei aber die cc Versionen ganz nett sind, einen Golf würde ich mir auch nicht kaufen obwohl mir der Bora gefällt, und den neuen A3 finde ich auch nicht so toll während mir ein TT gefällt. Ebenso gibt es noch viele andere schöne Autos, Alfa 156, C Klasse, Lancia, ...


    Kleine Technische Besonderheiten, wie z.B. ein Fünfzylinder und besonders ein V5 wie bei VW, W8 Motoren bei VW Benzindirekteinspritzung, PD-Einspritzung, sind dann auch noch was nettes, was dazukommt.

  • Laubi,


    was ist ein Lancia 147? Die Zahl 147 kenne ich nur von Alfa Romeo, Lancia hat doch AFAIK keine Zahlen als Modellbezeichnungen, oder?

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Muss wohl ein Alfa sein, einen Lacia mit Zahlen kenn ich auch nicht.


    Wobei ich persönlich sagen würde, das der Alfa 147 sehr schöne Elemente hat, aber insegsamt nicht so schön ist wie der 156, aber das ist eben eine persönliche Meinung.

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Danke. Nett von dir! Zudem standen zu dem Zeitpunkt noch 2 andere Modelle in der näherern Wahl - 1 Audi A3 (dieser lag jedoch ~ 3.000,- € über dem Budget und zum zweiten ein Alfa Romeo 147 - da wurde mir jedoch bescheinigt, dass dieses Modell häufiger in der Werksatt als auf deutschen Straßen zu finden ist.


    Wer hat Dir das bescheinigt, wenn ich fragen darf? :)
    Nur mal so: Freund von mir hatte Golf IV TDI. Nachdem die WS auch nach dem siebten mal nicht hingekriegt hat, das LMM Problem dauerhaft zu lösen, hat er ihn abgestoßen.
    Was ich damit sagen will: Du kannst heute bei absolut jedem Auto massive Probleme haben. Und in unseren Zeiten wird sowieso jeder Fehler, den ein Auto hat, durch u.a. das Internet in Sekundenschnelle um die Welt geschickt und multipliziert. Du kannst aber genauso gut ein Auto kaufen und absolut keine Probleme haben.
    Butterfly hat z.B. einen fehlerfreien V40. Ich habe in einem Seat- Forum jemanden getroffen, der nach seinem V40 sagt "nie wieder Volvo!".
    Das nur mal als Beispiel. Es wäre nahezu durch jedes Auto ersetzbar.
    Damit sage ich nicht, daß es alles nur Einzelfälle sind, bei denen die Besitzer aus Rache und Wut den Hersteller ihrer Schrottmühle in den Dreck ziehen wollen. Aber es wird immer schwerer, zu differenzieren.
    Immer wieder müssen Pannenstatistiken herhalten.
    Die sind aber auch nicht das Nonplusultra!
    Wenn ich da z.B. mal nach mir gehen, sind die Autos, die da die besten Plätze einheimsen meist genau die Autos, die mir am allerwenigsten zusagen.
    Was hätte ich also davon, nur danach zu kaufen?
    Das ist nur Manko dieser Statistiken.


    Nicht zu vergessen ist einfach auch das Image ausl. Autos, vor allem französischer und südeuropäischer. Mit den Autos asoziiert man oft auch die Leute aus dem Land: und ein Franzose mit seinem laisser-faire und ein Spanier mit seinem "manana" (gerade kein ~ n gefunden) können ja gar keine vernünftigen Autos bauen!
    Obwohl ich glaube, daß die Kultur eines Volkes auch in die Autos einfließt, die es baut, kann man so simpel nicht argumentieren.


    Deutsche Autos sind nicht (mehr?) das Nonplusultra! Auch wenn wir Deutsche das gerne so hätten und uns auch weiter vormachen, wie man am Beispiel VW gut sehen kann!


    Und für alle VW Glaubensjünger: nein, ich mache nicht den gleichen, nur umgekehrten Fehler und sage das Gegenteil, nämlich daß alle VW Gülle sind. :p


    Was jedenfalls nicht geht:


    Auto einer Marke kaufen, mit der man Qualität als selbstverständlich verbindet und auch auf keinen Fall reinfallen können.


    Das ist genau das Problem, das viele haben, wenn sie an Autohersteller denken:

    Marke a kann gar keine probleme haben, Marke b muß sie haben!

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Wer hat Dir das bescheinigt, wenn ich fragen darf? [...]

