Kundenbindung Vodafone nicht nötig?

  • Nach nun etwas über 9 Jahre bei Vodafone, davon knapp 9 Jahre mit Platinstatus, werde ich wohl demnächst meine Kündigung für meine beiden Vertragskarten + Platinnummer fertig machen.
    Die letzten 3 Jahre hatten mich aufGrund der Brandingpolitik von VF, eigentlich nur noch der gute Service sowie mein "Platinstatus" gehalten. Man(n) fühlt sich ja doch irgendwie als etwas "Besonderes", zumindest bekommt man es so vermittelt, wenn ein VF zu Weihnachten bzw. zum Geb. beschenkt oder im Shop bzw. bei der Hotline mal den ein oder anderen Service erhält.
    Nun gut beide Sachen haben sich letzten Monat erledigt.
    Zum guten Service bis dato nur soviel:
    Auf meine Nachfrage nach der UMTS-Abdeckung in meiner Umgebung wurde mir diese bestätigt.
    Bei der nun anstehenden Vertragsverlängerung wollte mir doch eine andere Dame tatsächlich mit aller Gewalt ein UMTS-Minuten-Paket andrehen obwohl ich ihr mitteilte das sich dieser nicht rechnet da ich nun mal soviel telefoniere (hatte bis vor 4 Tagen Classic Premium).
    Nach e i n e r Woche hin und her Telefonieren mit der Hotline und zig gegenstelliger Aussagen, u.a.: VVL mit einem UMTS-Handy sei nur im Shop möglich oder sogar ein Anruf auf meiner Privatnummer (woher sie diese haben ist mir immer noch schleierhaft da ich durch meinem Umzug die Nummer selbst erst 4 Wochen hatte), wurde mir dann die VVL mit dem gewünschten Handy zugesagt - wohlgemerkt bei bleibenden Tarif. So´n trara und aufschwatzen wollen eines Minutenvertrages hatte ich bis dato noch nie (wohl aber hier schon drüber gelesen).
    Nachdem nun noch eine Woche später das Handy ankam stellte ich mit Entsetzen fest das meine gesamte Umgebung wohl überhaupt noch nicht mit UMTS versorgt wird. Danke Vodafone - super Auskunft, Kompetenz & Beratung, bin begeistert. :mad:


    Zeitgleich mit der VVL meiner Zweitkarte habe ich auch noch pünktlich zur anstehenden VVL meiner Hauptkarte im Januar meinen "Platinstatus" nach knapp 9 Jahren verloren und wurde in den "Silberstatus" zurückgestuft.
    Toll.
    Irgendwie konnte ich noch nie bei einer anstehenden VVL von meinem Platinstatus Gebrauch machen. Die einstige 50%-Regelung wurde wohl kurz nach meiner letzten VVL eingeführt und bei der jetzigen 1,-Euro Regelung kannten sie mich raus. Begründung: rückläufige Umsätze! Scheint wohl ein Standardsatz zu sein, denn meine Umsätze auf meiner Hauptkarte sind seit 1995 stetig gestiegen. Aber irgendwie passen die alten Kunden nicht mehr in die neue 3000,- Euro-Regelung denn die schaffe ich nicht mit meiner Hauptkarte. Aber da ja die Umsätze immer die eine Karte nur betreffen und nicht den Kunden selbst, da würde ich nähmlich weit über ihre 3000,- Euro Regelung kommen, bin ich eben "nur" noch ein Siberkunde bzw. Goldkunde auf meiner Zweitkarte.


    Nicht das mich hier einzelne falsch verstehen, ich lege bestimmt nicht wert auf irgeneinen Status als Kunde, bei wem auch immer auch wenn ein Platinstatus bei VF nicht zu verleugnende Vorteile hat (aber dafür zahlt man ja auch genug) ;) nur fühle ich mich als treuer Kunde mächtig in den Ar... getreten und deklassiert. Wäre die ganze Statussache nur eine Sache von ein oder 2 Jahren gewesen, OK shit drauf aber nach 9 Jahren wo schon ein gewisses Gewohnheitsrecht eingesetzt hat ;) ob das im Sinne von Kundenbindung bei VF zu verstehen ist ---> ich weiß nicht.
    Mag auch sein das dies alles für den einen oder anderen ein nicht wirkliches Problem darstellt aber, sorry, ich stelle mir nun mal was anderes unter Kundenbindung vor. :(


    Fazit:
    * O² freut sich (after work ist :top: )
    * meine beiden Karten in Sun gewechselt und ab in die Schublade
    * UMTS-Handy bei ebay vertickt (hatte ja leider das Handy zwecks UMTS-Test schon benutzt und somit auch die VVL akzeptiert (leider :mad: ) und mich zwecks Rücknahme des Handys, da kein UMTS verfügbar, noch mit VF rumzustreiten ---> kein Bock

  • Dann gib mir doch bitte mal, natürlich nur wenn DU möchtest, Deine Postleitzahl.
    Ich würde da mal was wegen der UMTS-Abdeckung schauen wollen.


