So, da ich leider bei google kaum fündig geworden bin (Dank Dominik für Deine Unterstützung ), gleich hier mal ein Thread zum Problem.
Also, bisher Telekom DSL mit dem T-Sinus 154 DSL-Basic -> keinerlei Probleme, nach einem Wechsel zu Arcor sollte das Teil ja eigentlich funktionieren, tat es aber nicht.
Alle Versuche mit der Arcor Hotline eine Lösung zu finden schlugen fehl bzw. wurden schnell abgetan mit den Worten "steht nicht in unsere Kompatibilitätsliste...". Ich konnte mich damit natürlich mal wieder nicht zufriedengeben und habe wie ein Wilder herumgestellt und resettet was das Zeug hält, alles ohne Erfolg.
Was allerdings verwunderlich war, war, dass die DSL Leuchte des T-Sinus 154 DSL Basic den Anschluß problemlos erkannte jedoch mit den Zugangsdaten von Arcor nicht wollte.
Nun, ich hatte hier noch einen D-Link Router herumliegen (ohne DSL-Moden, also wirklich ein blanker Router), und da habe ich doch einfach mal probiert den D-Link Router an den T-Sinus anzuschließen.
Also: WAN Ausgang des DLINK Routers an einen LAN-Anschluss des T-Sinus, und vom T-Sinus zum Splitter - und siehe da es funktioniert !?!?! Jemand eine plausible Erklärung für das Ganze, oder gar eine Lösung wie der T-Sinus 154 DSL Basic direkt mit Arcor funzt?
Bin auf Feedback gespannt.