    Klar darfst du ;)


    "Bescheinigt" ist wahrscheinlich auch etwas zuviel ausgedrückt. Habe vor dem PKW Kauf keine Statistiken o. ä. gewälzt. Die Meinungen im Freundes- und Kollegenkreis bzgl. des Alfas (ja, ich meinte keinen Lancia -> klassicher :gpaul:² meinerseits) waren leider nicht sonderlich positiv. Bzgl. Service etc. pp. sollte(n) VW, Audi & Co. besser sein.


    Tja, wie gesagt, der A3 war mir, bzw. uns zu teuer und da haben wir uns halt für den Golf IV TDI mit Highline Ausstattung entschieden und haben den Kauf bis heute nicht bereut. Schaue dennoch manchmal noch wehmütig den anderen beiden Modellen hinterher. Nun ja, der Wagen ist jetzt > 3 Jahre alt; d. h. nach unserem Finazplan, müssen wir diesen in jedem Fall noch ~ 2 Jahre fahren. Bin sicher, mich beim nächsten Kauf detailierter zu informieren. Schließe nicht aus, dass es wieder ein VW wird; bin jedoch ebenfalls für andere Modelle, Hersteller usw. usf. offen. - und werde auch nicht zurückscheuen, euer "know how" zu nutzen.


    Cheers, Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Laubi
    Die Meinungen im Freundes- und Kollegenkreis bzgl. des Alfas (ja, ich meinte keinen Lancia -> klassicher :gpaul:² meinerseits) waren leider nicht sonderlich positiv. Bzgl. Service etc. pp. sollte(n) VW, Audi & Co. besser sein.


    Meinungen, worauf basierend?
    Auf Erfahrungen?


    Auf "Meinungen" aus meinem Bekanntenkreis gebe ich keinen Cent.
    Ich will handfeste Erfahrungen und zwar von möglichst mehr als nur einer Person!


    Zitat

    Bin sicher, mich beim nächsten Kauf detailierter zu informieren.


    Liest sich tatsächlich fast, als wäre o.g. auch schon die gesamte Information vor dem Kauf gewesen.
    Wenn das so sein sollte, fände ich das extrem krass.


    Wegen jedem Pillepalle 400 Euro Handy werden hier meterhohe Wellen geschlagen und wenn >20000 Euro dran glauben müssen, fragt man gerade mal so in der Kantine die Kollegen.


    Wenn es nicht auf Dich zutrifft, Laubi, ignoriere es.
    Aber ich bin mir sicher und weiß, daß das oft so gehandhabt wird.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Evtl. gibt es ja noch Leute, die nicht - wie manche hier - erst Ihren Doktor in Pyschologie machen, bevor sie ein Auto kaufen... :rolleyes:;)


    Der eine setzt sich in einen Astra und sagt sich: Ok, ich spar 1000€ gegenüber dem Golf und fahre dafür in den Urlaub" und der nächste sagt halt, "Ok, die 1000€ sind es mir persönlich wert und ich laß den Urlaub ausfallen und fahre in einem Auto was MIR persönlich gefällt"


    Ihr mögt doch keine Klischee´s....das VW Fahrer "Image bieder, konservativ, wenig innovativ, schlicht und altbacken" sind ist genauso eins, wie das Klischee, das Opel Fahrer Asis oder Opas sind! ;)


    Aber es stimmt auch, dass an jedem Klischee was wahres dran ist :)

  • Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, SL45Freak! ;)


    Zitat

    Der eine setzt sich in einen Astra und sagt sich: Ok, ich spar 1000€ gegenüber dem Golf und fahre dafür in den Urlaub" und der nächste sagt halt, "Ok, die 1000€ sind es mir persönlich wert und ich laß den Urlaub ausfallen und fahre in einem Auto was MIR persönlich gefällt"


    Du gehst wieder von Dir aus!
    Und wieder ist es für Dich undenkbar, daß es auch Leute gibt, die die 1000 sparen UND denen er besser gefällt. Es hat außerdem iemand gesagt, daß man ein Auto kaufen soll, das einem gar nicht gefällt.


    Zitat

    Ihr mögt doch keine Klischee´s....das VW Fahrer "Image bieder, konservativ, wenig innovativ, schlicht und altbacken" sind ist genauso eins, wie das Klischee, das Opel Fahrer Asis oder Opas sind! ;)


    Wenn Du mich schon zitierst, dann bitte richtig.
    Ich "sagte für mich..." und meinte nicht die Fahrer, sondern die Marke! Fahrer sind selten innovativ. Obwohl: wie so mancher unabhängig von der Marke fährt, das könnte man durchaus als innovtativ bezeichnen. :D


    :rolleyes:

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!