    Deinen Ärger kann ich natürlich verstehen. Nur Sonderkonditionen gibts immer nur wenn auch die Bedingungen dafür passen.
    Ich vergleiche das mal mit unseren DPD-Konditionen. Wir haben vor einem halben Jahr Konditionen ausgehandelt, basierend auf bestimmten Mengen. Nun haben wir diese Mengen auch gebracht. Im SOmmer allerdings haben wir nicht mehr so viel versenden. promt kam eine Hochstufung der KOnditionen. Was ich natürlich auch nachvollziehen kann. Man kann ja einem Kunden nicht ewig Sonderkonditionen einräumen, wenn die Kalkulation dafür nicht mehr passt.
    Das mit DPD war natürlich kein 1:1 Beispiel, aber ähnlich Deinem. ;)
    Zu O² fallen mir hier jede Menge Threads ein, wo auch trotz hohem Umsatz nicht kulant mit dem Kunden umgegangen wird. Ich habe da noch so eine Rechungskopie für 16,- € im "Hinterkopf", welche der Kunde noch einmal brauchte. Dieser Kunde macht übrigens auch so 300,- € Umsatz. Nur er bekam keine Kopie seiner rechnung kostenlos zugesendet, zumindest nicht einfach so. Die Sache wurde dann glaube ich trotzdem noch geklärt. Ebenso denke ich wäre Deine Sache auch zu klären. Es sollte dann aber einer der "Vodafone-Insider" in die Hand nehmen. Ich denke, daß man da schon etwas machen kann. Wenn DU magst könnte ich mich mal Deiner Probleme annehmen :)


    Hier übrigens mal ein passender beitrag für Dich ;)


    Du siehst also Probleme gibts überall ;) Es ist nicht der eine besser und der andere schlecht, Zuminset kann man das so pauschal nicht sagen.

  • PN ist unterwegs


    um aber noch mal auf dein Einwand in Richtung O² zurück zukommen.
    Natürlich verfolge ich die einzelnen Threads u.a. auch das von dir beschriebene Beispiel.
    Und natürlich bin ich als Kunde auch gewillt für einen guten Service, der bis dato auch vorhanden war, tiefer in die Tasche zu greifen am Ende des Monats / der Rechnungsperiode. Da aber dieses, zumindest in meinem Fall, nicht gegeben war habe ich mich mal bei den anderen Netzbetreibern / Providern umgesehen und bin bei O² aufGrund der sehr guten Tarife hängen geblieben.
    Wie gut der Service eines Unternehmens ist, stellt sich sowieso erst raus wenn man ihn benötigt, vielleicht klopfe ich ja in 2 Jahren wieder reumütig an eurer Tür ;)


    naja wir werden sehen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Vodaföhn
    Ich habe da noch so eine Rechungskopie für 16,- € im "Hinterkopf", welche der Kunde noch einmal brauchte. Dieser Kunde macht übrigens auch so 300,- € Umsatz. Nur er bekam keine Kopie seiner rechnung kostenlos zugesendet, zumindest nicht einfach so.


    Bedarf es egtl. auch nicht. Da sich ja jeder Kunde ein Rechnungsduplikat selbst ausdrucken kann.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • nur sehen steuerberater so was seeeeehr ungern... zumindest meiner ist so penibel das alle RG die ich absetzen möchte auf GF Papier sein sollen...


    aber ok steuerverdreher eben.. :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von Bengt
    nur sehen steuerberater so was seeeeehr ungern... zumindest meiner ist so penibel das alle RG die ich absetzen möchte auf GF Papier sein sollen...
    aber ok steuerverdreher eben.. :-)

    Druck die Rechnung dann einfach mit nem Laserdrucker aus, schon siehts genauso aus. :D
    Auf jeden Fall steht nicht wie bei E-Plus dick "Kopie" drüber.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Kissel


    Auf jeden Fall steht nicht wie bei E-Plus dick "Kopie" drüber.


    Genau das wollte ich auch noch schreiben.


    Früher war immer "Duplikat" auf der Rechnung ausgewiesen. Dies ist aber seit einiger Zeit nicht mehr der Fall.


    Wüsste nicht warum es damit Probleme geben sollte.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • @ Vodaföhn


    Dein Anruf hat wohl nicht geholfen, hat sich wie gesagt keiner von der Hotline gemeldet.
    Kündigungen sind jetzt raus und das Thema für mich abgeschlossen!

  • Zitat

    Original geschrieben von Vodaföhn
    ...
    Du siehst also Probleme gibts überall ;) Es ist nicht der eine besser und der andere schlecht, Zuminset kann man das so pauschal nicht sagen.


    Stimmt natürlich ist aber zu kurz gedacht. Denn wo ist wohl die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas bessert, größer:
    a) alle Kunden denken sich "gut, Probleme gibt´s überall", also wieso wechseln...
    b)alle Kunden, die wirklich unangebracht behandelt werden kündigen...


    Wenn Probleme überall wirklich gleichwahrscheinlich sind, wird sich natürlich an absoluten Zahlen nicht viel ändern, aber die NBs bekommen direkte Rückmeldungen (Kündigung) und überdenken evtl. ihr Verhalten.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!