O2 kein Empfang - D1 bietet keine Homezone Tarife! Hilfe!

  • Hallo,
    Ich habe wirklich ein kleines Problem. Ich habe vor in nächster Zeit in meiner Stadt umzuziehen und habe mir gestern ein paar Wohnungen angeschaut. Eine kleine Souterrainwphnung gefällt mir auch sehr gut es gibt aber ein Problem: Mein O2 Empfang wird leider in der Wohnung so schlecht dass das Netz zu D1 wechselt. Da ich Genion habe und es als Festnetzersatz nutzen will ist das natürlich bes...... ür mich. Nun hab ich die O2 Kundenhotline angerufen, die meinten über D1 gäbe es überhaupt keine Homezonetarife obwohl auf meinem Display immerhin


    T-mobile
    O2-de
    home


    steht. Weiß da jemand genaueres wie das mit den Tarifen über D1 ist und vorallem ob da meine kostenlosen SMS auch über O2 abgerechnet werden oder nicht. Ich bin total perplex. Hatte den Vertrag erst vor 2 Wochen abgeschlossen und jetzt das...
    Wenn mir jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen könnte würde ich das sehr begrüßen... :top:

  • Genau - bei D1 und D2 (und auch eplüsch) hätte man dann wenigstens von vorneherein gar keine festnetzartige Telefonie,...


    In D1 eingebucht gibt es keine Home-Tarife und auch unter der Festnetznummer bist Du dann logischerweise nicht erreichbar. Dasss das Handy "home" anzeigt ist eher ein Fehler in der Anzeige - müßte nach kurzer Zeit in D1 verschwinden.
    Einzige Möglichkeit wäre manuelle Netzwahl, aber wenn das Netz so schwach ist, wirst Du da beim Telefonieren keine Freude haben. Oder Du bastelst Dir ne Lösung mit einer AUßenantenne,... Oder aber ne andere Wohnung suchen :D
    Die Frei-SMS, die Du hast, gelten auch aus D1 heraus.

  • Hey,
    Danke erst mal. Das mit den SMS ist ja immerhin schon was.
    Muss mal gründlich über diese Sache nachdenken...
    Grüße

  • ... und das ohne Festnetznummer - na danke. Da vereinsamt man aber schnell, weil einen keiner mehr anruft.

  • Außerdem ist die Idee mit ner zweiten Zuhause-SIM eh Quatsch. Schleppe ich dann im Zuhause-Bereich zwei Geräte rum oder wie?! Könnte ja sein, dass man den Bereich verläßt oder einer am Handy anruft. In diesem Sinne: Auf so einen Quatsch kann nur Vodafone kommen... ;)


    Sowas gehört, wenn überhaupt, auf die bestehenden SIMs aufgesetzt, was imho die einzig sinnvolle Lösung einer Spar-Parzelle ist. Abgesehen davon, schlicht bundesweit die Tarife auf ein vernünftiges (!) Niveau zu pressen. Dann kann man sich den Homezone-Zuhause-Krempel mit Abrechnungs-, Technik- und Tarifgeschiss nämlich getrost sparen.


    Dank Internet und CbC bleibt die Mehrheit sowieso beim echten Festnetz, daher braucht man meist auch keine separate Festnetznummer. Und vom Handy aus interessieren einen zunächst vorwiegend die Preise, die man selbst bezahlt, und nicht die Konditionen, zu welchen man angerufen werden kann. Ach ja, o2 wollte ja Surf@Home einführen. Wann nochmal, im Herbst?! Na ja, kommen ja noch weitere Herbste... :D

  • Ein weiterer Grund dafür, dass man das D1-Roaming zeitlich befristen sollte. Jeder Netzbetreiber sollte sein eigenes Netz aufbauen, wie es D1, D2 und E-Plus gemacht haben. Da o2 später gestartet ist, wäre ein Roaming für 3-4 Jahre angemessen gewesen, aber dass o2 nachdem sie die Ballungsgebiete mehr oder weniger ausgebaut haben, überhaupt nichts mehr tut, finde ich unverschämt.
    o2 vermarktet seine Produkte und der Kunde ist hinterher der dumme, wenn


    entweder:


    D1 gesperrt ist, weil die o2-Versorgung in den Ballungsgebieten ach so gut ist (z.B. Stuttgart-West, in Gebäuden: kein o2, kein D1, sondern "Netzsuche")


    oder:


    o2 so schwach ist, dass kein Telefonieren mehr möglich ist, sondern auf D1 ausgewichen werden muss (Homezone geht dann natürlich flöten). Ein Freund von mir hat sich auch Genion geholt mit der Ergebnis, dass er in seiner Wohnung keinen Empfang hat, trotz gegenteiliger Behauptung von o2. Er hat jetzt wieder einen Festnetzanschluss ;)

    Bye bye barring o2 - hello Vodafone D2!
    Das hervorragende Netz und der gute Service sind mir 5€ im Monat mehr wert!

  • Die Festnetzrufnummer kann man auch für den Aufenthalt ausserhalb der Homzone inklusive T-Mobile aktivieren kostet dann aber was.

  • Danke für die Hilfe.
    Kann ich eigentlich einen Onlinevertrag von O2 einfach so auf jemand Anderen umschreiben? Da wär ja noch meine Freundin... ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!