Das Display des E720 ist auch noch kleiner als das des D500. Es hat zwar dieselbe Auflösung, das Display ist aber genau wie das des P730 kleiner. Etwa 0,2 Zoll/Inch.
DerNachfolger vom D500 in Klappversion, das SGH-E720
-
-
-
Kratzer!!!
Wie ist es eigentlich mit Kratzern auf dem Handy? Ein Slider Verkratzt natürlich viel schneller, als ein Klapp-Handy... Für mich persönlich ist das auch ein großer Punkt bei der Kaufentscheidung. Außerdem habe ich gemerkt, dass das Display, aus welchem Grund auch immer bei den meisten Klapp-Handys viel besser ist, als bei "normalen"- oder Slider-Handys!
Kann mir jemand sagen warum oder mir sagen, ob ich falsch liege?
Vielen Dank
Wir sehen uns
-
ich hatte bis im herbst das e700. kann beim e720 endlich das t9 defaultmässig ausgeschaltet werden? weil eine schweizerdütsch t9 version wirds wohl nie geben
-
Re: Kratzer!!!
ZitatOriginal geschrieben von Feal
Wie ist es eigentlich mit Kratzern auf dem Handy? Ein Slider Verkratzt natürlich viel schneller, als ein Klapp-Handy... Für mich persönlich ist das auch ein großer Punkt bei der Kaufentscheidung. Außerdem habe ich gemerkt, dass das Display, aus welchem Grund auch immer bei den meisten Klapp-Handys viel besser ist, als bei "normalen"- oder Slider-Handys!Kann mir jemand sagen warum oder mir sagen, ob ich falsch liege?
Vielen Dank
Wir sehen uns
Ich besitze das D500 und hatte vorher ein P730.
Das Display des D500 ist meines Erachtens nach um einiges besser, nicht nur aufgrund der Größe. Es ist irgendwie brillianter, obwohl es dieselbe Auflösung und Farben hat.In puncto Kratzer kann ich dir nur widersprechen. Natürlich entstehen irgendwann Kratzer, wenn man sein Handy in die Hosentasche packt, in der man seinen Schlüssel oder sein Kleingeld aufbewahrt, aber ich habe keinen einzigen - mit dem bloßen Auge zu sehenden - Kratzer auf meinem D500 nach zwei Monaten.
Es liegt eigentlich nur bei dir, welches Design bzw. Format dir besser gefällt.
Übrigens wird das E720 mit hoher Wahrscheinlichkeit günstiger sein als das D500 aufgrund des Leiferumfanges, der schlechteren Cam-Auflösung und des geringeren Speichers. Es ist eben kein Business-Handy wie das D500.
-
In der Schweiz kostet das Handy ohne Abo rund 550 Franken (aber noch nicht lieferbar). Das sind rund 355 Euro.
Der gleiche Shop hat auch das D500 im Angebot. Dieses ist mit 570 Franken gelistet.
-
Bei 7Mobile soll es angeblich ab 0 € mit Vertrag sofort lieferbar sein :confused:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!