ME45 Tasten nutzen sich ab

  • Hallo


    Die Tasten meines ME45 nutzen sich ab. Vor allem die 6, der * und das #.
    Ich hab da mal, als es Handycult noch gab, gelesen, daß da getauscht wird.
    Ein Anruf bei Siemens ergab, daß der dieser Mangel kein Grund zum Tauschen wäre...
    Ist das tatsächlich normal, daß ein Hany dieser Klasse nach einem Jahr normalen Gebrauch zum Fürchten aussieht?
    Oder habe ich ganz einfach einen schlechten Tag erwischt.
    Hat jemand hierzu Erfahrung?


    Danke Gurux

    Gurux

  • Siemens gewährt auf Akku und Tastatur "nur" eine Garantie von 6 Monaten!
    Wenn Du ein Hosentaschenhandyhalter bist und keine Lümmeltüte für Dein Handy hast, darfst Du Dich aber auch nicht wundern das sich die Gummi-Tasten "auflösen"!
    Ist ne ganz normale Abnutzungserscheinung wofür der Hersteller ja nichts kann!

  • Re: ME45 Tasten nutzen sich ab



    DIe schnelle Abnutzung war eigentlich nur bei den ersten Modellen... bei den Neueren sind andere tastaturen verbaut, die sich nichtmehr so schnell abnützen...
    knnst ja einfach eine neue reinmachen oder reinmachenlassen, kostet ja nicht die Welt

  • Hallo,
    also ich würde auf einen Tausch drängen.


    Das ist ja wohl absolut nicht "normal" das sich die Tasten auflösen.
    Man darf sich nicht so einfach abwimmeln lassen.
    In solch einem fall würde ich auch dazu neigen,egal was jetzt von anderen Usern kommen mag, auch ein paar software- und besser noch Displayprob´s schildern.


    Wenn man die dann so verar... muß um zu seinem "Recht" zu kommen sind die es selber schuld!!!


    Ich habe 2 ME45 und ein S35 und wenn es da so währe tu ich das so wie ich oben schilderte!


    Gruß
    Frank


    PS:Weitere Komentare werden zwar kommen aber von mir nicht weiter Interpretiert!

    Mein Motto:
    Der Mutige lebt vielleicht nicht lange,
    aber der Vorsichtige lebt überhaupt nicht !!!

  • Zitat

    Original geschrieben von Frank Sprünken
    Das ist ja wohl absolut nicht "normal" das sich die Tasten auflösen.
    Man darf sich nicht so einfach abwimmeln lassen.
    In solch einem fall würde ich auch dazu neigen,egal was jetzt von anderen Usern kommen mag, auch ein paar software- und besser noch Displayprob´s schildern.


    Ist ja nicht schlimm das Du Dich dazu nicht weiter äußern magst, aber die Äußerung die Du da von Dir gelassen hast hättest Du Dir auch besser sparen sollen!
    Langsam verstehe ich warum Siemens den Service immer weiter runter schraubt!
    Wenn jeder der zu bl*d ist vernünftig mit seinem Gerät umzugehen anfängt ein von Softwareproblemen vor zu schwafeln würde ich mir das auch über eine 0190 Nummer bezahlen lassen!
    Wegen Menschen wie Dir, lieber Frank, haben andere mit echten Garantiefällen mit dem Mißtrauen der Hotliner zu kämpfen!
    Wenn es so weiter geht wird Siemens den wirklich guten Austauschservice über kurz oder lang einstellen!


    Zitat

    Weitere Komentare werden zwar kommen aber von mir nicht weiter Interpretiert!


    ...und das ist auch gut so!


  • 50 % Agree aber das haben wir oft besprochen


    ABER, die ersten Me45 Matten haben echt en fehler dass sie nach ein paar Monaten abgenutzt sind...

  • Ich habe es bis gestern (hier) noch nicht besprochen gehabt! Bin ja auch noch nicht ganz solange hier. Was mich echt erschreckt ist, das egal wo Service in Deutschland angeboten wird, es immer Menschen gibt die diesen ausnutzen!
    Ich konnte mich mal live in Bocholt davon überzeugen was bei Siemens alles so als Garantiefall landet!
    Und wenn der Service daraufhin dann abgeschaft wird meckern alle über die Servicewüste Germany!:flop:


    Naja, egal!


    Gruß
    DQuadrat

  • Immer wieder ein Genuss, dieses Thema... :D


    Ich habe nun schon das dritte (!!!) ME45, und das, weil sich bei allen Geräten nach ein paar Wochen die Tasten abnutzten.


    Und auch beim aktuellen Gerät ist es wieder so, dass sich die Tasten abnutzen!


    Und es ist das Letzte, wenn Siemens oder einige ihrer Jünger hier drin das auf den Kunden abwälzen wollen. Bei Kommentaren a la "...wenn die Leute nicht mit ihren Geräten umgehen können..." könnte ich ausflippen! Das wirft die Frage auf, ob Naivität, Ignoranz oder Dummheit vorherrscht.


    Es ist nicht die Frage, ob einer das Gerät - wie ich - ohne Lümmeltüte in der Hosentasche trägt, oder nicht. Das allein kann wohl keine Rechtsgrundlage für den Hersteller sein, Garantieleistungen abzuwälzen.


    Wenn ein Hersteller zu dämlich ist, und nach nun einem Jahr noch immer nicht das Problem mit den Matten gelöst hat, dann ist das ein Armutszeugnis für den Hersteller und nicht evtl. Fehlverhalten für den Kunden. Und wenn die Siemens-Hotline wie bei mir von evtl. benutzter Handcreme o.ä. spricht, dann ist das der Gipfel.


    Darauf andere Gründe für einen Austausch vorzuschieben, um sein Recht zu bekommen, ist zweifelhaft, aber nachvollziehbar. Sicher kostet es Siemens Geld, aber das doch wohl gerechtfertigt. Würden sie nicht so einen Mist über lange Zeit verkaufen, hätten sie die "Kosten" unliebsamer Kunden nicht.


    Daß mich hier keiner falsch versteht: Ich bin für Siemens und trotz der Wabbelmatten ein Fan vom ME45 und auch von meinem neuen S45i, verzichte auf einen erneuten Tausch, weil es anscheinend leider eh nichts bringt, aber das Mattenproblem zeigt, dass auch ein für Robustheit leider oft vorschnell gelobter Hersteller nicht wirklich besser als die Finnen und Co. ist. Und wenn Siemens den "Service" runterfährt, weil einige auf wundersame Weise ihre Matten tauschen lassen, dann habe ich nicht Mitleid mit Siemens. Sollten sie daran finanziell zu knabbern haben, wird es die Siemens Handysparte wohl eh nicht mehr lange geben. Und das liegt dann wohl kaum an ein paar Hundert Tauschgeräten.

  • Zitat

    Original geschrieben von mojn
    Immer wieder ein Genuss, dieses Thema... :D


    Ich habe nun schon das dritte (!!!) ME45, und das, weil sich bei allen Geräten nach ein paar Wochen die Tasten abnutzten.


    Welche Farbe? Pebble grey?
    Kenne kein Safari, bei dem sich die Tasten abnutzen.
    Ein Bekannter hat sein pebbel seit 7 Monaten im Dauereinsatz (beruflich und THW) und es nutzen sich die Tasten auch nicht ab.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!